Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : radial mustern, kein treibendes winkelmaß
Beingodik am 14.11.2003 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Mechaniker Wenn du mal wieder in so einer zwangslage bist beim modellieren vergessen zu haben das später etwas gemustert werden soll, kannst du dir evtl folgendermaßen helfen. Ke s kopieren mit der option verschieben. Nach wahl der KE s die art des verschiebens wählen (drehen , schieben, etc.) beim drehen die Drehachse wählen (Rechte Hand regel) Gradzahl eingeben. die kopie dann nochmal mustern - nicht die sauberste lösung aber meist ausreichend. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abrollbewegung
Peddersen am 05.03.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,einbauen wie im richtigen Leben halt. Du mußt Dir überlegen, wie die Teile in der Realität funktionieren würden. Die Kurvenscheibe allein kann man natürlich gegeneinader verschieben.Also:welche weiteren Restriktionen/Bewegungen willst Du haben?Daraus ergibt sich:-Schubgelenk-Koppelgelenke....Wenn diese Bedingungen festgelegt sind, kannst Du an deren Achsen entsprechende Servoantriebe definieren.------------------Gruß aus dem Nordennoch etwas vergessen:Reibung kannst Du natürlich auch an der Kurvensc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drehmitte springt herum
wumbaba am 24.01.2005 um 17:07 Uhr (0)
Tach auch, bei meinem ProE 2001 habe ich das Problem, das die Drehmitte sich immer wieder verschiebt, bzw. nicht bleibt. Habe sie per Mapkey auf Bildschirmmitte gesetzt, aber sie bleibt einfach nicht da. Einmal verschieben, danach drehen und schon dreht sich das Model um irgendeinen Punkt im Raum. Dabei springt die Anzeige des Drehpunktes auch an diesen Punkt. Ab und zu aber auch nicht. Wumbaba

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kette kopieren ohne skallieren
MbTechniker78 am 24.08.2009 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Scooter,sorry, dann habe ich dich absolut Missverstanden.Dir geht es drum eine Skizze im Skizzierer zu verschieben.Ich bin der Meinung dass es im Skizzierer nicht geht, wenn irgendein anderer evtl. ein Lösungsvorschlag hat, der für den Skizzierer gilt, dann her mit den Antworten.Habe aber zwei andere Vorschläge neben Ninas Vorschlag über das Mustern, wie du es unter Umständen lösen könntest.Variante a) die etwas umständlichere:Skizze normal im Skizzierer erstellen, mit Häkchen beenden und wieder zurü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen werden unter Wildfire 4 nicht angezeigt
Michael 18111968 am 07.08.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jay-d:Fehlen weiter INFOS?Wäre einen Versuch wert:Welche Hardware setzt Ihr ein?Grafikkarte?Ist nur so eine Idee, kam mir bei "Ansicht verschieben, geht wieder" ...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gripzange in 3D
Michael 18111968 am 10.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
Meint Ihr nicht, dass es jetzt so langsam gut ist? Ich habe keine Lust bei jeder Diskussion zuzumachen, Ihr seid selber groß.Aber sagt Bescheid, wenn ich Euch in ein Plauderforum verschieben soll, immerhin ist das hier das Pro/E-Forum...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Config Eintrag zum Config laden
Michael 18111968 am 15.10.2008 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:da gehört das definitiv nicht hin.Ein Tipp am Rande:Rechte Maus auf die Desktop-Verknüpfung, Eigenschaften, dann lässt sich das Verzeichnis mit Windows-Bordmitteln verschieben.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Sh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster aus erstellter Geometrie
stefanschubi am 24.03.2009 um 17:08 Uhr (0)
Ich habe in einem Part geometriestücke erstellt. Diese möchte ich gern als Kopien längs verschieben und dabei drehen. Ich wollte dies mit einem Muster machen. Allerdings werden mir Fehler angezeigt, die ich nicht verstehe. Kann es sein, dass das nicht funzt weil die Teilflächen bzw. Teilvolumina nicht ein teil bilden? Müssen die verschmelzt werden?Bitte zeigt mir einen Weg, damit ich weiter machen kann!!!![Diese Nachricht wurde von stefanschubi am 24. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explodieren einer Baugruppe
Beere am 08.09.2002 um 13:31 Uhr (0)
Ähhhh sadolf....  Ich hab hier gerade eine Explosionsdarstellung offen und stehe ein wenig vorm Berg. Mit der LMT Teile Wählen, gewähltes Teil mit LMT dann ablegen oder mit der MMT abrechen. ?!?!?!?!?!? Ich finde in dem Menü auch keine weiteren Einstellungen. Unter den Vorinstellungen geht nur alleine, mehrer oder mit Eltern verschieben. Wo kann man da was togglen ?!?!?!?!? Gruß Andreas P.S. Meine zweiten freudigen Beitrag wollt ich löschen, dann wollt ich Ihn doch besser editieren, dann war er weg [ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import-Ke auf Koordinatensys ausrichten
weko am 16.05.2017 um 17:16 Uhr (1)
Ja schonaber Werte messen und wieder mit Werten verschieben!!! ungenauvor Import-Ke ein (Einfügemodus) ein Zylinder-Ke erzeugen (Ebene durch Z-Achse; Zylinder-Körper)Import zurück (Einfügemodus aus) Import umdefinieren IDD alle Flächen auswählen, Transformieren, Einbau Zusammenfallend (Zylinder-Zylinder;Stirnfläche-Stirnfläche)Zylinder und Ebene löschen fertig und genau!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valenti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
StephanKausM am 07.03.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von D_A: [QUOTE]....bloss dann keine Ansichten verschieben!!!!?????[/QUOTE]Also wenn man Maße von einer Ansicht in eine andere Ansicht schiebt, dann hängen die Maße ja trotzdem noch an der ersten Ansicht. Diese blendet man dann ja aus, weil man sie ja nur erzeugt hat um Maße zu erzeugen oder anzuzeigen. Wenn man die zweite Ansicht aber dann verschiebt, gehen die Maße ja nicht mit, da sie ja noch an der ersten, ausgeblendeten Ansicht hängen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittsbezeichnung Ausblenden/ Teile abgebrochen darstellen
Nefarius am 28.06.2012 um 14:35 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Profis,ich bin ein CAD neuling und verwende seit diesem Semester ProE Wildfire 5.Ich habe folgende Probleme und hoffe, das mir weitergeholfen werden kann.Zuersteinmal habe ich das Problem, das sich meine Querschnittsbezeichnung in der Zeichenableitung (in diesem Fall A-A) weder verschieben, noch ausblenden lässt.Und meine zweite frage ist, ob man bauteile gerade auch in der Zeichenableitung nur "abgebrochen" darstellen kann, da diese sonst bei dem vorgeschriebenen Maßstab zwangsweiße aus de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kippschalter in Mechanisem simulieren
Hawk-Bikes am 06.03.2006 um 11:28 Uhr (0)
HalloIch bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben. Ein Teil davon beschäftigt sich mit der Simulation eines Kippschalters (siehe dateianhang).Jetzt bin ich auf zwei Probleme gestoße, wobei das eine wohl recht leicht zu klären sein sollte.1. Wie definiere ich anschläge in Machanism Design? Diese brauch ich ja, um die Bewegung das Schalthebels zu begrenzen.2. Die Kontaktrolle soll sich verschieben (rollend) wenn der Schaltpunkt erreicht ist. Wie kann ich das realisieren? Ich habe es mit einem Führung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz