Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Punktewolke bearbeiten
stimic am 02.02.2012 um 14:26 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe die Forensuche schon benutzt, bin aber trotzdem nicht fündig geworden.Konkret geht es um Folgendes: Ich habe eine selbsterzeugte Punktewolke (4800 Pkte) importiert und würde nun gerne einzelne Punkte bearbeiten (löschen, verschieben). Im Modellbaum habe ich nur das Import-KE, dieses würde ich gerne wieder so "umwandeln", dass ich die einzelnen Punkte im Modellbaum habe.Ist das irgendwie möglich?Vielen Dank und freundliche GrüßeMichael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : horizontale Durchmesserbemaßung
Pro_Blem am 06.12.2009 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Rene,Es gibt verschiedene Haken, mit denen man das Maß verschieben kann! Symobolisiert werden diese durch kleine, rote Quadrate (die bei durch Linksklick ausgewählter Bemaßung erscheinen)! Dein gesuchter Ansatzpunkt ist imho am oberen Ende einer Maßhilfslinie!Es gibt sozusagen unterschiedliche "Anfass-Punkte" - pro_bier das mal aus, es ist wirklich hilfreich für die gewollte Änderung den richtigen Hebel zu kennen!Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ober- und Untermaß.
arni1 am 10.06.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo! Hilfslinien der Skizze lassen sich nicht in der Zeichnung anzeigen. Wenn man so etwas braucht mache ich es als Kurve im Modell vor dem Solid, damit man mit diesem Maß auch was anfangen kann. Generell würde ich skizzierte 2D-Elemente in der Zeichnung nicht erstellen, im Modell gehts doch viel besser. Wenn doch notwendig, dann diese 2D-Elemente mit der Ansicht in Verbindung setzten, dann funktioniert Maßstabsänderung und verschieben. Gruß Arni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Formtoleranz in ZN nicht selektieren
Stahl am 02.06.2006 um 22:49 Uhr (0)
Nicht selektierbar? Seltsam. Hängt sie an einer Ansicht dran?Wenn sie nirgends dranhängt, könnte man als letzten Ausweg ein neues Blatt machen und alle Ansichten dorthin verschieben und dann das alte Blatt löschen. Aber vorher würde ich noch ausprobieren ob man sie nicht vielleicht DOCH selektieren kann. ZB mit dem Tool "mehrere Zeichnungsobjekte löschen".------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kugelförmige Nut entlang Leitkurve über verrundete Kante
anagl am 12.10.2012 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:Ich komme mit einem Gegenkörper von oben, der 2 Stifte hat und die dort ab-/aufgleiten!Und die Stift haben ein kugelförmiges Ende ?Denkansatz: Konstruiere die Stift am Anfang und am Ende und am Anfang und Ende des Radius; Dann siehst Du wie sich die Berührstellen der Stifte verschieben. Noch ein kurzer Hinweis aufhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002498.shtmlHTH------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 12. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
RandomHero am 09.04.2013 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 47rfap:durch die Verwendung in alten Baugruppen ist ein Löschen nicht möglich.Alte Versionsstände lassen sich in Intralink doch eben so löschen wie aktuelle.Zitat:Original erstellt von 47rfap:Wie wäre es mit verschieben in einen nicht für jedermann sichtbaren Ordner?Das könnte eine Idee sein - wenn es denn wirklich nicht anders funktioniert.[Diese Nachricht wurde von RandomHero am 09. Apr. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschiebe Mechanismus geht nicht!!
BStarium am 13.06.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe in ein assembly mehrere Teile zusammengefügt.Ebenfalls hab ich eine Linearführung eingebaut.Diese funktioniert als Part einwandfrei.Jedoch, wenn ich im Assembly die Linearführung mit dem "Finger" (eingesetzte Komponenten ziehen) betätigen möchte, kommt folgende Fehlermeldung!Die Mechanismus-Randbedingungen konnten nicht erfüllt werden.Der Mechanismus konnte nicht zusammengebaut werden.Und dann kann ich nichts verschieben...hoffentlich wisst ihr was ich ändern muss! Danke im VorausMfGThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungen nicht greifbar
Jens2001 am 28.11.2011 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe in Creo Elements / Pro 5.0ein kleines Problem mit den "gezeigten Massen" in einer Zeichnung, sprich in kann diese nicht mehr anklicken um sie zu verschieben, sie sind einfach da aber so zusagen unantastbar. Gleiches gilt für den von mir als Notiz erzeugten Text!Woran kann das liegen hatte diese Phänomen noch nie in einer Pro/E Zeichnung... fürchte ich habe irgend wo drauf geklickt und das gesperrt?Weiß nur nicht wo das sein könnte...lg Jens

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KopieGeometrie mit WF2
Marthi am 11.02.2005 um 04:07 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir haben in unserer Firma die WF2. Ich habe ein Problem mit dem Tool KopieGeometrie in der WF2. Nach erstellen einer KopieGeometrie wird mir das KE am Ende im Strukturbaum angezeigt. Nicht wie es eigentlich sollte, im vorgesehenen Bauteil in den die KopieGeometrie eingefügt werden soll. Es lässt sich auch nicht in das Bauteil „verschieben“. Das KE erscheint in der Baugruppe und nicht im Teil. Kann mir da jemand von euch helfen und beschreiben wie man am Besten vorgeht und auf was man achte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plotten/ Drucken Rand wird nicht gedruckt
elrojo979 am 27.08.2020 um 07:00 Uhr (1)
Hallo,das der Druckbereich des Druckers das abschneidet habe ich vermutet.Was ich aber nicht verstehe Creo -- Drucker schneidet abCreo -- pdf -- Drucker schneidet nicht abInnenmaß bei beiden 277, also kein skallieren.Der Ausdruck über pdf ist ca. 2mm nach oben versetzt, "vermittelt".Könnte jetzt creative sein und den Rahmen 2mm nach oben verschieben :-).Ich Frage mich halt ob man das irgendwo einstellen kann, bin ja nicht alleine mit Zeichnungsrahmen nach Norm, oder?VG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
olichen am 04.06.2013 um 08:40 Uhr (1)
Hi zusammen,ist zwar scho nein alter Beitrag, aber ich denk hier bin ich richtig aufgehoben.Ist es möglich ein Blatt aus einer Zeichnung (Datei xxxxx.drw) in eine andere Zeichnung (Datei yyyyyy.drw) zu verschieben?Hintergund ist der, dass eine Versuchszeichnung erstellt wurde, welche ich nun gerne an das Orginal als zweits Blatt ranhängen möchte, ohne die Ansichten, Bemaßungen, etc. neu erstellen zu müssen.------------------GrußOLI[Diese Nachricht wurde von olichen am 04. Jun. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2001>>WF2 Geschlossenen Kurvenzug kopieren
war ich das etwa am 10.11.2005 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Doch, geht:schalte mal unter "Details" auf "Vollständige Schleife" um, dann kannst Du den Startpunkt verschieben und mit SHIFT auf Bezugspunkten rasten lassen...ich bin vieleicht gerade mal zu doof dafür oder es ist doch die Gicht in der Hand...also ich habe eine geschlossene Kurve selektiert, kopiert, und verschiebe den Startpunkt mit Shift-Taste - der rastet auch ein, sobald ich aber loslasse springt er wieder auf ein Kurvenelement der Kurve zurück. Ist das nur ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt - Referenzebene
tarsobar am 17.08.2011 um 10:14 Uhr (0)
Moin!Also ich habe mir volgende Vorgehensweise angewöhnt:Anstatt im Querschnittsmenue eine Ebene zu definieren(die ich danach nichtmehr ändern kann) einfach im Modell eine Ebene erstellen und Querschnitt darauf erzeugen. Die Ebene dann einfach Schnitt-A, B, C, ... benennen und glücklich sein.Die Ebene kann ich nun nach belieben verschieben und umdefinieren (sogar drehen!!!!).Der Übersicht halber die Schnittebenen dann auf ne Folie Schnitte und glücklich sein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz