|
Pro ENGINEER : View von Zeichnung A in Zeichnung B kopieren
INNEO Solutions am 16.03.2010 um 12:27 Uhr (0)
Nicht mit STRG+C und STRG+VWorkaround 1: Zeichnung kopieren und überflüssige Ansichten löschen.Workaround 2: Zeichnung mit der gewünschten Ansicht in die Zielzeichnung einfügen. Dann hast Du ein weiteres Blatt und kannst dann die Ansicht auf ein anderes Blatt verschieben.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschoben
neuer am 10.05.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo CT,Das Schriftfeld ist im Format .frm (Zeichnungsrahmen) als Tabelle hinterlegt. D.h. Das Schriftfeld kannst du nur in deiner Rahmenvorlage verschieben, etc.Öffnem = Format = dann ist dein Rahmen editierbar.Wobei du hier vorher eine Kopie besser anlegst, um Varianten zu haben; ohne permanent Änderungen an deiner Vorlage machen zu müssen.Ebenso werden meines Wissens die einzelnen Parameter für das SF / Stückliste, sofern im .frm hinterlegt, im Rahmen eingetragen (WF2 ???)Gruß,neuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation (avi-file) in Pro/E
cdr am 12.02.2003 um 13:44 Uhr (0)
Falls man ein MPEG ohne Mechanism Funktionen erzeugen möchte geht dies auch mit Pro/ANIMATION allerdings muss es sich um eine Baugruppe handeln. Model mit Dragfunktion verschieben verdrehen. Snapshots der einzelnen Modelpositionen erzeugen Die Snapshots zu Keyframes zusammenfassen und dann über Playback erfassen ein mpeg rausschreiben Übrigens mann kann jetzt auch mpegs in Photorenderqualität rausschreiben und die können sich sehen lassen. (Fast so Gut wie IPA) ------------------ cdr
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProductView express
webby01 am 02.03.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo habe mir den Product View heruntergalden und dannach auch das ganze JAVA getönse. Sehr unübersichtlich, was muss man denn zuerste Installieren? Nunja, nun kann ich zwar ProE parts und drw`s öffnen, von drehen zoomen oder verschieben aber keine Spur, da kann ich mit der Maus machgen eas ich will, es tut sich nichts. Habe das auf W2000 isntalliert. Nun dann auch auf WINNT, da geht gelich gar nichts, SUPER TOOL diese Viewer. Kann mir jamand helfen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Baugruppe mit beweglichen Einheiten erstellen
Slider99 am 30.01.2012 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,möchte eine Baugruppe erstellen mit beweglichen Einheiten (linear).Ich weiß aus einer früheren Schulung, dass dies geht, aber ich weiß leider nicht mehr wie!Es soll dann so sein, dass ich die Schlitten in der Baugruppe mit der Maus greifen kann unddann den Schlitten plus "angehefteten" Bauteilen verschieben kann.Über jegliche Hinweise wäre ich dankbar.GrußSlider
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Space Mouse
lucky2k am 11.07.2002 um 13:46 Uhr (0)
Das ist sehr individuell von Deinen motorischen Fähigkeiten abhängig Wir hatten die Teile im Test bei den Anwendern und als Ergebnis die volle Bandbreite von "Damit komme ich garnicht zurecht" bis "Super Sache, nie mehr ohne!" Dafür spricht sicherlich: - Du kannst gleichzeitig zoomen, drehen und verschieben - Die Buttons lassen sich frei mit Funktionen belegen Dagegen: - Du mußt die Hand zwischen Spacemouse und der Tastatur umsetzen, um Mapkeys verwenden zu können. Auf jeden Fall solltest Du eine länge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dicke Stricke beim Drucken von pdf-Daten
neuer am 18.03.2007 um 03:42 Uhr (0)
Hallo Feuer,ein ähnliches Problem habe ich auch beim pdf konvertieren über Corel Draw, und zwar ein ziemlich madiges noch dazu. Es kann eine einzige Lösung sein, da pdf faktisch A4 oder maximal A3 verträgt (wenn überhaupt), deine Zeichnung noch kleiner zu zoomen auf dein Blatt im CDR und entsprechend auf dem Blatt zu verschieben. (Bearbeiten = Markieren = alle Objekte = dann verkleinern und verschieben = das Ergebnis in der Druckvorschau ansehen im CDR) .... Obwohl ich da auch schon narisch geworden b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Performance
ehlers am 08.10.2003 um 09:26 Uhr (0)
Eine Chance gibts vielleicht das ganze flott zu halten. Regeneriert wird immer ab da wo geändert wird! Werden die Bohrungen geändert?- nein eventuell so von der Reihenfolge verschieben dass ein Regenerieren dahinter beginnt. Läßt sich das Bauteil geometrisch zerlegen und mit Kopie_geom zusammenfügen?- ja eventuell das Bauteil aus verschiedenen Teilen zusammenfügen. Wir verwenden das bei Gehäusen. Gruß aus dem verschneiten Schwarzwald. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurze ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weggenommene Maße wieder zeigen?
MarkusP am 23.08.2012 um 12:52 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Dieses Vorgehen ist schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Allerdings möchte ich die Bemaßung in einer anderen Ansicht zeigen. Das ging früher mit dem ZEIGEN/WEGNEHMEN-Menü recht schön. Jetzt kann ich die wiederhergestellte Bemaßung aber nicht in eine andere Ansicht verschieben. (Der Befehl "Element in Ansicht bewegen" ist mir bekannt; ProE läßt dies aber nicht zu!)Servus------------------ Markus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorlagen auf 2. Blatt?
wildefee am 14.11.2012 um 12:14 Uhr (0)
vieleicht ist auch irgendwas in der Vorlage falsch?ich habe die Schriftfelder nur als Tabellen drin die mit Parametern versehen sind.Die kann man auch verschieben wie man will, die sind halt nicht fest.Muss man da vieleicht noch was machen?Ich kann auch nicht verschiedene Blatgrößen einstellen, weil mir halt das Auswahlfenster dafür beim erstellen des 2. Blattes fehlt.Dieser befehl fehlt------------------Gruß FeeP.S. Danke schonmal für alle Antworten
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modelle ersetzen
ReinhardN am 10.03.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hi Corey,versuch mal (zur Sicherheit in eigenem Ordner)- Speicher leeren- Basisbaugruppe mit Zeichnung aufrufen- Basisbaugruppe und Zeichnung umbenennen auf den neuen Namen- Zeichnung speichern (in den eigenen Ordner)- Zeichnung mit dem neuen Namen in dein Arbeitsverzeichnis verschieben- Speicher leeren- ins Arbeitsverzeichnis wechseln- Zeichnung aufrufen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Versteckte kosmetische Elemente
konevi am 31.01.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Wie kann man versteckte kosmetische Elemente Einblenden und reihen ändern ? Bsp. Ich erstelle ein Stufenschnitt und anschließend füge ich neuen Komponenten wie Körper, Materialschnitt usw. Wenn ich den Stufenschnitt ändern möchte, dann sehe ich nur die Elemente die bis auf Stufenschnitt erstellt sind. Die restlichen Elemente kann ich nicht sehen wie kann die die nicht gezeigten elemente vor dem Stufenschnitt verschieben. Danke voraus für Ihren Tipps
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil in Baugruppe um Winkel drehen
INNEO Solutions am 25.11.2008 um 11:25 Uhr (0)
Sorry, aber was willst Du denn jetzt genau?Mit einem Winkelversatz einbauen, oder nicht?Um was für Freiheitsgrade willst Du den Ring denn nun noch verschieben?Gibt doch einfach den entsprechenden Winkelwert ein.Du mußt nun mal drei Freiheitsgrade definieren, bevor das Teil vollständig definiert ist.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |