|  | ProSteel : Einfügen aus dem Detailcenter Asgard am 02.12.2011 um 16:04 Uhr (0)
 Ich schon wieder.Folgendes merkwürdiges Verhalten.1. Wenn ich, z.B. eine Geländerbaugruppe, ausarbeiten lasse,und dann einfüge, ist bei einem Mausklick alles markiert, und ich kann alles auf einmal verschieben.2. Mache ich dasselbe einen Tag später, ist die Gruppe nach dem Einfügen aufgelöst.Also mal so oder mal so.Kann man dieses Verhalten irgendwo steuern ?GrussBernd------------------Win 7, 64-Bit, AutoCAD 2012, ProSteel V8i Select 4, I7, 12GB RAM
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : ProSteel Bemassung über Grips verschieben Christian Blei am 15.03.2010 um 23:34 Uhr (0)
 Damit würde Prosteel quasi selbstständig vom Konstrukteur die beste und firmen- oder projektspezifische Verteilung erlernen.Da muss man dann aber aufpassen, dass ProSteel nicht soviel lernt, dass der Konstrukteur gleich noch überflüssig wird.Wenn sowas eingebaut ist, fang ich an für die Konkurrenz zu beten.........und dem Programmierer küsse ich die Füsse. Grüsse,Christian Blei
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Ecke mit Winkel Asgard am 03.02.2011 um 15:12 Uhr (0)
 Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich verbinde eine Ecke mit einem 60er Winkel als Stegwinkel. Soweit kein Problem.Danach verschneide ich die Winkel auf Gehrung, auch kein Problem.Beim verschieben der Baugruppe passiert es aber, dass ProSteel die Winkel in Flacheisen änder, auf Gehrung umbiegt, und sich dies auch in den Einstellungen nicht mehr änder lässt.Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen ?Viele GrüßeBernd------------------Win XP, AutoCAD 2010, ProSteel V8i Select 3, Notebook 2Ghz, 4GB RAM
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Multi-Screen günther andresen am 25.11.2009 um 18:24 Uhr (0)
 Hallo Guggi,1. nimmt der 2. Monitor alles auf, was den Blick auf das Objekt einschränkt, wie z.B. Werkzeugpaletten und hält die Arbeitsfläche "sauber". Das gilt für alle Anwendungen, bei denen die Arbeitsfläche gelegentlich (oder immer) von solchen Elementen eingeschränkt wird. Für mich gilt das unabhängig von der Größe des Monitors. Voraussetzung ist allerdings, dass die Anwendung das Verschieben auf Monitor 2 zulässt.2. Der 2. Monitor nimmt Fenster von anderen Anwendungen auf (z.B. Browser) die begleiten ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Voransicht romi1 am 06.02.2013 um 08:24 Uhr (0)
 Hallo!Ich versuche mich soeben an der 30Tage-Testversion von ProSteel 3D (Version V8i (SELECTseries 5) - Version 8.11.10.54 dated from Jan  9 2013) und schon habe ich eine Frage bzw. ein Problem:Wenn ich bei der 2D-Ableitung eine Voransicht (z. B. PS Voransicht Einzelteil) erstelle so funktioniert das im Prinzip.Ich kann auch im diesem Voransichtsfenster zoomen, etc.;Nur wenn ich das Voransichtsfenster schließen will, oder wenn ich es am Kopf packe und verschieben will gibt es einen Programmabsturz.W ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Gleichteilerkennung funktioniert nicht g-konstruktion am 23.04.2015 um 08:29 Uhr (1)
 Hallo Klaus,wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hatte gerade mit einem Kollegen deinen Thread diskutiert, dabei ist mir mein Fehler aufgefallen.Ich hab an die Revisionskontrolle gedacht, nicht an den Fehler in der Stücklistenerzeugung, wie du geschrieben hast. Sorry dafür...Das Verhalten ist bei uns genauso, wie bei dir.Prosteel macht die Gleichteileerkennung beim Positionieren, beim Stücklistenerzeugung scheint es nochmals die Konturen und das Gewicht zu vergleichen, weshalb eine verschobene Bohrung hier ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : 64 Bit Version ProStructuresHotline am 25.05.2010 um 10:38 Uhr (0)
 Hallo,Es wurde in der bestehenden letzten Beta noch ein gravierender Fehler in der Funktion Blechtrichter beim verschieben, sowie u.U. unnötige Dialogrückmeldungen bei benutzerdefinierten Anschlüßen gefunden. Diese verhindern zur Zeit eine Freigabe der Version. Eine bereinigte Version, die sich im Test befindet, steht bereits zur Verfügung. Wenn Sie eine Betaversion zur Verfügung gestellt bekommen möchten, bitte ich um Nachricht. Abgesehen von den obigen Punkten haben wir von den Anwendern sehr positive Rü ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : ProSteel Bemassung über Grips verschieben jkies am 18.03.2010 um 07:55 Uhr (0)
 Hallo,die Einstellung DIMTMOVE=0 setzen im jeweiligen Bemaßungsstil der abgeleiteten Zeichnung funktioniert ganz gut.Allerdings haben wir festgestellt, daß sich bei dieser Umstellung der Variablen die Hifslinien der Prosteelbemaßungen verkürzen.Dies ist auch bei manuell hinzugefügten Maßen so.Die Maßhilfslinien sind nun nicht mal so lang wie die Maßzahl hoch.Das sieht auf der Zeichnung schon ein bischen komisch aus, wenn man seinen gewohnten Stil beibehalten will.Gibt es da noch eine Einstellung damit dies ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : 64 Bit Version svenobelli am 01.06.2010 um 11:39 Uhr (0)
 Ich habe es auch langsam satt immer wieder vertröstet zu werden !Ich möchte mal wissen wofür ich da einen Select Vertrag habe um meine Software auf dem neuesten Stand zu halten oderVerbesserungen zu bekommen ?Ich möchte mal wissen wie Bentley reagiert wenn die Rechnung für den Select Vertrag nicht - oder immer wieder verzögert bezahlt wird ?Vielleich sollte man erst oder nur bezahlen, wenn man eine neuebzw. verbesserte Version bekommt.Dann würde es sicherlich auch schneller gehen mit den Testläufen !Ich hö ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Programmabsturz beim Schieben von Baugruppen auf 2D-Zeichnung mit ACIS ProStructuresHotline am 20.03.2010 um 22:52 Uhr (0)
 Hallo,Der Hintergrund ist ein Mangel in der Adskhlrapi.dll (Autodesk hidden line removal application interface). Dieser tritt erst bei AutoCAD 2009 2010 auf, und aus noch nicht geklärten Umständen auch nicht immmer. Ein Serviepack und Vollversion wo dieses bereinigt ist, und wird, steht ganz kurz vor dem Release. Wenn man mit ProSteel verschieben verschiebt stürzt man nicht ab. Oder eben die oben beschriebene Vorgehensweise mit kurzfristigem abschalten von 2D in den Blechobjekten.Das Servicepack und Releas ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Programmabsturz beim Schieben von Baugruppen auf 2D-Zeichnung mit ACIS ProStructuresHotline am 20.03.2010 um 22:52 Uhr (0)
 Hallo,Der Hintergrund ist ein Mangel in der Adskhlrapi.dll (Autodesk hidden line removal application interface). Dieser tritt erst bei AutoCAD 2009 2010 auf, und aus noch nicht geklärten Umständen auch nicht immmer. Ein Serviepack und Vollversion wo dieses bereinigt ist, und wird, steht ganz kurz vor dem Release. Wenn man mit ProSteel verschieben verschiebt stürzt man nicht ab. Oder eben die oben beschriebene Vorgehensweise mit kurzfristigem abschalten von 2D in den Blechobjekten.Das Servicepack und Releas ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : ProSteel Bemassung über Grips verschieben Nikolakis am 14.03.2010 um 17:56 Uhr (0)
 Hallo Jakeman,eigentlich bin ja nicht mehr für Support tätig, aber da heute Sonntag ist und ich den Kirchenbesuch verpasst habe möchte ich meine gute Tat auf diese Art und Weise kundtun. Vom Prinzip her ganz einfach. Hierfür ist die ACAD-Variable DIMTMODE zuständig. Sie muss auf 0 stehen. Problem ist aber, dass PS offensichtlich diese verändert - könnte etwas mit der Textoptimierung zu tun haben. Ändere diese in den Werkstattzeichnungen im jeweiligen BEM-Stil und dann passt es. Anbei ein Screenshot. u.U. k ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : 64 Bit Version ProStructuresHotline am 01.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
 Hallo,wie gesagt, dies bezieht sich auf die Aussage, das es beim verschieben des erweiterten Blechtrichters zu einem Absturz kam, dieser bestand auch nur kurzfristig, da hier noch eine Verbesserung und Veränderung des Programmcodes der benutzerdefinierten Anschlüsse vorgenommen wurde.Dieser ist natürlich schon vor einigen Tagen bereinigt worden.Zu Zeit wurden keinen weiteren Fehler festgestellt die ein Release aus diesen Gründen verhindern sollten.Sie können gerne ein Version des derzeitgen Standes erhalte ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln |