Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
noxx am 05.09.2011 um 12:15 Uhr (0)
ich habe leider zu selten den kontakt mit lisp, liegt mir auch irgendwie nicht. komme mit VB besser klar, aber das wohl nur am Rande.Sind den andere Funktionen möglich, zb DO ?Hatte hier was probiert, geht aber nicht:Code:(do ((i 1 (1+ i))( i 20)) (setf ubogen_"~a"(i) (* 0.5 Winkel_"~a"(i) DM_Unten )))Gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
clausb am 05.09.2011 um 13:44 Uhr (0)
(do) gibt es auch in Common Lisp, siehe http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Body/m_do_do.htm . Allerdings ist (loop for...) VIEL einfacher zu benutzen. Wieso verwendest Du das nicht einfach?Ausserdem ist die Form der Schleife aber gar nicht Dein Problem, sondern der (in jeder Sprache!) etwas eigenartige Versuch, zur Laufzeit von zwanzig verschiedenen Eingangsvariablen aus zwanzig neue zu erzeugen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
clausb am 05.09.2011 um 21:39 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von noxx: Werden als Text aufs Zeichnungsblatt gepackt.Dann brauchst Du das doch gar nicht mehr in Variablen zwischenspeichern, sondern kannst es sofort als Text-Kommando wegschicken, oder? (Welches Text-Kommando wolltest Du denn verwenden?)  Zitat: Mich würde aber dennoch interessieren,warum das bei mir mit der Lopp-Do nicht klappt, bzw wie ich den Fehler wegbekomme.Wie gesagt, mit der Schleife hat das NICHTS zu tun. Nimm mal die Anweisung aus Deiner Schleife heraus und versuche ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Wie kann ich den Filebrowser per Lisp erscheinen lassen?
PeterO am 02.02.2012 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Michael,hier ein Beispiel aus der Doku(sd-defdialog filename_demo :dialog-title "Filename" :variables ((PARTS :value-type art :modifies NIL :multiple-items t) (FILE :value-type :filename :title "Save File" :initialdirectory "/tmp" :fileType :lisp)) k-action (progn------------------Gruß,Peter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
clausb am 23.10.2007 um 20:15 Uhr (0)
Nach Common-Lisp-Spezifikation ist es nicht definiert, ob delete die uebergebene Liste in situ modifiziert. Garantiert ist nur, dass eine modifizierte Liste zurueckgeliefert wird - siehe http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/fun_removecm__elete-if-not.html Also statt "(delete foo)" besser "(setf foo (delete foo))".Alternativ koennte ich mir in diesem Fall auch vorstellen, dass man die Aufgabe direkter mit set-difference, intersection oder set-exclusive-or loest. Siehe dazu http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/s ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
Walter Geppert am 09.02.2012 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Nicht zu vergessen: [i]optimistic-lisp-user::is-there-future-after-2012-12-12-p[/i]Leider nicht ganz so lustigpessimistic-lisp-user::lisp-in-creo-p------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
Walter Geppert am 08.02.2012 um 15:58 Uhr (0)
Fehlt noch die Funktion last-lisp-user::seconds-to-2012-12-21Final Edition------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
holt am 07.02.2012 um 09:46 Uhr (0)
common-lisp-user::seconds-since-1970geht auchWas ist beser oder "richtiger"?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
clausb am 08.02.2012 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:common-lisp-user::seconds-since-1970geht auchWas ist beser oder "richtiger"?Die Funktion ist meines Wissens undokumentiert. Es gibt also keine "richtige" Variante ;-)Ich würde f2 als Packagenamen verwenden, um klar zu markieren, dass es sich hier um keine Funktionalität in Common Lisp handelt.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
holt am 09.02.2012 um 10:06 Uhr (0)
Nicht zu vergessen: optimistic-lisp-user::is-there-future-after-2012-12-12-p------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Step per lisp laden
sas-m2n am 24.04.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,habe mir ein lisp erstellt um Step-Daten einzulesen wobei per Dialog die Genauigkeit ausgewählt wird.Und da liegt das Problem, die Genauigkeit wird nicht umgesetzt (in der V17). Im PE funktioniert es aber?Wer kann mir helfen!Grüße aus HessenSteffen

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Elemente aus Liste löschen
Patrick Weber am 27.07.2012 um 10:16 Uhr (0)
http://jtra.cz/stuff/lisp/sclr/set-difference.html(setq AlleTeileGlied12 (set-difference AlleTeileGlied12 AlleTeileGlied1))oder(nset-difference AlleTeileGlied12 AlleTeileGlied1)nset-difference ist also die destruktive Version von set-difference. Die nähere Definition findest du im Hyperspec(display (set-difference (A B C D E F) (A C D))) = (B E F)------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht![Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 27. Jul ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
friedhelm at work am 29.11.2012 um 19:50 Uhr (0)
Hallo,es gibt auf osd.cad.de das praktische Lisp Winkelhalbierende.http://osd.cad.de/lisp_3d_51.htmwenn man es verwendet muss man zuerst wählen ob man zwischen Linen oder Punkten den Winkel halbieren möchte.Da ich eigentlich immer zwischen Linien arbeite fände ich es praktisch, wenn man sofort zur Angabe einer Linie aufgefordert würde ohne erst das Feld 1.Linie zu klicken.Desweiteren fände ich es gut, wenn nach dem Erstellen der Linie in einer Schleife direkt wieder zur Angabe der 1.Linie aufgefordert würd ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz