|
PTC Pro/NC : Helix beim Bohrfräsen
NGraf am 11.02.2016 um 07:44 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,unser CAM Mitarbeiter steht vor einem ähnlichen Problem. Vielleicht passt das gnz gut hier rein bevor ich ein neues Thema eröffne. Vorab: es wird erst seit kurzem unter dem neuen Update auf Creo 3.0 gearbeitet. Programmiert wird mit einer Leitkurve.Es geht darum eine Aussparung zu fräsen in 9 Schnitten mit einer Zustellung von 5,5mm pro Schnitt, soweit so gut. Das Problem dabei ist, dass der Fräser bei jeder neuen Schicht spiralförmig eintauchen soll. Dies tut er aber nur beim ersten ...
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |
 bsp.zip |
PTC Pro/NC : Helix beim Bohrfräsen
usd am 11.02.2016 um 21:17 Uhr (12)
Hallo NGraf,ich war lange nicht mehr hier. Ich muß sagen mit Creo 3.0 hat PTC wieder eine Wundertüte auf den Markt gebracht. Es könnte wirklich alles so schön sein. Die Software ist an der Stelle total verschlimmbessert.Im neuen Menü funktioniert das spiralformige Anfahren nur mit merkwürdigen Parametereinstellungen. Die Parameter Rampenwinkel und Spiraldurchmesser ermöglichen das spiralförmige An- und Wegfahren. Ist aber Quatsch zumal auch alle Kreisbögen des An- und Wegfahrens in Punkten ausgegeben werde ...
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |
|
PTC Pro/NC : Werkzeugparameter Messtaster Renishaw
PeterCZ am 02.05.2016 um 09:47 Uhr (1)
Hallo,Weis jemand welche Parameter man im Werkzeug (3D File) definieren mussum einen Messtaster Renishaw RMP60 in der Fertigung von Creo Parametrics richtig verwenden zu können ?Vor allem welcher TOOL_TYPE ?Bzw. muss bei der Konstruktion des 3d Files etwas besonderes beachtet werden ?
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |
|
PTC Pro/NC : Eine Cad-Datei in mehrere aufteilen
akyurekyunus am 21.07.2016 um 11:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich hab das folgendes Problem.Für Simulation von einem Gussteil mit Magma-Software habe ich Gusskavitäten, Angusssystem usw. mit Creo Gusskavität Modul konstruiert. Jedoch hat Creo das Problem, dass wenn ich mein Rohling erzeuge, wird Anguss und Anschnitt mit dem Gussteil erzeugt. Aber das ist unpraktisch bezüglich der Gießsimulation, da ich den Anguss und die Anschnitte in Magma unterschiedlich definieren soll. Ist es bei Creo möglich, diesen Cad-Datei(Rohling.prt) in mehrere Cad-Dateien(An ...
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |
 |
PTC Pro/NC : Einheiten zu Fräsparametern
Wyndorps am 25.02.2020 um 17:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach 20 Jahren frästechnischer Abstinenz (das macht ein anderer Kollege - warum auch immer - mit der NiXe), habe ich ich eine eigene Anwendung und mich daher mal ein wenig mit dem NC-Modul beschäftigt.Tatsächlich bin ich, was die Datendurchgängikeit und die parametrischen Möglichkeiten von Creo zu NC und PDM angeht sehr angetan.Gestolpert bin ich über fehlende Einheiten zu den Bearbeitungsparametern: Da wird angeblich die Antriebsleistung in "horsepower" verwendet? - Dabei dachte ich den wil ...
|
In das Form PTC Pro/NC wechseln |