 |
Pro ENGINEER : pdf speichern aus drw werden einige dinge verschoben
Bene1338 am 26.09.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo lieben CAD communtiy,wenn ich mich in einer DRW. befinde, aus dieser DRW eine PDF speichen möchte verschieben sich einge Symbole und Maßzahlen. Wenn ich jedoch eine PDF drucke, passt alles. Im Anhang uppe ich noch einen Ausschnitt einer Zeichnung in welcher ich in roten Kästchen die Probleme eingeramt habe.Hoffe es kann mir einer von euch helfen.Grüße, Benedikt!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verrundung
Peddersen am 21.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,schon mal mit verschieden großen Radien versucht?Bei Rundungen gibt es keinen Königsweg. Hier hilft oft nur probieren. Im Zweifel Rundung in die Zkizze packen. Sieht mir auch so aus, dass der vorhanden Radius am Kragen grad hier ausläuft. Dies könnte das Problem sein, da hier zu kleine Flächen entstehen (Genauigkeit). Vielleicht auch einfach diesen Radius verschieben nach Deinem Problemfall.------------------Gruß aus dem Norden
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteile gruppieren
twacker am 24.03.2005 um 12:14 Uhr (0)
Super, danke für die Info s, das hat mich schon ein gutes Stück weitergebracht! hab jetzt leider nur noch das Problem, dass ich mit dem Befehl Editieren/Umstrukturieren nur jeweils ein Bauteil verschieben kann! habe aber insgesamt rund 50 Teile zum umstrukturieren, gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit das zu vereinfachen? Habe es schon mit Gruppenbildung versucht, aber das funktioniert leider auch nicht...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Callahan am 13.10.2010 um 05:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HET VT:Und zwar möchte ich ein relativ komplexes Flächenmodell vernetzen, aber das funktioniert nicht weil immer eine Fehlermeldung kommt die sagt ich soll die Einstellungen prüfen, aber wo finde ich die dementsprechenden Einstellungen?Erster Anlaufpunkt: Genauigkeit des Modells verändern und von relative auf absolute Genauigkeit umschalten.@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : automatisches Speichern
ehlers am 30.04.2002 um 13:36 Uhr (0)
Mit dem trail-file habe ich mir die Arbeit von mehereren Stunden gerettet. Bedingung: kein Fenster zupfen (Disziplin! es geht wirklich ohne), gleiche Config, Speicherungen der vorangegangenen Sitzung in ein anderes Verzeichnis verschieben. Dann die Trail-datei am Ende etwas beschneiden, es soll ja kein Absturz reproduziert werden. Datei umbenennen von trail.txt.122 nach backup.txt. Rettungsaktion starten: Pro/E starten und die Traildatei öffnen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sortieren nach mehr als 3 Felder in PDMLink
GunnarHansen am 10.06.2010 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Soll ich trotz Udo´s Antwort noch verschieben?Ja, dankeschöhn. Das wäre supermfg Gunnar------------------Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist.Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein "K" fehlt.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
Pro VIEH am 26.02.2009 um 09:23 Uhr (1)
Schlagworte : Unterbrechung
Unterbrechungen
Hallo zusammen, hier mal was "scheinbar" banales. Wie kann man im Zeichnungsmodus Unterbrechungen aus Achsen wieder entfernen?Bei Maßlinien geht das ja über die rechte Maustasten und Alle Unterbrechungen entfernen. Bei Notizen indem man die Notiz über die Unterbrechung schiebt, loslässt und wieder zurückschiebt und bei Schnittlinien indem man die Pfeile durch verschieben vertauscht. Aber bei Achsen???Hilfe!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle Varianten voneinander abhängig
anagl am 20.01.2005 um 23:22 Uhr (0)
Und diese Lösung hat den nächsten Vorteil. Wenn man nämlich ein Teil aus der Haupt-FamilenTabelle raus löscht wird diese Teil unabhängig aber gleichzeitig bleibt das abgewickelte Teil abhängig. Aber wie kann man ein vorhandenes Flat-Teil aus der Haupt-FamilienTabelle in eine Unter-FamilienTabelle verschieben? Geht nicht oder?? ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
os am 30.10.2002 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Kalle hat richtig, bin zu spät. Zu schraffierende Fläche skizzieren und entsprechend füllen. @Hannes Du solltest alle Teile die du in der Zeichnung skizzierst und mit einer Ansicht verschieben willst, mit der Ansicht verknüpfen. Funktioniert mit #Ansicht#AnsichtBez. Gilt übrigens auch für die Schraffur. Allein Körperkanten nutzen genügt, meiner Ansicht nach nicht. Man muß die Schraffur schon mit der Ansicht verknüpfen, um sie auch mit dieser bewegen zu können. Gruß Olaf
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spline für Ausbruch glätten
Markus Aurelius am 13.01.2009 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Joerg,Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich weiß was du meinst, aber wenn du die Spline glätten möchtest, musst du einfach mehrere Punkte setzten. ProE setzt zwischen den von dir gesetzten Splinepunkten 4 oder 5 weitere Splinepunkte, die es dann durch Geraden verbindet.Die definierten Punkte kann man meines Wissens nachträglich nicht mehr verschieben, so wie dass in ner Skizze möglich ist...------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : seltsames Verhalten einer Publiziergeometrie
arni1 am 02.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo!Das ist meines Erachtens kein Problem oder Fehler, sondern so gewollt!Das PublizierKE ist (nur) eine Sammlung von Referenzen, um zB. eine externe Referenzierung einfacher zu handhaben.Und dementsprechend soll man dieses KE auch richtig einsetzen. Ich würde an den gewünschten Stellen im Modellbaum Flächenkopien erzeugen, diese dann mit dem PublizierKE sammeln und zur besseren Übersicht kann man dieses KE auch noch in die Fußzeile verschieben.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einträge im Druckermenü
Jörg Wahle am 30.07.2003 um 08:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von os: Hallo Die Einträge entfernen, weiß ich leider nicht. Nach hinten schieben geht einfach mit draufklicken, festhalten und an die gewünschte Stelle ziehen. Gruß Olaf Ich will ja nicht meckern.... aber verschieben geht nicht. Abgesehen davon würde ich die Menüpunkte ganz gerne in das zweite Menü ( weitere Drucker ) verbannen. gerne ------------------ Danke+Gruss Jörg
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungen spiegeln
ReinhardN am 08.02.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Othmar,Pro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.Also musst Du der Zeichnung das neue Teil unterschieben.- Kopiere alte Zeichnung und Spiegelteil in einen neuen Ordner- Speicher leeren- benenne das Spiegelteil in Sitzung um in den alten Namen - rufe die Zeichnung auf- benenne das Spiegelteil in Sitzung um- benenne die Zeichnung in Sitzung um- Speicherndann noch Maße verschieben und aufräumenReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |