Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Folienbaum auf 2. Bildschirm
neulermer am 14.10.2010 um 10:51 Uhr (0)
Danke für den Tipp, aber das hat nicht funktioniert, bzw hab ich es richtig gemacht?Ich hab die config pro geöffnet und hab die kommandozeile eingefügt, gespeichert und fertig. beim Neustart von Pro E müsste diese Einstellung geladen werden. Aber der Folienbaum wird nicht abgekoppelt.Beim Modellbaum ist es ähnlich, der koppelt sich zwar ab, aber sobald ich eine neue baugruppe öffne muss ich den Modellbaum wieder auf den 2. Bildschirm verschieben. Speichert der das nicht wo das Modellbaumfenster, bzw Folien ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in Baugruppe um Winkel drehen
KrickKrack am 25.11.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hier ein Bild dazu.Ich kann das Teil weder in der Hauptansicht noch bei geöffneter Komponentenplatzierung bewegen.Wie ihr seht, hat das Bauteil jetzt irgendeinen unbestimmten Winkel und wenn ich jetzt die Ebene auf dem braunen Teil und die Ebene auf dem weißen Teil anklicke, gibt er mir auch die Möglichkeit einen Winkel einzustellen.Diese Bauteilstellung ist aber zufällig zustande gekommen und da ich keine Lust habe dies in Zukunft über diesen Weg zu machen, würde ich es doch ganz gerne noch um die vorhand ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Piping Zeichnung
marcel3 am 09.01.2012 um 09:02 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe mir einige Rohrleitungen mit Pro/Piping erstellt, nun geht es darum diese auf einer Zeichnung darzustellen.Das Problem, wir haben kein Modul um PCF dateien zu erstellen.Ich möchte für jede Leitung die ich erstellt habe eine eigene Zeichnung erstellen. Geht das?Die Leitungen sind alle auf derselben Baugruppenebene.Ich habe schon versucht die Leitungen in eine eigene Unterbauruppe zu verschieben, das geht aber nicht.Besten Dank für die Antworten.------------------Gruss marcel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
tor100 am 06.07.2009 um 16:28 Uhr (0)
Meine ProE-Kentnisse:Bisher habe ich noch keine Baugruppen konstruiert die untereinander referenziert sein sollten bzw. ich habe nur einfache Bauteile gemacht.Ich habe mir eine Skizze mit Grundriss vom Grundtück erstellt.Meine Frage:Wie baue ich die Baugruppe auf, so dass die weiteren Etagen bei späteren verschieben bzw. größe ändern sich mitändern?Als Bsp. Kellerboden erstellen mit Bezug zum Grundstück und anschließend die einzelnen Stockwerke die allerdings dann auf dem Kellerboden referziert werden soll ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : .mtl-dateien bearbeiten!
EWcadmin am 13.10.2011 um 11:46 Uhr (0)
nein, einzelen Antworten können wir so nicht verschieben. das geht nur mit ganzen Beiträgen und dann auch nur in ein anderes Forums-Brett.Um die Sache abzurunden und einen Bezug herzustellen: Hier die Vorgeschichte lesen------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunk ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : umdefinieren
INNEO Solutions am 06.03.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Gabi,Du hast zwar deine ProE-Version mit in die Frage geschrieben, aber es währe schön, wenn Du die Systeminfo ausfüllen würdest. So detailiert wie möglich. (siehe links)Zu deinem Problem:Sind die Teile, welche Du umdefinieren möchtest nicht vollständig definiert? Denn ansonsten müßten sie ja an der Stelle bleiben, an der sie eingebaut wurden.Das Suchen kannst Du Dir auch vereinfachen: Halte strg+alt gleichzeitig gedrückt. Dann kannst Du mit der RMT das aktuelle teil verschieben. Anhand des kleinen w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fläche Kopieren, funktioniert nicht
Cadfu am 09.01.2013 um 18:04 Uhr (0)
Nabend, danke an alle,ich habe die Flächen "Doppelklick" gehighlight´et.... vielleicht lag es daran! Ist ja Simpel, habe den Vorgang schon oft bei Blechteilen (Spiegelteilen) gemacht.... ein wenig her!Ich hätte noch eine Frage: Für die Konzeptentwicklung eines Bauteils wird ein Volumen von 4,8l erwartet. Der Bauraum ist noch nicht geklärt. Gibt es eine Option in Pro E wo ich die Kontur eines z.B. Rechteckigen Volumenkörpers in x,y,z verschieben kann aber das Volumen konstant bleibt!!?----- hoffe die Antwor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle mit Variantenebenen
Elbstrandsitzer am 07.09.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hallo.Ich hab eine Familientabelle mit vielen Varianten. Ich würde gern mehrere vorhandene Varianten zusammen da rausziehen.Entweder:Möglichkeit 1:Eine Variante "X" als nun unabhängiges generisches Teil mit den ehemaligen "Geschwistern" als Varianten.Oder:Möglichkeit 2:Einige Varianten auf die nächste Variantenebene von Variante "X" verschieben.In Pro/E krieg ich Möglichkeit 2 über die Excel-Schnittstelle im Prinzip hin. Aber im Workspace werden die verschobenen Varianten als "NEU" markiert und können nich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile Mustern entlang einer Kurve
dhadzic am 23.05.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich versuche gerade Teile entlang einer Kurve zu Mustern,soweit klappt es auch schon sehr gut.Die Teile stehen am Anfang mittig zur dieser Kurve aber sobald eineschräge oder Radius kommt verschieben sich die Teile nach außen undstehen nicht mehr mittig zur Kurve.Weiß jemand was ich da falsch mache und ob es Möglichkeiten gibtdie Teile anders zu Mustern.MfG[Diese Nachricht wurde von dhadzic am 23. Mai. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsblatt komplett kopieren
Kincaid am 08.10.2012 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, ich suche nach einer einfachen Möglichkeit ein Zeichnungsblatt komplett auf ein neues Blatt zu kopieren. Es gibt zwar die Option ein Blatt zu verschieben oder zu kopieren, allerdings werden dann nur die Ansichten und Notizen und BOM-Ballons kopiert, die komplette Bemaßung fehlt. Ich bräuchte das allerdings eher andersrum, ich brauche die ganze Bemaßung und nur einige der Notizen. Ich hätte also gerne eine komplette Kopie der ersten Seite auf der ich dann wegnehmen kann was ich nicht brauche.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ASM flexibel machen und Teile flexibel positionieren
Heinrich78 am 12.10.2016 um 14:59 Uhr (15)
Hallo PTC-ler,arbeite nun seit ca. 1 Jahr mit Creo 2 und habe folgende Fragen:Ich möchte eine eingebaute ASM flexibel machen und darin die PRTs oder ASMs verschieben bzw. anders positionieren.Im speziellen liegen in einer unter ASM die PRTs "zusammenfallend". Diese möchte ich in der übergeordneten ASM mit "abstand" darstellen. Die unter ASM soll nicht geändert werden nur anders Dargestellt.Es soll also die Einbaubedingung flexibel werden.Geht das?Und wenn ja. Wie?Danke euch im Voraus.Gruß,Heinrich

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2 Performance
asterix2379 am 10.12.2004 um 22:54 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen, ich hab hier bei mir ne Testversion von ProE Wildfire. Könnte aber auch ne Studentenversion sein. Jedenfall hab ich das Problem, dass sich die Teile immer nur verzögert dreheh lassen. Erst tut sich gar nichts, dann drehen sich die Teile wieder problemlos für 5 Sekunden und dann wieder nicht. Auch Kann ich Maße im Skizzenmodus nicht verschieben. Meine Grafikkarte ist ne ATI 9700 Pro. Und ich hab nen AMD XP 2400+ und 512 MB Arbeitsspeicher. Woran kann das denn liegen. So ist jedenfalls k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blech - Biegebereich entfernen
PRO-sbehr am 10.01.2018 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Telefrank:Hallo Stefan,Danke und ja, das Problem liegt woanders.Habe nochmal getestet: Sobald die Umformung (Sicke) größer als der Biegebereich ist, funktioniert das Rückbiegen nicht mehr.Habe mal das Teil (Creo3) angehangen.Fruß FrankWie wäre es denn, wenn Du erst den Freischnitt definierst, dann zurückbiegst und dann die Sicken in die nicht zurückgebogenen Laschen einbringst (Also die beiden letzten KEs direkt hinter "FUER-SICKE" verschieben) ?Gruß Stefan------------------Pro/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz