Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Simulation im ProE 2000i
Rinklef am 14.01.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Kerstin, bin kräfig am probieren. Klappt aber noch nicht so richtig. Ein Teil drehen klapt schon, jedoch ein Teil linar verschieben noch nicht. Sag mal, ist deine Anleitung für 2001 oder für 2000i? Es sind ein paar Punkte (Befehle) nicht vorhanden. Gruß Rinklef

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 28.01.2005 um 11:52 Uhr (0)
Und um jetzt gleich mit den doofen Fragen weiterzumachen: wie kann ich denn einen Körper innerhalb eines Teils um Himmels willen einfach verschieben? Die Hilfe sagt mir was von Copy, Paste special , dann die zweite Option Apply Move/Rotate transformations to copies —Moves the selected feature. Ich habe dann aber trotzdem eine zusätzliche Kopie .

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D Kurve erzeugen?
dennnis1978 am 22.06.2001 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Ich habe mal wieder ein Problem. Ich möchte eine 3 Dimensionale Kurve erzeugen, an der ich dann ein KE entlang ziehen kann. Eine Kurve in 2D zu erzeugen ist ja kein Problem aber wie kann ich z.B. den Endpunkt meiner Kurve in z-Richtung verschieben. Danke im vorraus. ciao

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Winkelbemaßungen in Zeichnungen
inazuma am 01.03.2005 um 16:05 Uhr (0)
Danke für die Antworten: Maßlinien kann man nicht trennen, das weiß ich auch..... hier geht es um das Kürzen der Maßlinie ! Man kann das Ende packen und dann verschieben (nachdem man die eine Maßhilfslinie weggenommen hat). Das klappt aber bei Winkelmaßen nicht ! ...bzw. das Schieben geht nur in die falsche Richtung (kann man ganz leicht ausprobieren). Vermute, es gibt keine Lösung....schade

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire nach Corel oder umgekehrt???
arni1 am 11.07.2005 um 13:58 Uhr (0)
Habe ich schon mal beschrieben! So geht s: Temporäre Zeichnung erzeugen, dxf einlesen, bis auf der Geometrie, die Du im Modell haben willst, alles löschen, diese Kontur auf der Zeichnung so verschieben, daß Aufhängepunkt X0+ Y0 ist, dann als iges ohne Rahmen ausgeben. Auf dem Modell auf der gewünschten Position ein Koordinatensystem erzeugen, iges einlesen. Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modifizieren von Bruchansichten
Stahl am 22.03.2002 um 18:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ahellmann: Hallo us1 und stahl, danke für Antworten. 1. es geht nicht um AUSBRUECHE (schraffiert), sondern um Bruchansichten. Bei Ausbruechen kann man den Referenzpunkt verschieben, bei Bruchansichten nicht. 2. Ich kann auch die vorhandenen Menüpunkte lesen; es geht nicht um Löschen , Hinzufügen und Andere Splineform . Vielleicht nochmal zum Problem zum Nachvollziehen: Zeichne eine Stange 500mm lang. Erzeuge eine Bruchansicht. Definiere dabei zwei vertikale Linien , d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : div. problemchen in 2D
shrek am 29.11.2006 um 07:06 Uhr (0)
also ich habe auch nur den schluss mal kapiert und muss dazu sagen das habe ich auch noch nie sauber hinbekommen mache das auch mit 2 halben ansichten die ich aneinander ausrichte...kann ja danach die beiden miteinander verknüpfen das sie sich beim verschieben beide mitbewegen..- zwar nicht die sauberste lösung aber sie führt ans ziel BTW.. warum änderst die du linien der Mittellinien ? .. also die passen eh ganz gut )------------------ L.I.T.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Guss-Bearbeitungsteil [Anstelle ext. Vererbung -> Baugruppe]
anagl am 11.09.2009 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddave:Gibt es eine Möglichkeit, den Aufwand irgendwie zu verringern? Irgend welche Tricks?Ich bin offen für alles.[/i]Evtl. die vorhandene Bearbeitungszeichnung temporär als zusätzliches Blatt zur neuen Zeichnung dazuhängen Ansichtsunabhängige Notizen und Symbole lassen sich dann dann zur neuen Zeichnung verschieben ------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewissensfrage: Umstellung des CAD-Systems
Robert Vogel am 17.03.2008 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Udo[Mod-Edit]Werbung entfernt[/Mod-Edit]Karl hat die "Gewissensfrage auch im Siemens CAD NX Forum gestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/006604.shtml#000001 Darum mein Vorschlag den Beitrag hierher http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum7/HTML/001557.shtml zu verschieben.GrussRobert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : variable Rundung unter Wildfire
Taiko am 03.02.2005 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Kerstin, wenn du einen Radius in WF1 erzeugst erscheinen zwei Qadrate und ein Punkt. Die Quadrate sind zur Vergrößerung/Verkleinerung des Radius, der Punkt um die Position zu verschieben. Möchtest du einen weiteren Radius hinzufügen rechte Maustaste und es erscheint Radius hinzufügen . Hoffe es hilft ! ------------------ Gruß, Taiko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : viel-auswahl und loeschen
schulz am 05.05.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hi hagen123, ich glaube pro/steffen meint das Icon mit dem x genau rechts neben "objekte bewegen & ausrichten"! (in seinem Bild) Mit diesem Icon kannst Du die Objekte nur verschieben aber nicht löschen. Mit " Ein oder mehrere Zeichnungsobjekte loeschen" funktioniert das dann auch mit Viel-Auswahl. gruß schulz ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen einfügen
Sven Faber am 29.10.2002 um 08:04 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, folgendes Problem hab ich seit dem ich Proe2000i² neu installieren musste. Beim einfügen eines Zeichnungsrahmens in die Zeichnung wird mein Rechner extrem langsam, also ein Bildaufbau nach Zoomen oder verschieben der Zeichnung dauert min 10-15 sec, ohne Rahmen funzt der Zeichnungsaufbau ganz normal. Danke schon im voraus, Sven Faber

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt0 festlegen ? Wie gehts das
axolot am 24.11.2011 um 17:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem bei der Musterung eines Bauteils. Pro E beginnt mit der Musterung des Bauteils immer im "Schnitt 0" siehe Bild im Anhang.Nun meine Frage, wie kann ich diesen Schnitt verschieben bzw. festlegen wo dieser liegen soll?Problem is wahrscheinlich völlig simpel, bin aber am verzweifeln und hab keine Ansprechpartner um mich.Vielen Dank.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz