Informationen zum Forum Pro INTRALINK:
Anzahl aktive Mitglieder: 368
Anzahl Beiträge: 5.661
Anzahl Themen: 945

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro INTRALINK : Objektverknüpfung verloren?
dbexkens am 12.08.2004 um 14:20 Uhr (0)
Hi Dirk, sehe Dir doch mal das .proi-Verzeichnis an. Wie groß ist die Local.ddb? Ich schlage folgenden Test vor: - Verschieben des .proi-Verzeichnisses - Neustart Intralink - CheckOut von einer Testbaugruppe - Aufruf Das müsste dann eigentlich schneller sein. Wenn nicht liegt´s meiner Meinung nach nicht an Intralink sondern an der Maschine. Grüßle Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Nur einchecken?
Stahl am 19.03.2009 um 12:34 Uhr (0)
Man könnte woanders einchecken und dann in den Ordner hinein verschieben zulassen. Wegschieben aus dem Ordner heraus könnte man denk ich verbieten, müsste man ausprobieren. Sind zwar 2 Schritte, aber wär etwas das was du willst.Ansonsten geht das IMHO nur mit Intralink Trigger.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Gibt es noch Intralink-Trickser?
Calvin am 26.05.2010 um 09:17 Uhr (0)
Guten Morgen.Noch eine Frage: Wie kann man denn einen Zweig löschen, und dies, ohne die darauf liegende Objektversion zu löschen?Anders gesagt: kann ich eine Objektversion wieder auf den Hauptzweig zurück verschieben und den Unterzweig löschen?Gruesse, Calvin

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Ordner kann nicht gelöscht werden
Pro_Blem am 18.08.2008 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch:Besteht das Problem noch? Dann mal testweise irgend ein beliebiges Objekt in den Ordner einchecken und dann wieder löschen.Habe ich gerade pro_biert: geht ohne Pro_Bleme; konnte den Ordner auch in der Ordner-Struktur verschieben...Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Objekte im WS löschen, auch wenn Verknüpfung besteht (3.2 2001440)
dbexkens am 11.03.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hi, mal ein kleiner Hinweis aus der INTRALINK 3.2 2001440, der mir schon ein paarmal aufgefallen ist (jetzt endlich Zeit für die Info hier): Man kann Objekte im Workspace löschen, auch wenn diese verwendet werden! . Noch in der 3.0 war es so, dass Objekte nicht löschbar waren, wenn sie irgendwo Verwendung finden z.B. als Komponente eingebaut oder als Zeichnungsmodell. Keine Ahnung, ob das ein Bug oder ein Feature ist. Hat vielleicht mit der manuellen Lösung von Verknüpfungen zu Geist-Objekten zu tun, die ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Umbennen nach einchecken
JPietsch am 24.04.2003 um 09:52 Uhr (0)
Ist ein Objekt erst einmal eingecheckt, kannst Du es nur noch im Commonspace umbenennen, nicht mehr im Workspace. Genauso verhält es sich mit dem Commonspace-Ordner, in den es eingecheckt wurde: Will man den verändern, muß man das Objekt im Commonspace verschieben. Die erneute Zuweisung eines (anderen) Ordners über den Workspace ist dann nicht mehr möglich.

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Verschieben vom Workspace
dbexkens am 04.11.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hi Ulf, ich bin mir nicht sicher und habe auch gerade kein .proi zur Hand, um´s zu testen oder mal nach Einträgen zu suchen... Innerhalb der local.ddb könnte was zum Pfad drinstehen, aber reinsehen können wir da nicht. Außerdem gibt´s ja noch z.B. die ilprefs.txt, auf die zugegriffen werden will oder andere Einträge. Ich dence da auch an die Workspace-Historie. Versuch´s einfach mal mit gleichem Pfad. Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Zoomen in der Vorschau
KB-BLUST am 13.10.2006 um 17:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann es sein das in der M030 in der Info/Vorschau (klein+gross) das Zoomen nicht mehr funzt, verschieben geht seltsamerweise noch.Hab schon alle möglichen Tastenkombis versucht, bis ich merkte das ich jetzt aus meinen Fingern schon einen Zopf flechten kann, was aber auch schon die beste und einzigste Erkenntnis daraus war :-)Gruss------------------ KB-BLUST

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Verschieben vom Workspace
Marianne am 08.11.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hatte mal einen Fall, daß eine Kollegin nicht mehr auf ihre WS zugreifen konnte: sie hatte geheiratet und mit dem Namen hat sich auch ihr Home-Verzeichnis, wo .proi liegt, geändert. Ich habe dann in der local.ddb den Pfad entsprechend angepaßt (steht tatsächlich im Klartext drin) und dann ging es. Vielleicht wäre das einen Versuch wert (local.ddb vorher sichern!). Das war übrigens mit Pro/I 3.2. Gruß Marianne

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Pro/Intralink 3.3
EWcadmin am 10.10.2006 um 11:04 Uhr (0)
So, verschieben hat geklappt. Hier ist der Beitrag besser aufgehoben, auch wenn es sich vielleicht nicht um ein konkretes Intralink-Problem handelt. Könnte eher was mit FlexLM zu tun haben. Aber wie schon gesagt, was sagt Deine ptcstatus-Ausgabe dazu? Häng mal bei Gelegenheit ein screenshot an.------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
INNEO Solutions am 29.03.2012 um 11:36 Uhr (0)
scax ich würde Dir diesen Beitrag jetzt mal ins iLink Forum verschieben.Dort wirst Du sicherlich mehr Antworten bekommen.Ich kann das Verhalten übrigens auch nicht nachvollziehen.Also ich versteh es schon  nur kann ich es nicht reproduzieren.GrußMeike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Objekt duplizieren mit externen Referenzen
Marianne am 19.10.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hi cadmech, das müßte einfach im WS mit Objekt duplizieren gehen. Unsere Konstrukteure sind total begeistert von dieser Funktion. Allerdings haben wir keine Komponenten, die direkt in der Baugruppe erzeugt werden, das ist bei uns streng verboten. (So eine Komponente ist nämlich lebenslang von der Baugruppe abhängig, in der sie erzeugt wurde.) Du kannst beim Duplizieren im WS auch Verwendende mit umhängen. (Wenn es zu Deiner Baugruppe z.B. eine Zeichnung gibt, kannst Du festlegen, ob sie weiterhin das Ori ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz