|  | ProSteel : ProSteel Bemassung über Grips verschieben KingChio am 15.03.2010 um 21:53 Uhr (0)
 Wäre es möglich, eine Optimierung mit "Lernfunktion" zu programmieren ?Folgende Idee:Prosteel vergleicht beim Aufruf der Zeichnungen die Position von nachträglich manuell veränderten Maßen mit den automatisch erzeugten und modifiziert dann über interne Kennwerte den Optimierungs-Algorithmus. Damit würde Prosteel quasi selbstständig vom Konstrukteur die beste und firmen- oder projektspezifische Verteilung erlernen. Alle Kennwerte (Position der Linie, Maßzahl) werden von AutoCAD ja intern aufgezeichnet, dann ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProStahl 3D : Vereinigung von Hohlprofilen CAD-online am 10.09.2003 um 23:48 Uhr (0)
 Hallo auch beide, ich hatte eigentlich angenommen das der Befehl  Verbinden  aus der Dialogbox  ProSteel 3D Elementmodifikation  gemeint war. Sorry, hab halt nicht richtig gelesen. Aber eben mit diesem Befehl haben wir immer wieder Probleme, daher gehe ich vor wie ich das beschrieben habe. An theatermeister, du solltest mit allen Funktionen welche auf boolschen Operationen beruhen sehr vorsichtig sein (besonders beim addieren in jeder Form). Z.B. der Stücklisteneintrag einer solchen Addition ist 100% immer ...
 
 
 | 
| In das Form ProStahl 3D wechseln | 
|  | ProSteel : Programmabsturz beim Schieben von Baugruppen auf 2D-Zeichnung mit ACIS jkies am 18.03.2010 um 09:24 Uhr (0)
 Hallo alle zusammen,wie schon letztens erwähnt, haben wir seit kurzem auf die V8i Series 2 unter ACAD 2009 umgestellt.Beim aktuellen Auftrag, haben wir es mit gebogenen Trägern und Blechen in Kreisringform (90°-Segmente) zu tun.Wenn ich die Baugruppen in die 2D-Zeichnung einfüge, stürzt jedesmal das Programm ab, sobald ich diese verschieben will und Acis bei Darstellung angehakt ist.Ich brauche aber die ACIS-Einstellung damit die Teile auf der Zeichnung rund werden und nicht als Vielecke dargestellt werden ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Programmabsturz beim Schieben von Baugruppen auf 2D-Zeichnung mit ACIS jkies am 18.03.2010 um 09:24 Uhr (0)
 Hallo alle zusammen,wie schon letztens erwähnt, haben wir seit kurzem auf die V8i Series 2 unter ACAD 2009 umgestellt.Beim aktuellen Auftrag, haben wir es mit gebogenen Trägern und Blechen in Kreisringform (90°-Segmente) zu tun.Wenn ich die Baugruppen in die 2D-Zeichnung einfüge, stürzt jedesmal das Programm ab, sobald ich diese verschieben will und Acis bei Darstellung angehakt ist.Ich brauche aber die ACIS-Einstellung damit die Teile auf der Zeichnung rund werden und nicht als Vielecke dargestellt werden ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Dialogfenster verschwunden Nikolakis am 12.09.2009 um 11:07 Uhr (0)
 Hallo Sascha,zu 1: CMDDIA oder Filedia hat damit nichts zu tun. Die Tipps von g-konstruktion gehen schon mal in die richtige Richtung. Wenn ein Dialog nicht erscheint obwohl die Funktion durchgeführt wird gibt folgenden Grund:- Die Bildschirmauflösung wurde geändert und der Dialog liegt nun "neben" dem Bildschirm.- Man hatte 2 Bildschirm und arbeitet nun mit einem (z.B. Notebook mit extra Bildschirm). Der Dialog ist auf den fehlenden Schirm. Lösung: Am besten mal ALLE Dateien aus dem "TEMP" und zusätzlich  ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProStahl 3D : Treppenwangen von Wendeltreppen Nikolakis am 03.05.2006 um 21:59 Uhr (0)
 Hallo KingChio,eine solche Funktion ist in einem kommenden Update vorgesehen. Wir könne n und wollen aber keine genauen Termine nennen. Wir möchten nichts versprechen was wir u.U. verschieben müssten.Eine Kaufenscheidung - wir wollen überzeugen und nicht überreden - kann nur auf Basis der aktuell verfügbaren Funktionalität erfolgen.Eine Programmiermöglichkeit unter VBA dürfte eher schwierig sein, was aber in anderen Bereichen aber schon sehr vielfältig eingesetzt wurde.Was Bleche und sonstige Einbauteile a ...
 
 
 | 
| In das Form ProStahl 3D wechseln | 
|  | ProSteel : ProSteel Bemassung über Grips verschieben ProStructuresHotline am 14.03.2010 um 18:21 Uhr (0)
 Hallo,über die ganze Zeichnung gehen, Rechtsklick Kontextmenü, oben in der Schnellauswahl gedrehte Bemassung wählen, dort Anpassen _mit Text behalten wählen_. (Dimtmove auf 1). Und schon gehts :-)Beim strecken von Bemassungen bleibt die Zahl stehen, Bemedit, Z für Zentrum wählen. Oder im Kontextmenü der angeklickten Bemassungen _oben_ Position Maßtext _Ausgansposition_ wählen.Es klappt sehr gut, nur bei kombinierten Kettenbasislinienbemassungen, wo die Textposition optimiert wurde, sitzt dann die Zahl sozu ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProSteel : Entwicklung Prosteel/ProStructures, die Zweite: Was würdet Ihr Euch wünschen ? CAD-online am 10.03.2010 um 15:37 Uhr (0)
 Hallo zusammen,dann mache ich mal weiter. Zunächst mal fallen mir eigentlich recht banale Dinge ein, die Teilweise seit Urzeiten nicht wirklich gut sind:1. Ich wünsche mir das ich die Reihenfolge in den Ausblendklassen im Nachhinein (also wenn ich schon 20 bis 30 Blendklassen belegt habe) verändern bzw. verschieben kann. Sinn der Übung ist: Bei so vielen belegten Blendklassen wird es ruck zuck unübersichtlich. Da ist eine logische Zusammengehörigkeit sehr hilfreich.2. Sehr banale Sache: Wenn ich manuell Ab ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | ProStahl 3D : Hilfe für blutigen Anfänger g-konstruktion am 14.10.2008 um 14:01 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von DocMoody:Sorry, ja ich meinte die schattierte Darstellung (mein Autocad ist auf englisch). Also immer wenn ich in die schattierte Darstellung wechsele, verschwindet der gelbe Rahmen und taucht trotz zurückgehen auf Drahtgittermodell nicht mehr auf.Hmm, bei mir bleibt der gelbe Rahmen in jeder Darstellung sichtbar. Zitat:Nebenbei verstehe ich nicht, wie man Wände exakt erzeugen kann. Denn trotz der Einstellung auf Position links oder rechts benutzt ProSteel die (Poly-)Linie nur  ...
 
 
 | 
| In das Form ProStahl 3D wechseln | 
|  | ProSteel : Rippen werden nicht mehr erstellt... Nikolakis am 26.01.2010 um 09:56 Uhr (0)
 Hallo zusammen,KingChio hat die Zusammenhänge korrekt erkannt und erklärt. Ich möchte hier noch einige zusätzliche Infos geben. Zu JEDEM Dialog von ProSteel gehören 2 *.SVE Dateien die im TEMP Ordner abgelegt werden. Bei den Rippen heißt diese PS_Stiffener.sve. In einer solchen Datei werden die letzten Einstellungen des Dialoges gespeichert wenn dieser verlassen wird. Dadurch ist die Einstellung "Rippendicke=10mm" - bis zur Änderung - immer die gleiche. Die jeweils zweite Datei mit der Endung *_WndCfg.sve  ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln |