|
ProSteel 3D : Stahlbaulösungen langsam unter Druck
KingChio am 31.05.2009 um 18:38 Uhr (0)
Macht schonmal einen interessanten Eindruck. Da wird man sich aber bei Autodesk geärgert haben, als Kiwi von Hauptkonkurrent Bentley gekauft wurde. Das hätte doch soooo schön ins Portfolio gepasst...Nein, also ob die Stahlbaulösungen unter Druck geraten, wage ich mal zu bezweifeln. Denn jede Lösung hat ihre ganz speziellen Stärken und Schwächen und man muss schon sehr genau abwägen, was man mit der Software machen will. Ich habe mich inzwischen ein wenig in Prosteel eingearbeitet und muss sagen, das es eig ...
| In das Form ProSteel 3D wechseln |
|
ProSteel 3D : Stahlbaulösungen langsam unter Druck
KingChio am 02.06.2009 um 13:31 Uhr (0)
Ein paar Worte Off-Topic, um Deinen Gedanken weiterzuführen:Das Hauptproblem mit dem Weggang von Autodesk ist an sich nicht die Software selbst, sondern vielmehr die Schnittstellen und hier insbesondere der Datenaustausch und die Dateiformate.Mein Gott, was hab ich schon früher für Kunstgriffe gemacht, um zum Beispiel eine DWG-Datei aus Allplan in AutoCAD verwendbar zu machen. Da lernt man entweder Nemetschek oder Autodesk zu hassen (aber das hat sich zum Glück stark verbessert)... Und dann DGN zu DWG... D ...
| In das Form ProSteel 3D wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |