Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : Variablen in Datei abspeichern
Heiko Engel am 13.02.2004 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Magnus, wir machen das bei uns mit der Formation (load sd_form ). Ist kostenlos und funzt super, wenn man es nicht grad in Verbindung mit dem Workmanager benutzt. Näheres auf meiner Homepage: http://osd.cad.de/downloads/Formation.pdf und/oder http://osd.cad.de/lisp.htm#26 Du drehst die Baugruppe so hin wie du sie haben willst und speicherst ab. Es sind auch mehrere Viewports möglich. Der andere OSD-User muß das Tool auch haben, sonst kann er diese Funktion nicht nutzen. Gruß Heiko ------- ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp um Flächenteile zu löschen?
Heiko Engel am 03.07.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo, bekomme immer öfters große Baugruppen in denen sich mehrere Flächenteile tummeln. Diese einzeln zu suchen und zu löschen ist mühevoll. Gibt es ein Makro/Lisp welches mir im OSD in einer Baugruppe alle Flächenteile sucht und automatisch löscht? Gruß + Danke Heiko P.S.: Hätte ich fast noch vergessen: durch das Löschen der Flächenteile entstehen leere Baugruppen. Diese sollten dann auch noch gelöscht werden. Evtl. auch erst in einer zweiten Lisp. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum On ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp um Flächenteile zu löschen?
Heiko Engel am 04.07.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Doro, zuerst mal DANKE SCHÖN für das Progi! Jedoch: Irgendwas ging schief - Tests fehlen noch kommt bei mir als Fehlermeldung. Ich kenn mich mit Lisp nicht so sehr aus als dass ich das jetzt richten könnte :-( Ich hoffe auch noch dass sich unser Lisp-Papst Walter mal einschaltet. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp um Flächenteile zu löschen?
Heiko Engel am 04.07.2003 um 14:55 Uhr (0)
285 Objekte waren nicht wählbar. kommt nun, und die Flächenteile sind noch immer da. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp um Flächenteile zu löschen?
Heiko Engel am 04.07.2003 um 15:16 Uhr (0)
Supi! Ich hab zwar nur ne Unterbaugruppe angewählt, aber er hat mir trotzdem gleich ALLE Flächenteile in allen Baugruppen gelöscht ?!?!?!? Doro, ich mach jetzt mal Wochenende. Danke für deine Hilfe, Unities folgen :-) Grüße Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp um Flächenteile zu löschen?
Heiko Engel am 04.07.2003 um 15:20 Uhr (0)
*schäm* Meine Antwort kam zu schnell. Ich hatte eine Baugruppe gewählt die ein Exemplar war. Deshalb sah es kurz so aus als ob alles gleich gelöscht wäre. Das Lisp läuft super. Genau so wollte ich es! Wenn jetzt noch ne Meldung ausgespuckt würde, wieviele Flächenteile er gelöscht hat dann wäre es perfekt. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp um Flächenteile zu löschen?
Heiko Engel am 07.07.2003 um 07:17 Uhr (0)
Hallo Doro, bin zu 100% zufrieden Unities folgen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : name conflict beim Laden von Lisp-Files
Heiko Engel am 26.04.2005 um 12:43 Uhr (0)
Mahlzeit, ich hab mal wieder etwas rumgespielt und neue Makros getestet. Nun kommt beim start vom OSDM folgender Fehler: Cannot export the symbol RCHTR-59411 from # OLI package , because it will cause an name conflict in # CUSTOM package . Kann mir da jemand mit dieser Info weiterhelfen? thx. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : name conflict beim Laden von Lisp-Files
Heiko Engel am 26.04.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Dorothea, hab soeben den Rechner runtergefahren und mach Schluss für heute Ich verstehe zwar fast nur Bahnhof (hab noch immer kein Lisp gelernt ), aber werde morgen mal genauers nachschauen ob ich was umsetzen kann. Ich lade meine Macros über die sd_customize und dann ruf ich sie nochmals in meinem menu.lsp von Walter auf, damit meine Macros schön geordnet in nem Menü erscheinen. Kann mich erionnern dass ich sowas schonmal hatte, nur weiß ich nicht mehr wie ich es gelöst hatte Gruß Heiko --- ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Die Königsklasse, Makros als *.exe ;-)
Heiko Engel am 27.04.2005 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Robert und Claus, ich stelle mir das so vor wie es mit Winzip bereits funktioniert (leider nicht so komfortabel wie ich es will). Ich starte das Programm (das ich suche) und definiere die Dateien auf dem Notebook die in die exe reinsollen. Dann bestimme ich wohin die Dateien beim installieren automatisch hinsollen (sd und am_customize sind ja eigentlich immer an derselben Stelle) und ich bestimme ein Verzeichnis wo die Makros abgelegt werden, fertig. Es soll nichts anderes als ein Installationsprog ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Fehlermeldung nach Laden von diversen Makros?
Heiko Engel am 20.05.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo MC, wenn ich mich nicht irre muss das Machining automatisch beim Start von OSDM vorher geladen werden, sonst kommt der von dir genannte Fehler. Gruß Edit: Auch hier könnte noch was stehen was dir hilft. Versuch auch mal die Lisp in der ma_customize aufzurufen. Wenn du ma_customize oder machining.lsp als Suche eingibst findest du einiges zu dem Thema. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Makrowunsch für animierte gif s
Heiko Engel am 21.06.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, danke für eure Tipps. - Snagit hatte ich schon getestet. Im Prinzip reicht für meine Anforderungen ein Screenshot bzw. 30 einfache Screenshots. - DynamicAssemblies werde ich mir nicht anschaffen um gifs zu erstellen. Ist mir für meinen Anwendungsfall zu teuer und zu kompliziert. Ich brauch ja wirklich nur sich drehende Baugruppen. Die Baugruppen selbst will ich nicht animieren. Momentan drehe ich von Hand meine BG und mache Screenshots davon und bearbeite sie im PaintshopPro nach (Größe ändern, Hi ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz