|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
clausb am 01.05.2018 um 14:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Danke für deine Antwort clausb,aber ich glaube das hilft mir jetzt nicht wirklich so weiter, dazu müsste ich ja dann wohl wissen wie ich das mit VBScript hin bekomme. Und ich denke ich muss bestimmt auch noch das ein oder andere package von lisp dazuladen damit die sql befehle klappen.Du musst nichts hinzuladen. Alles, was Du dazu brauchst, ist bereits eingebaut, nämlich das COM/.NET-API, das man von Lisp aus verwenden kann. Beispiele wie das unter http://www.clausbrod. ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Zeichnungsinformationen per Dialog
Marcel Capeder am 10.05.2012 um 08:43 Uhr (0)
Hallo StefanVielen Dank für die Vorlagen - das war auch mein erster Ansatz.Da ich aber die Vorlagen in 3 Sprachen zur Verfügung stellen muss und die Anordnung der Infos auf der Zeichnung über die Werke einheitlich sein soll, wäre das ein ziehmlicher Aufwand mit den Vorlagen. Vor allem auch noch mit den versch. Kombinationen...Ich habe mir nun ein Menu zusammengestellt, wo ich die versch. Kombinationen hinterlegt habe und auch die Möglichkeit habe, eingenen Text zu hinterlegen.Da ich die Symbole und die Tex ...
|
| In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : AM_BOM_SCAN3D
Alexi am 12.11.2022 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Zusammenich möchte mit AM_BOM_SCAN3D alle Komponenten unter Behältern in der Stückliste ignorieren.(sd-call-cmds (AM_BOM_SCAN3D :ASSY Baugruppe :done :accept))Gruß Alex
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Wp verschieben
dki am 13.08.2008 um 16:39 Uhr (0)
irgendwie stehe ich auf der Leitung und darum die Frage wer hierzu eine Lösung hat:Ich möchte in einem prog. eine bestimmte WP verschieben und habe darum folgenden Code:Code: (POSITION_WP_DIA :start "/tmp.wp" lane_par_wp n ffset 5 )Wenn ich diesen in die Eingabezeile eingebe funktioniert es, im Programm jedoch nicht sondern es erscheint eine Fehlermeldung das "too many arguments".ich verstehe es nicht !Dieter
|
| In das Form Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Setzen von 2D-Hilfslinien zur Positionierung von Bemassung in Annotation
Christian Sandmann am 28.10.2004 um 08:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Vielen Dank für eure schnelle Hilfe (besonders an RainerH und Walter Geppert)! Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich in meinem ersten Thread eine Diskussion um DIN, Hoischen und Co lostrete. Darum geht es mir in ster Linie auch nicht, sondern nur um die komfortable Anordnung von Bemassungen. Das ist meiner Meinung nach mittels Gitter-Funktion auch nicht machbar, da sich im OSD ständig die Abstände ändern, wenn man verschiedene Funktion verwendet. Gruss, Christian
|
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Wp verschieben
dki am 13.08.2008 um 17:04 Uhr (0)
Ups - jep, Recht hast du !Bin gerade etwas aufgeregt !
|
| In das Form Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : ActiveX-Control im Modeling einbinden?
clausb am 06.11.2017 um 19:17 Uhr (1)
In meiner Zeit bei CoCreate (laaange her) habe ich mal sowas ausprobiert: Aus Lisp heraus ein HTML-Control erzeugen und darin eine beliebige URL anzeigen lassen Control mittels UICT in einen Dialog oder andere UI-Komponenten einbetten und kontrollieren (anzeigen, positionieren, verstecken...)Da das Webcontrol per Default IE-Komponenten instantiiert, hätte man im dargestellten Inhalt auch ein ActiveX-Control referenzieren können. Im Prinzip wäre ich also optimistisch, dass das von Dir beschriebene Szenario ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Hidden Lines in der kompletten Struktur verschieben
awi am 11.10.2002 um 00:28 Uhr (0)
hi siehe mal in der hilfe unter list_global_info_namespace gruss aus finsterhennen ------------------ awi André Weidmann
|
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Wp verschieben
dki am 13.08.2008 um 16:59 Uhr (0)
Verstehe ich nicht, ich gebe dieses in die Zeile ein:(POSITION_WP_DIA "/A1" lane_par_wp n ffset 5)und es verschiebt mir die vorhandene WP.(getestet unter V16)
|
| In das Form Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp Help
Toney am 24.08.2022 um 14:32 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich bin Programmierer, aber ich habe mich nie mit dem Lispeln beschäftigt, also weiß ich nicht, wie ich mich bewegen soll.Beim Modellieren von Creo Elements würde ich ein Makro benötigen, das eine neue Gruppe von Komponenten namens "TEST" erstellt, aber das Makro prüft, ob es nicht bereits eine namens "TEST" gibt.Wenn eine Gruppe mit diesem Namen bereits existiert, wird sie nicht erstellt und mit dem Rest des Programms fortgefahren.Danke im Voraus.------------------Toney
|
| In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 11:10 Uhr (0)
@Michael Viel Erfolg dann ... Gruss RainerH.
|
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 14:26 Uhr (0)
@Michael gehoert natuerlich unter :variables !! Danke fuer die UIs Gruss RainerH.
|
| In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Zeige alle packages
Walter Geppert am 07.02.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hab mir erlaubt, den Beitrag entsprechend zu verschieben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form Programmierung wechseln |