Informationen zum Forum Pro INTRALINK:
Anzahl aktive Mitglieder: 368
Anzahl Beiträge: 5.661
Anzahl Themen: 945

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro INTRALINK : beziehungstypen
Marianne am 19.03.2004 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, ich koennte mir vorstellen, dass diese Abhaengigkeit entsteht, wenn das Objekt mal Mitglied einer Austauschbaugruppe war. In frueheren Versionen hatte Pro/E den Fehler, dass die Information ueber die Austauschbaugruppe in der Komponente nicht wieder geloescht wurde, selbst wenn die Komponente aus der Austauschbaugruppe entfernt wurde. Gruss Marianne

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Silent Checkout - Silent Suppress in Pro/I 3.4
Marianne am 06.10.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mal paar Tests zum silent checkout gemacht (Pro/I 3.4 F000 mit WF2 F000) - was da teilweise abläuft, ist kriminell! Es werden tatsächlich die Baugruppen verändert: 1. Fall: - Baugruppe im WS, Komponente A fehlt im WS, ist aber im CS vorhanden - Baugruppe aus dem WS in ein Verzeichnis exportieren (Abhängige: alle); im Zielverzeichnis steht Komponente A - Komponente A wird beim Export automatisch aus dem CS ausgecheckt und mit exportiert - Baugruppe aus dem Verzeichnis aufrufen (Pr ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : ständiges verifizieren
Marianne am 31.10.2006 um 13:29 Uhr (0)
Noch eine kleine Ergänzung: auch Baugruppen-Materialschnitte bewirken, dass Familientabellen als geändert gelten. (D.h. wenn die Komponente eine Variante ist und von einem Baugruppen-Materialschnitt geschnitten wird.)Gruß Marianne

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : .proi.log --> in ein emp Verzeichnis verschieben
Marianne am 13.10.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Markus,in der Pro/I-Startbatch kannst Du folgenden Eintrag vornehmen:set PROI_LOG=D:user emp (oder jedes andere beliebige Verzeichnis)Gruß Marianne

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : .proi.log --> in ein emp Verzeichnis verschieben
Marianne am 13.10.2005 um 14:58 Uhr (0)
Bei uns funktioniert das seit der 3.2.Im eigentlichen Startbefehl (in der Regel am Ende der Start-Batch) wird nochmal auf die Variable PROI_LOG Bezug genommen:start /B %prodir%\%mc%jreinjavaw -Xmx256m -Xss8m -jar % ... %intralinkparams% "%PROI_LOG%\%logfile%"Gruß Marianne

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Verschieben vom Workspace
Marianne am 08.11.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hatte mal einen Fall, daß eine Kollegin nicht mehr auf ihre WS zugreifen konnte: sie hatte geheiratet und mit dem Namen hat sich auch ihr Home-Verzeichnis, wo .proi liegt, geändert. Ich habe dann in der local.ddb den Pfad entsprechend angepaßt (steht tatsächlich im Klartext drin) und dann ging es. Vielleicht wäre das einen Versuch wert (local.ddb vorher sichern!). Das war übrigens mit Pro/I 3.2. Gruß Marianne

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Objekt duplizieren mit externen Referenzen
Marianne am 19.10.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hi cadmech, das müßte einfach im WS mit Objekt duplizieren gehen. Unsere Konstrukteure sind total begeistert von dieser Funktion. Allerdings haben wir keine Komponenten, die direkt in der Baugruppe erzeugt werden, das ist bei uns streng verboten. (So eine Komponente ist nämlich lebenslang von der Baugruppe abhängig, in der sie erzeugt wurde.) Du kannst beim Duplizieren im WS auch Verwendende mit umhängen. (Wenn es zu Deiner Baugruppe z.B. eine Zeichnung gibt, kannst Du festlegen, ob sie weiterhin das Ori ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz