Informationen zum Forum Produktvisualisierung Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 251
Anzahl Beiträge: 702
Anzahl Themen: 166

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
Axel.Strasser am 02.09.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Roman, Du meinst hoffentlich schon das Photo Studio Modul von V5 und nicht den normalen Schattiermodus, der im Standard enthalten ist. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, Du kannst Umgebungen definieren, Photos oder Strukturen auf einzelne Flächen legen usw. Was ist Dir da nicht professionell genug ? Axel

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
groesswang am 02.09.2004 um 15:26 Uhr (0)
Aha! Danke für den Hinweis. Das Photo-Studio-Modul hab ich leider net. Grüße Roman

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
ogard1 am 13.09.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo, da wurde ich 4D Cinema nehmen Oder 3D Quest MFg

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
Eddi Neumann am 15.09.2004 um 11:40 Uhr (0)
Es gibt viele Renderingprogramme am Markt. Man wird den Bildern nicht ansehen, ob sie mit Maya, 3DMax,...(teuer)  oder Truespace, Real3D,...(güntig) erstellt wurden, wenn man als Amateur die Programme nutzt. Die Feinheiten der Profiprogramme kann auch nur ein Profi nutzen. Ich selbst erstelle meine Konstruktion in Paralogix (Surfcam Solid) und rendere/animiere sie mit Truespace. Alle(!) Renderingprogramme arbeiten nur mit Oberflächen. Der Austausch zwischen CAD und Renderingprogramm muss also nicht mit Ste ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
groesswang am 15.09.2004 um 15:25 Uhr (0)
Danke für die ausführliche Info! Werd mich bei Gelegenheit an Sie wenden!! Danke und Grüße Roman

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Rendern von Catia V5 Teilen
groesswang am 16.09.2004 um 08:15 Uhr (0)
Danke Dir für die Hilfe. Im Moment ist mein Bedarf gedeckt. Sollte ich nach anderen Möglichkeiten suchen werde ich mich an Dich wenden! Grüße Roman

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Bewegung simulieren
Jovisio am 27.12.2004 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dinf: Dann sind evtl. reine CAD-Lösungen (mit denen ich mich garnicht auskenne) sinnvoller. Die von mir o.g. Pakete eignen sich vor allem für Ergebnisse, die in erster Linie schön sein sollen. Der Aufwand, CAD-Daten sauber dahin zu exportieren, Materialien zu erstellen, zu beleuchten und - evtl. per Script - zu animieren, ist relativ hoch - vor allem, wenn man sich erst einarbeiten muss. Eine komplette Fertigungsstrasse ist socher auch vom Ex-/Import her nicht von schle ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Virtual Reality
Student1982 am 10.05.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo, hab dieses Thema gerade gesehen und hab ein Problem das ein bisschen in diese Richtung geht. Also ich schreibe gerade eine Semesterarbeit und sollte dabei die Kompatibilität von CAD (Vorzugsweise CATIA V5 oder INVENTOR) auf das VR-System des Lehrstuhls (ICIDO) prüfen. Bei der ganzen Sache bin ich eigentlich auf VRML gekommen. Nun ist mein Problem, dass ich Beispielhaft Technikmodule für die Fördertechnik erstellen soll und diese sollten auch noch parametrisierbar sein. Leider habe ich von VRML fast ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : Erstellung technischer Illustrationen aus 3D CAD Daten
Axel.Strasser am 12.10.2005 um 16:34 Uhr (0)
Von mir aus vermischt Du im Augenblick zwei Sachen. Auf der einen Seite ist es die Ausgabe des 3D Modells als 2D Vektorgraphik, das ist primär Sache des CAD Programms. Das zweite ist das Weiterverarbeiten der erzeugten Graphik. Also suchst Du jetzt das 3D Programm oder das Nachbearbeitungsprogramm ? Jedes Programm hat jetzt seine Möglichkeiten und Schnittstellen und alle Antworten sind jetzt davon abhängig.Wir verwenden für die Erzeugung von techn. Dokumenten z.B. Catia und den Illustrator oder 3D Studio M ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : wrl-Dateien komprimieren
t.kleber am 27.11.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung die ich in Catia V5R16 erstellt habe als wrl Datei gespeichert. Diese habe ich anschließend im Simulationsprogramm taraVRcontrol eingeladen. Leider erkennt das Programm jede einzelne Kante, Fläche usw. als einzelne Shaps und der Strukturbaum wird somit riesig. Die reduzierung von Product auf einen Part brachte keinen Erfolg. Nun meine Frage: Kann man in Catia das Modell so vereinfachen das jeder Part nur einfach, beispielsweise als Oberfäche, als wrl Datei abgespeiche ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : wrl-Dateien komprimieren
Eddi Neumann am 29.11.2007 um 13:23 Uhr (0)
Hallo t.Deine Frage ist im Catia Forum besser aufgehoben. Bei Deinem Problem handelt es sich um eine Exporteinstellung im Catia. In der VRML-Datei könnte man hergehen und die nicht benötigte Geometrie rauslöschen, was doch recht Zeitaufwendig werden kann. Mit dem VRML-Editor namens VRMLpad geht das schneller (kostet ca. 150¤).GrüßeEddi

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : CAD Daten animieren
luscha am 13.02.2008 um 23:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich mache nun mit Catia seit längerem herum um endlich mal eine gute Qualität bei erstellten Bildern hinzu bekommen. Leider kenne ich mich mit cinema 4d nicht allzugut aus, aber bei einem import (egal welches Format, habe schon zuvieles probiert) werden runde flächen zerstückelt, oder das Importierte Bauteil ist im Vergleich viel zu klein... an der hochschule haben wir auch das engineering plugin, wobei dieses komischerweisse keine Catia stp einliest und die igs stark auseinander reisst.Kann ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln
Produktvisualisierung Allgemein : CAD Daten animieren
RINGO am 14.10.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit CATIA V5 und hatte ein ähnliches Problem.Ich mußte eine Simulation mit vorhandenen Catia Daten durchführen.Ein CATIA Modul kostete ca. 9000Euro + jahrl. Lizenz ...3DS kostete ca. 4500Euro - die Daten aus CATIA (wrl) kamen aber sehr schlecht rüber (Erfahrungen eines externen Designers).Ganz schlecht war, dass keine Teilestruktur mitkonvertiert wurde,d.h. die Nachbearbeitungsaufwand war enorm.Truespace 6.6 von Caligari mit Conversion Pack und aktuellen Updates kam mit den CATIA Daten au ...

In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz