|
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
UW am 21.10.2002 um 08:25 Uhr (0)
hallo, nachdem ich gestern abend eine linux-büchse installiert habe und diverse pakete auswählen mußte - die ich vermutlich nie brauche habe ich auch verschiedene textparser gesehen. mit sowas muß das lösbar sein. vielleicht traut sich ja mal einer dran.... ich habe in meiner ME10-karriere schon ein oder zwei makros mal gesehen. fehlertolerant sollte das programm schon sein - wenn ich mich an so manche makros erinnere *haare zu berge stehen*. die wahrscheinlichkeit, daß CoCreate das makro-ai implementie ...
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
UW am 22.10.2002 um 08:37 Uhr (0)
hallo, in der online-hilfe vom solid sind 3 bücher beschrieben (leider alle in englisch - aber da werdet ihr nicht drum rumkommen. ich kann das buch von Prof. Otto Mayer (oder schreibt der sich mit ai , ei , ey ??) auch weiterempfehlen. ein ex-kollege von mir hörte vorlesungen an der Uni Kaiserslautern von dem. soll der deutsche LISP-Guru sein. Die LISP-Bibel von steele braucht ihr euch nicht zu kaufen. gibt genügend online-doku im www. für win32 gibts auch eine LISP-IDE namens lispworks - für umme ...
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
UW am 18.10.2002 um 14:10 Uhr (0)
mußt dir wohl einen eigenen übersetzer programmieren. wie man sowas macht ist in Otto Mayers LISP-buch beschrieben. we4r dort allerdings einen fertigen translator erwartet, den muß ich enttäuschen. dort wird beschrieben, wie ein LISP-interpreter für LISP programmiert. und ob der interpreter jetzt ein programm ausführt oder in eine datei schreibt, das ist kein großer unterschied. denke, wenn du das hinbringst, dann bist du der held im CoCreate-Umfeld und kannst Dich - finanziell abgesichert für die nächsten ...
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |