|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
fly am 02.05.2005 um 09:08 Uhr (0)
Das mit der Transformationsmatrix ist ganz nett, aber wenn ich das Koordinatensystem später ändern will (das Teil um 10mm verschieben) dann muß ich das Teil wieder mit gegengerichtet einbauen und die Transformationsmatrix neu erstellen. Das mit dem Exel-Sheet ist auch ganz nett aber nicht automatisierbar! Ich will für den Anwender möglichst wenig Aufwand erzeugen, da dies meist zu Problemen führt! Im Prinzip soll das ganze wie die Funktion FEST funktionieren, nur das ein Koordinatensystem im Skelett erzeug ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittansicht falsch dargestellt
Ulf76 am 02.12.2013 um 10:32 Uhr (1)
Hallo,ist der Schnitt im 3D Modell korrekt, ist die Richtung vielleicht falsch definiert?Wurde die Zeichnung aktualisiert und hast du keine Teile die sich schneiden? Kommt bei uns immer wieder vor, das die User was verschieben und dann paßt der Schnitt nicht mehr. Mal prüfen ob du Kollisionen hast, kann eben auch zu diesem Effekt führen.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : tastenbelegung
K_H_A_N am 16.05.2007 um 16:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wubwab:wer hat denn was von vertauschen gesagt? ich meine, dass man auf die RMT z.B. das verschieben des modells legt... ? Vielleicht mehrere Funktionen auf eine Maustaste ? Guter Joke. Oder ist Dir entgangen, das da was drauf liegt ...Ich arbeite z.Zt. mit der 2001, WF2 und CATIA V5 parallel, und alle haben (unter anderem) eine verschiedene Maustastenbelegung. Ist alles nur eine Frage der Koordination - und wenn die nicht angeboren ist, kann man das Lernen. Die Übung machts.- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Popup Fenster
Beeblebrox am 16.09.2003 um 09:44 Uhr (0)
hallo zusammen, ich hab jetzt proe auf einen anderen rechner installiert. problem: das popup menue mit rechten maustaste geht nicht auf. im modellbaum aber schon und verschieben funktioniert auch. nur im skizzierer und im arbeitsfenster gehts nicht. die config option right_mousebutton_popup (oder so ähnlich) ist standardmaessig auf yes, hab ich aber auch noch explizit gesetzt. hat das problem schon mal jemand gehabt?? danke im voraus gruss aus dem wald
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen in 3D-Modell verschwinden
Rene297 am 26.01.2021 um 07:59 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte in meinem 3D-Modell Bemaßungen erzeugen und anschließend an diese Bemaßung eine Form- und Lagetoleranz anhängen. Das funktioniert soweit auch erstmal, wenn ich dann aber die Bemaßung auf eine andere Ebene verschieben will, verschwindet die Form- und Lagetoleranz plötzlich.Hat das irgendwas mit der Konfiguration zu tun? Ich bin ratlos Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!Viele Grüße
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
hagen123 am 27.06.2006 um 08:58 Uhr (0)
... wobei ich falki partiell recht geben muss, dass es oft durch sketcher_refit_after_dim_modify zu aufeinander treffenden massen kommt. oder kleine winkelmasse liegen meterweise neben der skizze und ein verschieben bringt nix. ptc koennte im skizzenbereich ruhig mal was tun, genauso wie in pro/detail. was nuetzt eine neue 3d-oberflaeche (schaltpult-weniger klicks), wenn die anderen o. g. bereich mehrere jahre nicht angefasst wurden. grundsaetzlich was die philosophie (einfachheit) betrifft bin ich natuerl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kreisdurchmesser bemaßen in Zeichnung
mb0771sb am 03.11.2011 um 14:24 Uhr (0)
Ich kann die erstellte Durchmesserbemaßung nicht in eine andere Ansicht verschieben.Die Meldung lautet schlicht "Angegebene Bemaßungen können nicht in die gewählte Ansicht bewegt werden".Den zylindrischen Körper habe ich versuchsweise einmal einfach mit einer Extrusion und dann mit dem Drehen-Tool mit Definiton der Rotationsachse erstellt. Ich habe z.B. die Bemaßung senkrecht abgelegt und linear angezeigt und es dann versucht.Weiß jemand woran es liegen könnte?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
INNEO Solutions am 06.04.2011 um 13:03 Uhr (0)
Natürlich kannst Du es dann noch verschieben.Der von mir beschriebene Befehl IST das alte zurücksetzen.Einfach mal ausprobieren.Ich habe es gerade nochmal getestet: Explosion editieren Teil (oder auch Teile) wählen RMT Explosion ein/aussschalten anschließend wieder verschiebenGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen kopieren
Erich Z am 11.08.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,Ohne ProE bei der Hand:Zuerst eine Fläche selektieren (kein Feature - Geometrie)Edit - KopierenDann: Edit - Einfügen = Alte Funktion Fläche Kopieren (die Fläche ist genau wo die alte war)Edit - Einfügen spezial = Alte Funktion Transformieren (Du kannst damit die Fläche gleich verschieben oder Rotieren)mfg Erich
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : creo cabling: Kabel nicht geschnitten dargestellt
benhara am 20.02.2014 um 16:15 Uhr (1)
Danke Werner! Die Einstellung kannte ich noch nicht, hilft aber leider nicht weiter.Ich konnte das Problem allerdings weiter eingrenzen:Die Kabel werden nur an Radien nicht mitgeschitten. Gerade Elementewerden korrekt im Schnitt dargestellt. Leider kann ich den Schnitt nicht weiter verschieben, weil sonst andere Teile wegfallen würden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konstruktion von Schaufeln
anum74 am 12.05.2005 um 09:52 Uhr (0)
Ich habe bis jetzt immer den Fehler gemacht und wollte Punkte in der Skizze des Splines einfügen. Ich muss die Punkte als Modellbezug einfügen dann gehts. Super Sache denn jetzt kann ich die Fläche durch verschieben der Punkte solange verändern bis es passt. Die Vorgehensweise ist viel einfacher und bietet viel mehr Möglichkeiten. Vielen Dank das hat mir echt weitergeholfen, manchmal braucht man nur einen Schubser in die richtige Richtung Gruß Nicole
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Position der Note bei Detailansicht
_dino_ am 29.11.2005 um 14:26 Uhr (0)
folgendes problem:ich habe auf einer zeichnung eine detailansicht.die position der detailansicht hab ich in der mutteransicht mir einer ellipse dagestellt.nun hab ich das problem das der pfeil der an die ellipse geht ausschlieslich an einem punkt der ellipse festhängt.bekomm ich den irgendwie an eine andere position so wie beispielsweise bei einem kreis?dort kann ich ihn ja einfach verschieben aber bei den ellipsen funktioniert das nicht.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |