|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
Wyndorps am 22.01.2013 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Nö. Na ja, nicht ganz so, aber doch fast.Fläche(n) fassen und maßgesteuert verschieben geht beispielsweise.Siehe hier Videos zu creo2, Kap. 19.4Am Besten den Link zum Kapitel Kopieren und direkt in den Brouwser eintragen, da dann die Bildschirmanpassung besser gewählt werden kann.[Edit: Kapitelnummer korrigiert]----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wer hat die NVidia FX1700 schon mit ProE getestet?
armino am 31.03.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hier als Ergänzung zu diesen Beiträgen:Hatte genau mit den Einstellungen wie oben beschrieben gearbeitet.Als Beispiel: X/Y/Z-Schlitten mittels Mechanismus mit Schubgelenken und Grenzwerten versehen. Fazit: Im Querschnitt zu arbeiten war unmöglich, d.h. wenn ich einen der Schlitten innerhalb des Grenzwertes verschieben wollte, führte dies unweigerlich zum Absturz und konnte unzählige male reproduziert werden.Abhilfe: der neue Treiber 169.39 vom 22-02-2008 mit der Einstellung PTC Pro/Engineer WildfireGruss A ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 20.09.2012 um 09:26 Uhr (0)
HalloAlso die Option Kanten glätten gibt es. Die bringt auch minimale Verbesserung. Es ist aber immer noch die Treppenstufung zu sehen.Ich werd analog dazu auch mal im ProE Forum Fragen. Oder kann mich jemand dahin verschieben??Und den Treiber werd ich auch noch mal probieren. Glaub den hatte ich schon, aber noch nicht wirklich viele Einstellungen probiert.MfgBernd------------------Bin gar nicht böse :-)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Die böse hand, die böse Hand...
Bombi am 12.03.2003 um 16:35 Uhr (0)
Grüße in die ProE-Landschaft, mal eine kleine Frage in die Runde. Ihr kennt wahrscheinlich dieses ´tolle´ Feature im Sketcher mit der ´Hand´ Maße zu verschieben. Kann man diese Möglichkeit irgendwo abstellen?? Es ist mir nicht zu ersten Mal passiert, daß ich mich in einer Konstruktion wunderte, wo diese dämlichen Maße herkommen. Mußte dann festellen, daß ich beim scrollen oder wo sonst auch immer, mit der Hand ein Maß minimal verändert habe. Wäre dankbar für Anregungen Der Bombi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung Bemaßung von eigenen Elementen steuern
letscho am 13.12.2013 um 15:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte wissen, ob und wie es möglich ist in einer Zeichnungsableitung selbst erzeugte Punkte/Linien in einer Ansicht nach selbst gewählten Maßen zu erzeugen bzw. erzeugte Punkte Linien dann so zu verschieben, dass sie dort liegen wo ich das möchte. Ich frage nur weil ich nachträglich einen Punkt (Schwerpunkt) in meine Baugruppenzeichnung einfügen will/muss/darf und dieser halt nicht im 3D Modell ist.Danke für eure Hilfe!Grüße, Letscho
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
c128 am 23.09.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Andreas.2 Möglichkeiten:1. Sammelfläche kopieren, dann Spezial-Einfügen. Es wird jedoch eine Kopie verschoben. Bei den Optionen kann man einstellen, ob die Originalfläche ausgeblendet werden soll.2. Über #Applications#Legacy den Menü-Manager wiederbeleben und dann über #Surface#Transform verschieben. Vorteil hier - bei Auswahl von "No Copy" wird die Originalfläche verschoben. D. h. folgende Referenzen werden auch auf die neue Position umgebogen, da die ID der Fläche und ihrer Kanten gleich bleibt.Gru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF aus WF2
K_H_A_N am 14.09.2007 um 13:23 Uhr (0)
Scheibchenweise.Frage: Liegt das Arbeitsverzeichnis für alle auf dem selben Laufwerk?move /?Verschiebt Dateien und benennt Dateien und Verzeichnisse um.Um eine oder mehrere Dateien zu verschieben:MOVE [/Y| /-Y] [Laufwerk:][Pfad]Datei1[,...] Ziel [Laufwerk:][Pfad]Datei1 Bezeichnet den Pfad und den Namen der zu verschiebenden Datei(en). Ziel Bezeichnet den Zielort für die Datei. Das Ziel kann ein Laufwerkbuchstabe mit Doppelpunkt, ...------------------ Es gibt nichts Gut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Not Found - Thread gelöscht
K_H_A_N am 10.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Das war mal OT: neue Möglichkeit zur gezielten Werbung mit Kleinanzeigenund ist jetztNot Found : The requested URL /foren/ubb/Forum12/HTML/013991.shtml was not found on this server.Sind wir denn hier im Kindergarten? Wer oder was ist denn nicht Mann genug, so einen Beitrag stehen zu lassen, oder, wie von Bastian aufgegriffen, in das Kritik-Forum zu verschieben? Ein Forum lebt von der Gemeinschaft und nicht von verklemmten Admins. Solches Verhalten ist unwürdig und mindestens erklärungsbedürftig.----------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire WV2003170
dibu am 26.09.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen die Wildfire einsetzen oder testen, Meine Frage mach ich etwas verkehrt? Ich habe an einem Teil, einen Materialschnitt erzeugt und die Maße in der Skizze gesperrt. Teil regeneriert fertig. Jetzt kann ich aber über die rechte Maustaste den Befehl editieren aus wählen und dann kann ich den Materialschnitt verschieben wohin ich will und das System stört sich nicht daran. Aus die gesperrten Maße werden nicht als gesperrte Maße angezeigt. ??? Dirk
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt in Zeichnung / Grafikleistung
steffl am 05.08.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Ford P.danke das waren mal Aussagen die wirklich was gebracht haben.Hab zwar nur insgesamt 3 Ansichten in der Zeichnung gehabt, aber das verschieben der Ansicht auf ein weiteres Blatt bringt eine große Leistungssteigerung. Könnte zwar noch etwas bessr sein aber damit kann man gerade noch Leben.Bezüglich der Einstellungen habe ich Sie mal unter den Standard-Configs geladen. Brachte nix und heißt somit daß wohl meine Einstellungen so in Ordnung sind.10 Us für dich!GrußStefan------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF File als Skizze f. 3D verwenden ??
anagl am 22.07.2002 um 16:10 Uhr (0)
Genau Kerstin, man kann das ganze noch Pefektionieren, in dem man nur die relevante Geometrie für die Kontur in der DXF-Datei belässt. Oder am einfachsten erklärt man es mit den Sechs Seiten eines Würfels 2 D-Ansicht der 1er Seite so verschieben, dass linker unterer Punkt auf dem Zeichnungsursprung liegt (Rest wird gelöscht) Export IGES Import der IGES-Datei in Part; ein Koordinatensystem muß für den linken unteren Punkt der 1er Seite vorhanden sein Z nach oben. USW für die anderen Seiten Hoffe es hilft S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichtsbezeichnung ändern?
neuer am 13.12.2006 um 23:31 Uhr (0)
Nachtrag und Frage:Im Anhang ist praktisch der Pfeil mit dem Hinweis auf die "Hilfsansicht "A"" u.a. zu sehen.Hierzu noch die Frage, ob ab WF II oder III sich dieser Hilfsansichtpfeil mit editierbaren Buchstaben und dem zusammen-hängenden Ansichtsnamen bereits durch das Programm erzeugt?Wäre normgerecht nach DIN, meist ist auch das entsprechende Symbol in Firmen nicht vorhanden; und wenn man aus Platzgründen diese Ansicht verschieben oder auf einem anderen Blatt positionieren muss, kommt man ohne diese Ang ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : flexnet publisher
DonChunior am 18.02.2014 um 16:14 Uhr (1)
Ich bin auch nicht grad ein Power-User, was den FlexNet Publisher angeht, aber vielleicht hilft dir die License Administration Guide weiter?!Soviel ich weiß, ruft ptcflush implizit das Tool lmremove auf, welches auf Seite 129 beschrieben wird.[EDIT]Vielleicht kann ein Moderator diesen Beitrag ins Forum der Lizenzverwaltungstools verschieben?!IMHO, wäre dieses Thema dort besser aufgehoben.[/EDIT]------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 18. Feb. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |