|
Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben
inazuma am 20.01.2012 um 14:50 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich bin der Meinung, daß man im Skizzierer mit der mittleren Maustaste die Skizze verschieben konnte. Nun dreht sie sich aber blöderweise, wie im 3d-Modus.Vermutlich muß ich da eine Option in der config setzen - aber welche. Meine Suche im Creo und im forum war bisher erfolglos.GrußJörg------------------....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stil Zustand Info ausblenden
arni1 am 01.07.2005 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Derek! So auf die Schnelle fallen mir da zwei Möglichkeiten ein: 1. Modelle verschieben, daß der Text nicht überm Modell steht, jpeg erzeugen 2. jpeg über Photorender ausgeben Einen Schalter für Ein-Ausblenden dieser Info gibt s glaube ich nicht! Gruß und schönes Wochenende!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanismus Zylinder und Kolben fahren auf Anschlag
Sauter am 04.08.2010 um 14:17 Uhr (0)
Nachdem dieses Problem wohl nicht ganz so einfach zu schein seit, hier noch die Baugruppe.Der Mechanismus zum verschieben der Teile ist hier bereits definiert, allerdings noch nicht mit den ensprechenden Regeln.------------------Geht nicht gibts nicht...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2D Modus Linien Einrastreferenzen
hagen123 am 03.03.2004 um 15:05 Uhr (0)
... na ja, wenn du ueber das werkzeugmenue-verschieben gehst, hast du zwar das fenster nicht mit den einrastreferenzen, sondern du kannst von/auf eckpunkte referenzieren, auf elemente und relativ/absolut... in dem sinne sind eckpunkte und auf elemente auch einraster. mehr macht der einrastreferenzer auch nicht.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemaßungen im Drawing
Trenkler am 12.06.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von enrico0502:Da hab ich ja jedesmal, wenn ich es brauch garantiertvergessen hab wie es funktioniertJa, toll ist die Methode nicht.Ich habe das mal für Standard (Vorlage)- Bauteile verwendet.Auch wenn Du Normblätter o.Ä. erstellen willst, bei denen esprimär auf die Optik ankommt, kann man die Methode mal einsetzen(oder die Maßzahl mit nem Pixelbearbeitungsprogramm im fertigenTif verschieben...).Gruß, Andreas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente platzieren - Führung Fläche auf Fläche
Frau-PROE am 04.11.2009 um 01:39 Uhr (0)
Hallööchen,ich hätte da einen anderen Vorschlag: Zitat:Original erstellt von Ramses3005:...Kann ich die Seitenfläche der Nut mit der Seitenfläche des Bolzens aufeinander verschieben lassen ? Ja! Und zwar mit einer sogenannten Kurvenscheiben-Kopplung! (Cam-Follower)Hierzu ist weder ein Punkt, noch eine Führungskurve erforderlich!Liebe Grüße,Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Navigationsprobleme
CJ2 am 21.01.2006 um 20:48 Uhr (0)
Hallo! Hab ein wichtiges Problem!Also ich hab Proe Wildfire 2.0 und arbeite in der schule viel damit. jetzt hab ich zuhause lange nichts getan damit und mir inziwschen auch ne neue Maus und Tastatur gekauft und jetzt ist es mit nicht mehr möglich sachen zu verschieben und zu drehen! zoomen geht aber ganz normal!! kann mir bitte jemand dirngend helfenDankemfGCj2
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
Pro_Blem am 27.02.2007 um 12:31 Uhr (0)
Mahlzeit!Du kannst Dir mit Dannys Methode auch erzeugte Maße in die "Schwenk-Ansicht" verschieben!Achtung: not recommended!!HTH, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
wieggy am 30.01.2004 um 10:49 Uhr (0)
Tausend Dank an STAHL! Hat prima geklappt! Aber jetzt hat sich noch eine Frage ergeben : Leider sind die Ansichten nicht ordentlich positioniert, sondern sie liegen wie Kraut und Rüben auf dem Zeichenblatt... Wie kann ich die verschieben, bei mir kann ich sie nur auswählen aber scheinbar nicht schieben! Nochmals Danke im Voraus!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
47rfap am 09.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:...die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch...durch die Verwendung in alten Baugruppen ist ein Löschen nicht möglich.Wie wäre es mit verschieben in einen nicht für jedermann sichtbaren Ordner?Ein später händisches ersetzen wird unumgänglich sein.------------------VG47rfap
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variabler Schnitt - verlorene Referenzen
sadolf am 24.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
Warum die Skizze ändern? Kannst Du nicht die Leitkurven verlängern (RMB am zu kurzen Ende, bzw. an den Handle am Kurvenende ziehen). Oder den Startpunkt der Leitkurve verschieben... Referenzen kannst Du nur abwählen, wenn Du die entsprechende Leitkurve abwählst ------------------ freundlich grüßend [Diese Nachricht wurde von sadolf am 24. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung kaputt
Stahl am 16.03.2005 um 18:44 Uhr (0)
klingt ja wirklich übel Folgendes würde ich noch versuchen: - alle funktionierenden Ansichten auf Blatt 2 verschieben, dann neue Zeichnung erzeugen und Blatt 2 in die neue Zeichnung verschmelzen (nicht überlagern ) - die alte und die vom vorigen Versuch erzeugten Zeichnungen mit config.pro Option cleanup_drawing_dependencies YES aufmachen. ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : neues KE in ältern Q-Schnitt ?
j.sailer am 03.01.2008 um 16:19 Uhr (0)
Eigentlich kann es sich nur um einen Stufenschnitt handeln, der auf Geometrielemente referenziert. Also kann ich doch vor der bisherigen Skizzierebene eine neue Ebene erzeugen, den Schnitt umdefinieren und die Ebene ans Ende verschieben. Denn ich kann mir nicht vorstellen, wie der Schnitt Kinder haben soll. Aber ich lerne ja gerne hinzu.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |