Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 171 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : Parameterteil erstellen für SD-Power Normteilkatalog
der_Wolfgang am 13.12.2007 um 21:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303:Hallo Walter, hallo Wolfgang,Hallo    Daniel! Zitat: also, ich arbeite hier mit der Version 13.20B. Ok. wenn du das naechste mal hier antwortest schreibst Du beim Verfassen des Beitrags mal in das Fenster "System-Info / Zusatztext:"  genau die 13.30B hinein. Dann kommt das das nächte mal von selbst. siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002692.shtml Zitat:Ich denke ich poste hier jetzt als erstes mal meinen Code:gut Idee!  Als lisp einsteiger hast Du d ...

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Aktion bei expand-shrink einbauen
der_Wolfgang am 14.11.2008 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Jetzt weiß ich auch, was ich falsch gemacht habe:...... habe diese aber gequotet! ....Damit hatte ich schon äfters ein Problem.In der IKit-Doku steht immer [i]LISP-form, es geht daraus aber nicht hervor, ob der Code dahinter gequotet werden muss oder nicht.Die geschwungenen Klammern können das doch auch nicht aussagen, oder?[/i]Nein, die geschwungen / geschweiften Klammer stehen ja z.b. auch ....-------------------Im Prinzip muss mal alles quoten was hinter sd-defdialog au ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : relative Pfade in der customize-Datei
der_Wolfgang am 14.01.2010 um 19:45 Uhr (0)
STANDARD LISP:Code: ;; load missing tool from same directory (load (format nil "~A/neues/file/daeben" (directory-namestring *load-truename*)))laed ein file relative zum gerade ladendem File. Am besten mal in den eigenen File ein (pprint *load-truename*) einfugen um sich schlau zu machen.So kann man auch automagisch beispielsweise einen Drafting Macro laden, der zu einem LISP file gehoert: beide files in der selben dir.. und das lisp-file findet seinen macro.Lektüre: http://www.lispworks.com/documentation/l ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Was mache ich bei sd-create-menu falsch?
der_Wolfgang am 10.02.2010 um 20:11 Uhr (0)
Also,es geht auch ohne .bmpder relative Pfad bezieht sich nicht auf relative zu deinem LISP sondern relative zu einer user/site/corp directory.C:DuEWAnwendungsdatenCoCreateCoCreateModeling16.50dahinter befindet sich eine itmapsmp struktur. Da sollten die bunten Bildchen dann hinein. Sd-create-menu verwendet hier die selbe Methode zum finden der Dateien / zum vervollständigen des Dateinamens wie z.b. sd-create-image. GGF. mal dort nachlesen. --- Aber bitte mit etwas Vorsicht geniessen, habs nur aus dem Ko ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : docupntcnp X/Y ändern
der_Wolfgang am 01.02.2018 um 13:31 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ein direktes Setzen des Wertes einer Komponente ist AFAIK nicht moeglich (habe es aber nicht probiert).Man(n) wird so halt wie ne Kuh und macht immer noch "MUHHHH".Als ich noch ein paar Lisp-Strukture-Links an meine obige Antwort haengen wollte, als das waeren(english skills required!): http://www.n-a-n-o.com/lisp/cmucl-tutorials/LISP-tutorial-15.html http://www.lispworks.com/documentation/lw70/CLHS/Body/m_defstr.htm https://www.tutorialspoint.com/lisp/lisp_structur ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Exemplare zählen ohne Behälter
der_Wolfgang am 28.03.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Stephan,Zitat:Original erstellt von StephanD:Ich benötige aber eine Funktion die mir nur die Exemplare, die nicht in einem Behälter sind, anzeigt und zählt.Gibt es dazu etwas passendesDas es da etwas passendes gaebe bezweifle ich, das ist schon eine spezielle Anforderung.Du koenntest bei den aufgesammelten Exemplaren mit zwei IKIT funktionen pruefen ob das Exemplar in einem Behaelter ist:Code:(sd-inq-container-p (sd-inq-parent-obj a-item))Das geht halbwegs.. aber bei /ass-container-ass-subass-part wi ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Compile-File Funktion kennt er nicht
der_Wolfgang am 24.06.2018 um 11:33 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Seele:Gibt es irgendwo auch eine Anleitung für das Compilieren?Das compile-file im IKIT sogar dokumentiert ist, wusste ich bis gerade auch nicht.  Die Anleitung in kurz: IKIT lizenz installierter C-Compiler (wie oben bzw in der IKIT help erklärt) (compile-file "c:/beimir/mein-tollster-lisp-code.lsp")Das wars auch schon.  Compile-file weiss wo die CI.EXE aus dem Microsoft compiler zu finden ist und ~macht dann eine dll draus~  . Aber das musst du eigentlich als Anwender schon ga ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Programmierung : :check_function
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Was genau macht "==" ?Oh wie schreckerlich :( das war voll mistverständlich geschrieben von mir. Das eine war Klartext und dann sollte (in Klammer) die potentielle LISP syntax kommen, wobei == so viel wie "will heissen" heissen sollte. -- Tut mir leid.Also mal von hand:(pprint (oli:sd-vec-equal-p (oli:sd-inq-part-color (oli:sd-inq-curr-part)) 1,0,0 :resolution 1e-3))das tut. gut. Zitat:... wie umgehe ich den Fehler, der auftaucht wenn am Teil Flächen sind die KEIN ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
der_Wolfgang am 22.02.2007 um 19:21 Uhr (0)
Ich möchte stellvertretend an dieser Stelle mal noch nen Tip loswerden. Immer wieder wird (nicht nur) hier auf die Integration Kit Documentation verwiesen. Seit der Modeling Version 13 (? = wenn ich mich recht entsinne) ist diese IKIT Doku in den CHM Hilfe Datein verschwunden. Das war fuer mich schmerzlich. Bis da konnte manb den HTML browser seiner/ihrer Wahl *) dazu nutzen die Documentation zu lesen. Und zwar parallel an verschiedene Stellen / in mehrere Fenstern oder Reitern.Das ist durch CHM etwas ver ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
der_Wolfgang am 13.04.2007 um 20:03 Uhr (0)
na das machen wir doch lieber gleich in LISP (anbei)in einem icon commando o. ä. muesste dann als action stehen (oli::sd-put-buffer (my-tools::get-date-time-machine-string))Ich habe es ein wenig weiter gefasst und ein paar "_" spendiert damit man es besser untersuchen kann. Gekuerzt ist schnell.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Wo kann man die Ausgabe der LISP-Befehle sehen ?
der_Wolfgang am 14.05.2007 um 23:02 Uhr (0)
Konsole OSDM-AnzeigeFenster !!!Bitte vergleichen:(pprint :a-keyword) (display :a-keyword)(pprint "A-KEYWORD") (display "A-KEYWORD") (pprint 5) (display 5)(pprint "5") (display "5")(pprint "eine Zeichenkette")(display "eine Zeichenkette")Das ist ein Unterschied.. und bei der Fehlersuche u.U. ziemlich irrefuehrend!! Display verwischt den Unterschied zwischen Strings und anderen Daten Typen. Wenn man es weiss ist es ok. eine typische Property Liste (wie sie auch z.b. ikit funktionen zurückgeben):Co ...

In das Form Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp Help
der_Wolfgang am 29.08.2022 um 22:44 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Toney:Ich bräuchte auch etwas anderes, wenn Sie mir helfen könnten, ich bräuchte ein Makro-Lisp, das mir unter Berücksichtigung eines Stücks den Namen des Stücks und den Namen der Wurzel gibt, von der es abgeleitet ist. Ich warte in der Zwischenzeit auf eine Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.read: == Index Integration Kit == (sd-inq-obj-basename object) == (sd-inq-obj-pathname (sd-inq-parent-obj item))=== System Info wäre gut! ------------------ Firefox ESR Java Fo ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Programmierung : Frage zu LISP / OSDM
der_Wolfgang am 21.02.2007 um 23:42 Uhr (0)
Hi,das (cancel_all) kannst Du getrost weglassen. Wenn Du dem Treiben deines Programms gemütlich zugucken willst, kannst du in der Schleife (dotimes..) noch ein (sleep 1) spendieren, natürlich optional über einen [x] boolschen Knopf, damit die Lernkurve weiter an steigt ------------------SeamonkeyFirefoxThunderbirdSeamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz