Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : Fehlermeldungen beim Start von SD durch Makros?
rmcc1980 am 01.06.2004 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: LISP-Debugger aktivieren: (setf *enter-break-handler* t). Ab jetzt landet man bei jedem LISP-Fehler im Debugger und kann sich den Stacktrace anschauen.   Claus Hallo, leider lande ich nicht im Debugger. Oder trifft das nur auf Fehler beim Laden zu? Wo soll der Debugger erscheinen? Als Anfänger in LISP tue ich mich da sehr schwer. Seit FORTRAN 4 ist mir ein so schlechtes Degugging nicht mehr untergekommen. Mit zerrauften Haaren Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD Lisp globale Variablen
rmcc1980 am 03.06.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo, zur Zeit versuche ich ein Dualogmenü aufzubauen, bei dem der Benutzer beim erneuten Aufruf die alten Eingaben vorfindet. Wie bei ME10-Makros wollte ich das durch globale Variablen erreichen. Dafür habe ich versucht diese mit (defvar *dummy* Test ) in der Datei, vor der Menüdefinition zu erzeugen. In der Eingabezeile funktioniert das, aber nicht beim Laden der Lisp Datei. Im übrigen weigert sich mein Makro diese Variablen zu kennen. Hat jemand ein Beispiel wie das geht? Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD Lisp globale Variablen
rmcc1980 am 03.06.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank, das wars. Ich hatte leider nur in meinem Ausdruck der Hilfe zu 11.6 gesucht (Sparsamkeit am falschen Platz; ich wollte keinen neuen Ausdruck machen). Vielen Dank Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Position eines Strings im String
rmcc1980 am 21.04.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Funktion, die mir die Position eines Suchstrings in einem String angibt? Sd-string-match-pattern-p sagt ja nur T oder NIL. Desweiteren kämpfe ich mich durch das für mich neue LISP und habe eine Funktion geschrieben, die die .zahlen -Kombinationen am Ende eines Teilenamens abschneidet. Ich hätte gerne gewusst, wie man das besser macht. Seht euch mal das Makro an. Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Copyright auf Makro-Texte
rmcc1980 am 25.04.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, zur Zeit klaue ich mir aus den hier veröffentlichten Lisp-Listings alles Mögliche zusammenn, um meine eigenen Makros zu erstellen. Daher stelle ich die Frage, ob dies und die Veröffentlichung der neuen Makros im Forum zulässig ist (natürlich mit Quellenangabe). Vor allen betrifft das die Ursprungsautoren von DC4. Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makro zum Umbenennen
rmcc1980 am 25.05.2005 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:... aber keine Verwendung der Funktion"sd-gen-obj-basename" gefunden.Hallo,guter Hinweis, danke. Ich habe diesen Teil von DC4 übernommen und dort wird das zu Fuß erledigt.Als Anfänger in LISP mit OSD kann ich jeden Tip brauchen.Schöne GrüßeBernd

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
rmcc1980 am 25.05.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, leider bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Wenn ich Geometrie über ein ME10-Makro erzeuge, kriege ich diese nicht z.B. einer Skizze zugeordnet. Im Anhang habe ich ein (Test)Lisp und ein ME10-Makro gespeichert. Es scheint nur dann zu funktionieren, wenn ich im ME10-Makro die Skizze mit EDIT_PART editiere oder fehlt etwas im Lisp-Teil? Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
rmcc1980 am 30.05.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: 1) Dialogart ist nicht OK für diesen Verwendugszweck   -- sequentiell ... ich weiss nicht was soll es bedeuten ... Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: 4) Skizze erstellen   -- Partname mitgeben an das Macro   -- Makro merkt sich den aktuellen Part   -- Makro wechselt zur Skizze   -- Makro action   -- Makro setzt den aktuellen Part wieder zurück   -- fertig Eigentlich wollte ich das aktive Teil im LISP wieder aktiviere ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
rmcc1980 am 15.06.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, bei uns gehen wir einen anderen Weg. Wir speichern den Teilenamen in der ID und kopieren ihn später wieder zurück. Guckts du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000205.shtml Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD: Systemfunktion ändern
rmcc1980 am 28.06.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine Systemfunktion (z.B. change_pa_owner) mit einem eigenen Lisp-Programm zu ersetzen? In diesem Fall würde ich der Funktion beibringen, als Besitzer automatisch die Baugruppe eines angetippten Teils zu wählen, das Anzeigefenster vergößern und eine Speicherung der alten Werte einbauen. Ich möchte dies nicht auf ein weiteres Icon oder in die Toolbox legen und ich möchte auch nicht das Menü Teil&Baugruppe nachbauen. Es gibt zu viele (kleine) lästige Dinge, die nach einer Ände ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD: Systemfunktion ändern
rmcc1980 am 04.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Dorothea, es gelingt mir nicht das Vorgabenmenü in meinem Menü aufzurufen. Entsprechend sd-dump-control-tree müsste das Menü einfach SETTINGS heißen. Mein Lisp sieht so aus: ... (:buttonBox "modify" :title "Ändern" :buttons ( (position_pa :label "Position") (pa_unshare :label "eigenständig") ("SETTINGS" :label "Vorgaben") ... Wenn ich statt SETTINGS z.B. WP probiere, klappt das Menü WORKPLANE auf. Aber mit SETTINGS muss das anders gehen. Ich habe es auch mit allen ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 25.0 in 25 wandeln
rmcc1980 am 17.06.2005 um 08:58 Uhr (5)
Hallo,meine Frage bezieht sich auf Lisp.Die 25.0 ist ein String (war mir nicht klar). Damit kann ich die .0 natürlich abschneiden.Unabhängig davon hätte ich gerne gewusst, wie man einen solchen String in eine Zahl wandelt. Gibt es eine Funktion oder muss mann eine erstellen?Schöne GrüßeBernd

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 28.07.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit bei AM_CREATE_SYMBOL_SURFACE die Winkeleinstellung zu ändern oder zu übergeben? Das müsste irgendwie mit :settings :abs_angle 90.0 gehen, aber ich kriege die richtige Syntax nicht hin und der eingestellte Winkel ändert sich nicht.Schöne GrüßeBernd

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz