Informationen zum Forum ProSteel 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 188
Anzahl Beiträge: 2.105
Anzahl Themen: 448

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

ProSteel 3D : Stahlbaulösungen langsam unter Druck
KingChio am 31.05.2009 um 18:38 Uhr (0)
Macht schonmal einen interessanten Eindruck. Da wird man sich aber bei Autodesk geärgert haben, als Kiwi von Hauptkonkurrent Bentley gekauft wurde. Das hätte doch soooo schön ins Portfolio gepasst...Nein, also ob die Stahlbaulösungen unter Druck geraten, wage ich mal zu bezweifeln. Denn jede Lösung hat ihre ganz speziellen Stärken und Schwächen und man muss schon sehr genau abwägen, was man mit der Software machen will. Ich habe mich inzwischen ein wenig in Prosteel eingearbeitet und muss sagen, das es eig ...

In das Form ProSteel 3D wechseln
ProSteel 3D : Stahlbaulösungen langsam unter Druck
KingChio am 02.06.2009 um 13:31 Uhr (0)
Ein paar Worte Off-Topic, um Deinen Gedanken weiterzuführen:Das Hauptproblem mit dem Weggang von Autodesk ist an sich nicht die Software selbst, sondern vielmehr die Schnittstellen und hier insbesondere der Datenaustausch und die Dateiformate.Mein Gott, was hab ich schon früher für Kunstgriffe gemacht, um zum Beispiel eine DWG-Datei aus Allplan in AutoCAD verwendbar zu machen. Da lernt man entweder Nemetschek oder Autodesk zu hassen (aber das hat sich zum Glück stark verbessert)... Und dann DGN zu DWG... D ...

In das Form ProSteel 3D wechseln
ProSteel 3D : Positionierung
Calscan am 26.02.2009 um 12:05 Uhr (0)
Lieber RomanIch kenne Prosteel schon über 10 Jahre und raten dir dringend dich nicht mit Prosteel aufzuhalten. Nimm lieber gleich Advance von Graitec.Warum?Seit Prosteel von Bentley übernommen wurde läuft es so richtig wie in einem Grosskonzern. Vorher waren die Wege kurz und es wurde auch schnell geholfen, jetzt herrscht ein Chaos! Die Software hat diverse Bugs die schon seit mehreren Versionen bekannt sind, aber nie behoben wurden!Ich weiss jedes Programm hat Bugs aber Prosteel hat die Nase zu hoch an de ...

In das Form ProSteel 3D wechseln
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
facebraker am 29.05.2009 um 10:52 Uhr (1)
Da kannst du gleich orakeln,ich habe einen unserer Konstrukteure gefragt, "früher" als erBOCAD mal getestet hatte, funktionierte ein SDNF Export nicht.Du kannst Dich bei BOCAD erkundigen, weißt aber nicht welche Version der Planer hat :-(Gruss Alex

In das Form ProSteel wechseln
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
Nikolakis am 02.06.2009 um 13:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein Import/Export von und zu BOCAD ist nur über die SDNF-Schnittstelle sinnvoll umsetzbar. Ich habe dies schon das eine oder andere Mal mit Kunden gemacht und es funktioniert im Rahmen der Schnittstelle soweit ganz gut. Übrigens auch mit allen anderen Produkten die SDNF lesen oder schreiben können. So z.B. mit TEKLA oder Speedikon.Nachtrag: Es kann sein, dass die SDNF-Schnittstelle bei Bocad nicht im Standardpaket enthalten ist und zusätzlich erworben werden muss.------------------Mit freund ...

In das Form ProSteel wechseln
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
Bergler am 29.05.2009 um 08:19 Uhr (1)
Hallo zusammenWir haben ein Stahlbaumodell das in BOCAD erstellt wurde. Nun müssen wir diverse Metallbauanschlüsse an den Stahlbau einplanen. Somit muss die Stahlbauableitung auch über uns (sprich im Prosteel) erfolgen.Wie müssen wir das BOCAD-Modell exportieren und im Prosteel improtieren, damit wir den Stahlbau nicht neu modellieren müssen und die Daten als Prosteelkörper anerkannt und ausgearbeitet werden?Eine Neumodellierung des Stahlbaues kommt nicht in Frage. Zu Zeitaufwendig.Danke.

In das Form ProSteel wechseln
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
facebraker am 29.05.2009 um 08:33 Uhr (1)
Guten Morgen,klappt es per SDNF Schnittstelle, also SDNF Datei im BOCAD erzeugen undin ProSteel einlesen?Ich kenne BOCAD nicht.Im ProSteel mit "PS_IMPORT" mal guckenGruss Alex

In das Form ProSteel wechseln
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
Bergler am 29.05.2009 um 08:43 Uhr (1)
Wir haben den Auftrag noch nicht. Es handelt sich jetzt noch um Vorabklärungen. Daher kann ich noch keinen Kontakt mit dem BOCAD-Planer herstellen.Hat jemand schon einmal genau diesen Ablauf vollzogen?

In das Form ProSteel wechseln
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
JoergBuhren am 23.04.2020 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir sind ja jetzt schon ein paar Jahre weiter und können statt SDNF (was damals aber auch hätte gehen müssen) das IFC verwenden. Funktioniert einwandfrei in den meisten Richtungen.------------------GrussJoergmail@buhren-consulting.com..ziehe gerade von Essen nach Hessen...

In das Form ProSteel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz