|
Pro ENGINEER : Schöner Explodieren
Thomas Ramel am 06.09.2008 um 14:50 Uhr (0)
Grüezi zusammenDarf ich mich hier gleich mal anhängen?Wie erstelle ich meine eigene Explosions-Darstellung am besten/schnellsten?Wenn ich beginne muss ich immer erstmal alle Teile zurücksetzen und das dauert bei unseren Baugruppen immer eine Weile und mitunter geht irgend ein kleines Bauteil verloren, da es in der Zoom-Grösse übersehen wird.Die ganzen Verschiebungen mache ich dann über ein Raster und entlang von Kanten; auch mit Kindern verschieben klappt recht gut und schnell.Einfach die Initial-Darstellu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mustern_Teile verschwinden
Undertaker am 07.06.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Was bedeutet denn verschieben einer Unterbaugruppe in eine Baugruppe? meinst du umstruktirieren oder nur Ändern des Masses mit dem die unterbaugruppe eingebaut wurde? wie ist die Unterbaugruppe eingebaut? Über Koordsys oder 3 Bedingungen? Vielleicht hilft das: Die zu musternde Baugruppe nur auf Baugruppen bezüge einbauen, also Ebenen, Achsen oder Koordsys aus der obersten Baugruppe. Ansonsten kann ich dir nur sagen wir arbeiten noch mit proe 2001, haben zwar WF2 im Test allerdings ist mir diese Phän ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkte an Zeichnungsansicht einrasten
Aracis am 11.05.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo liebe ProE ler, ich suche eine Möglichkeit, die im angehängten Bild markierten Punkte und Splines an eine Zeichnungsansicht zu binden. Oder irgendeine andere Möglichkeit die Ansicht mit samt den Punkten und Splines GEMEINSAM zu verschieben... Ich hab da eine Funktion bei Spezial Bewegen gefunden, die Einrasten heißt. Doch die taugt nichts, da schon bei Anwendung die Elemente verschoben werden. Drückt man im Vorfeld schon auf parametrische Skizzierreferenzen merken funktioniert es, aber nur bei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Michael 18111968 am 13.10.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.Aber gerne!Bitte kurz festhalten, ich schiebe mal.Hier gehts weiter.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burba ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Getrimmte Flächen untrimmen
Beingodik am 01.08.2002 um 13:25 Uhr (0)
Mußt du doch auch nicht. und ich persönlich würde dir auch dringlichst davon abraten. das bringt nur probleme und ist nicht mehr parametrisch. schiebe einfach deinen roten pfeil im modelbaum bis unter die fläche die du haben willst, also vor deinen matschnitt mit dem du die fläche trimmst. erstelle eine kopie mit "fläche - neu - kopie" danach den pfeil wieder ans ende wenn du willst die neue fläche dahin verschieben wo du sie hin haben willst (im modelbaum). und schon ist alles in ordnung. so muß weg - da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo - noch keine Beiträge dazu?
EWcadmin am 24.08.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Gekko,für Creo gibt es mittlerweile ein eigenews Forumsbrett: Creo AllgemeinBitte stelle Deine Fragen dort. Hier mache ich mal zu. Wenn ich den Beitrag ins Creo-Forum verschieben soll, schreibt mir bitte eine PM.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : externe skizzen
hlo am 13.01.2005 um 12:37 Uhr (0)
Vorsicht! Wenn man bei Rotationskörpern externe Skizzen verwendet sind in Zeichnungen gezeigte radiale Maße (z.B.Durchmessermaße) in den Ansichten, die senkrecht zur Skizzenebene sind u.U. NICHT verfügbar, d.h man kann die Maße auch nicht in eine derartige Ansicht verschieben !!!! In ISO-Ansichten und /odedr Projektionen lassen sich diese Maße auch nicht drehen. Außerdem habe ich auch einige ander Probleme damit festgestellt, z.B. dass sie sich nicht mehr richtig selektieren lassen. ------------------ Gru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : WF 4.0 und Windows 10, KE Baum hakt.
kaengo am 06.07.2016 um 20:04 Uhr (15)
Ja, ich weiß, hier werden gleich alle über mich herfallen.Aber ich hatte schon keine Lust, noch demnächst für Windows 10 zu bezahlen.Außerdem läuft CREO 2.0 noch ganz leidlich unter Windows 10.Noch verwende ich allerdings WF 4.0,auch wenn ich demnächst wechseln will.Leider läßt sich der KE-Baum nur schlecht mit der Maus modifizieren,wenn man den Einfüge-Pfeil verschieben will, dann blinkt der ganze Baum,und reagiert sehr träge.Unter Creo 2.0 ist das, wie schon gesagt- nicht so,muß also mit WF zusammenhänge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fläche Kopieren, funktioniert nicht
Pro_Blem am 10.01.2013 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadfu:Ich hätte noch eine Frage: Für die Konzeptentwicklung eines Bauteils wird ein Volumen von 4,8l erwartet. Der Bauraum ist noch nicht geklärt. Gibt es eine Option in Pro E wo ich die Kontur eines z.B. Rechteckigen Volumenkörpers in x,y,z verschieben kann aber das Volumen konstant bleibt!!?----- hoffe die Antwort fällt nicht zu einfach aus.... sonst bekomme ich komplexe ;DOhne es je gesehen zu haben, würde ich vermuten, dass das eine Aufgabe für das BMX-Modul ist (also kosten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import KE
Agi am 07.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe da folgendes Problem.Ich habe eine PRT Datei bekommen, in dieser Datei ist ein Import-KE (dieser steht so im Modelltree). Bei dem Import-KE handelt es sich um versiedene Bauteile, die einzelnen Sammelflächen kann ich verschieben wie ich will ich schaffe es nur nicht die Sammelflächen in ein anderes Fenster (also in einen andere Datei zu kopieren). Wenn ich auf KE Operationen Kopieren gehe soll ich immer ein KE anklicken, es wird aber immer das komplette Import KE ausgewählt. Kann i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plotten aus Creo
EWcadmin am 14.11.2013 um 11:56 Uhr (1)
Ok ... braucht anscheinend nicht mehr verschoben werden, da die Beiträge hier auch im Creo-Forum angezeigt werden. Wenn dem so ist und es keine optische Täuschung ist (war gestern erst spät zu Hause ;-) ) brauche ich das nicht mehr verschieben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosion
weko am 22.01.2008 um 09:49 Uhr (0)
is ja gutich schrieb, das ich mit Inkrementen verschieben kannich wollte nur wissen ob man die Werte um die man verschoben hatirgendwo gespeichert sind und man die direkt ändern kannz.Bsp.: in Teil ist in X-Richtung um 150mm und in Z-Richtung um 200mmverschoben! Änderung 150 in 100 und 200 in 150ich kann ja nur wieder in X-Richtung (Koordi auswählen, Achse auswählen usw) dann um 50mm verschiebenich will aber nur Wert 150 in 100 ändern basta geht?? geht nicht??gruss wekoweitere Fragewenn ich Knicke in die V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : View von Zeichnung A in Zeichnung B kopieren
Ahleggs am 16.03.2010 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Workaround 1: Zeichnung kopieren und überflüssige Ansichten löschen.Das möchte ich vermeiden weil doppelte Arbeit. Beide Zeichnungen existieren nämlich schon. Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Workaround 2: Zeichnung mit der gewünschten Ansicht in die Zielzeichnung einfügen. Dann hast Du ein weiteres Blatt und kannst dann die Ansicht auf ein anderes Blatt verschieben.Das ist es was ich brauche!Wie bekomm ich die Zeichnung in die andere? bzw. wo muss ic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |