|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 27.05.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, hab jetzt das Forum schon ein paarmal durchgelesen und noch nichts passendes gefunden. Also hier mal mein Problem. Hab hier ein wunderschönes ME10 Makro, das ich gerne in LISP umsetzen würde. einfachste Grundkenntnisse in LISP sind vorhanden und in das Makro hab ich mich auch reingedacht. Was ich also suche, wäre jemand der mit mir dieses Makro durchleuchtet und mir zeigt wie man so eine Übersetzung angeht. Also wer traut sich so etwas zu ? Bis bald Torsten ------------------ Dominus vobis ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 27.05.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Walter, hab es als Text-Anhang beigefügt. (Hoffentlich klappts) Da ich frisch von einem Lisp-Kursus komme hatte ich diese Problematik dort angesprochen. Der Leiter hat sich dann auch so wie du dazu geäußert. ;-) Also wäre gut wenn du das Makro mal laufen lassen könntest. Wäre bestimmt auch für andere sehr nützlich. Bis dann Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 28.05.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für deine Antwort, hab jetzt mal ein paar fragen zur Selbsthilfe. Wie finde ich das in der Hilfe? (Stichworte etc.) Wie komme ich auf solche Funktionen? Und warum gibt es sowas nicht im Standard ? ;-) Besten Dank im voraus Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 01.06.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, erklärt mir doch mal wie man den Ursprung selber definiert! Bis bald, Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 08.06.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Klaus, erstmal danke, das du überhaupt schreibst. Aller einfachste Lisp Kenntnisse sind vorhanden. Mir fehlt aber schon ein Ansatz, wie ich den Ursprungspunkt festlegen kann. Hab wirklich lange in der Hilfe und im I-Kit nachgeblättert. Aber so richtig wußte ich nicht wo nach ich suchen sollte. Irgendeine Idee wie das in Englisch heisst? Danke Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 01.07.2004 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Michael, danke dem Retter in der Not, programmiere seit dem letzten Thread daran herum, aber habe auch rein garnichts auf die Latte gebracht! Dein Lisp-Programm sieht spitze aus Unities sind unterwegs. Eine Sache kitzelt mich aber dennoch. Wie lege ich den Ursprungspunkt so fest, das der Punkt 0 auch wirklich null ist und die Maße sich auf diesen auch beziehen? Gibt es da auch eine Lösung für? Lese jetzt schon seit Wochen in der Hilfe und finde dazu nichts. Viele Grüße (ich schweb jetzt schon im sieb ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 01.07.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Michael, JA! JA! JA! JA! JA! JA! JA! JA! JA! Das ist mehr als klasse, genauso hab ich mir das vorgestellt. Vielen herzlichen Dank. Werde es jetzt mal mit verschiedenen Maßstäben testen. Nochmals vielen Dank und Unities für Dich. Werd mich nochmal bei dir melden Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
tograh am 27.05.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Walter, hmpf, also doch wohl etwas schwieriger. Wie könnte denn sowas aussehen? Bei mir hapert das schon mit dem Nullpunkt setzen. die Tabelle wird eiskalt ins TOP gezeichnet könnte mann das nicht in etwa so lösen, wie Du das im am_posnum.lsp gemacht hast (da blicke ich nämlich gar nicht durch) bei masstäblicher Darstellung von Ansichten misst Anno trotzdem im TOP und zwar sturheil 1:1, das muss man also umrechnen Und wenn man hier im measure Befehl direkt die Ansicht angeben würde? Irgendwie möc ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |