Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 24.04.2021 um 13:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,das angehängte lisp nimmt alle Geometrien auf einer Arbeitsebene, ermittelt Punkte auf diesen Geometrien in einem wählbaren Abstand und schreibt diese Punkte in eine csv-Datei. Vielleicht hilft das ja.GrußThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 01.05.2021 um 19:04 Uhr (1)
Ich habe noch eine Option eingebaut, welche kurze Linien zusammenfasst. Eigentlich werden beim Schreiben der Punkte der Abstand zum zuvor geschriebenen Punkt untersucht. Ist dieser kürzer als die "Segmentlänge" wird dieser ggf. nicht geschrieben. Das reduziert die Anzahl der geschriebenen Punkte im Testbeispiel erheblich.Außerdem wird der letzte Punkt jetzt auch bei einem geschlossenen Linienzug geschrieben. Will man die rausgeschriebenen Punkte per copy&paste in den Spline-Befehl packen, darf man beim Ers ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 25.04.2021 um 12:03 Uhr (1)
Hallo,das gb-split-lines-and-export.lsp habe ich noch etwas angepasst. Jetzt kann optional auch die z-Koordinate geschrieben werden (z=0).csv -- step:Mit dem angehängten ascii3d_step_converter.lsp kann man eine csv-Datei mit 3d-Koordinaten in eine Step-Datei konvertieren. Beim Import muss als Trennzeichen ein "," ausgewählt werden. Der step-converter stammt nicht von mir.step -- Modeling:Beim Laden der generierten Step-Datei darf _nicht_ die Granite-Option verwendet werden. Damit die Punkte angezeigt werde ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 26.04.2021 um 20:59 Uhr (1)
Hallo NutundFeder,da setzt man am besten beim gb-split-lines-and-export.lsp an. Momentan werden die Berührungspunkte der Linien doppelt rausgeschrieben.Annahme:Linien auf Arbeitsebene sind aneinandergereiht, keine Lücken, nix doppelt oder übereinanderliegend. D.h. ein zusammenhängender Linienzug, offen oder geschlossen.Änderung im Dialog:Im Dialog das Startsegement definieren.Im Dialog den Startpunkt definieren.Ablauf:1. Am Startpunkt des Startsegments beginnen und Punkte dieser Linie rausschreiben2. Nächs ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 28.04.2021 um 10:53 Uhr (1)
Servus,ich habe mich mal ausgetobt (ich habe aber letztendlich drei assoc-Listen verwenden müssen).Für eine Kontur mit 6000 Elementen benötigt das Programm ca. 5 Minuten.bzgl. Genauigkeit:Ich denke, dass die errechneten Punkte im Rahmen der geometrischen Auflösung genau sind, d.h. 1e-6.Wenn man die Punkte via step re-importiert kann allerdings eine Abweichung zwischen Kontur und Punkt dargestellt werden. Das liegt an der Darstellung der gekrümmmten Elemente. Kreise, Bögen und Splines werden aus geraden Lin ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 30.04.2021 um 22:59 Uhr (1)
Hallo NutundFeder,bzgl. Spline durch Punkte ziehen:Wenn die Anzahl der Interpolationspunkte eines Splines auf 1000 begrenzt ist, wird mann den Kurvenzug wohl nicht an einem Stück zeichnen können.Dann muss man wohl den Kurvenzug aus n Splines zu je 500-1000 Punkten zeichnen. Damit an den Schnittstellen der Splines keine Unstetigkeiten entstehen kann man ja Tangentialbedingungen definieren (geht m.W. nur bei 3D-Splines). Dann das ganze auf eine AE projizieren. Fertig.Geht das in die richtige Richtung?Thomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 03.05.2021 um 22:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe das erstellen der Spline in einen extra Dialog gepackt.GrußThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 04.05.2021 um 12:27 Uhr (1)
Noch ein bisserl verbessert.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

deleted_points.txt
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 12.05.2021 um 19:49 Uhr (1)
Hallo NutundFeder,an den Punkten, die im Anhang aufgelistet sind, wird die spline-Kurve in eine ungünstige Richtung gezwungen. Teilweise liegt das daran, dass die Punkte dort sehr nahe beieinander liegen.Wenn du diese Punkte aus deiner csv-Datei entfernst, wird die spline mit weniger Ausreißern erzeugt.GrußThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Mittelpunktbahn2.ods.txt
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 13.05.2021 um 10:50 Uhr (1)
Hallo NutundFeder,wenn du die Punkte in deiner csv-Datei Bereichsweise zusammenstellst, sollte der Endpunkt des einen vorangehenden Bereichs einen bestimmten Abstand vom Startpunkt des folgenden Bereichs haben. Diese beiden Punkte sollten nicht zusammenfallen, auch nicht annähernd. Im Anhang habe ich das mal etwas grafisch aufbereitet.Welchen Abstand die Stützpunkte für die Splinekurzve haben müssen: keine Ahnung. Kommt drauf an, was das später mal werden soll. Mein Bauchgefühl sagt mir: Bei dieser Bauteil ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz