Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
UW am 21.10.2002 um 08:25 Uhr (0)
hallo, nachdem ich gestern abend eine linux-büchse installiert habe und diverse pakete auswählen mußte - die ich vermutlich nie brauche habe ich auch verschiedene textparser gesehen. mit sowas muß das lösbar sein. vielleicht traut sich ja mal einer dran.... ich habe in meiner ME10-karriere schon ein oder zwei makros mal gesehen. fehlertolerant sollte das programm schon sein - wenn ich mich an so manche makros erinnere *haare zu berge stehen*. die wahrscheinlichkeit, daß CoCreate das makro-ai implementie ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
FL am 21.10.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich bastle im Moment an einer OSD-Erweiterung. Als Startlektüre würde ich ein Buch über Common Lisp empfehlen(Bsp. ISBN: 3860257102).Der Lisp-Dialekt, der für OSD verwendet wurde ist KCL und dieser ist mit Common Lisp fast identisch. Unter www.lisp.org gibt es Links zu verschiedenen Lisp-Tools für Linux, Unix und Windows. Einige davon stehen sogar unter der GPL-Lizenz. Was die lisp-spezifischen Befehle im OSD betrifft, hat es eine kleine Einführung in den OSD-Hilfen. Grüsse und so FL [Di ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
UW am 22.10.2002 um 08:37 Uhr (0)
hallo, in der online-hilfe vom solid sind 3 bücher beschrieben (leider alle in englisch - aber da werdet ihr nicht drum rumkommen. ich kann das buch von Prof. Otto Mayer (oder schreibt der sich mit ai , ei , ey ??) auch weiterempfehlen. ein ex-kollege von mir hörte vorlesungen an der Uni Kaiserslautern von dem. soll der deutsche LISP-Guru sein. Die LISP-Bibel von steele braucht ihr euch nicht zu kaufen. gibt genügend online-doku im www. für win32 gibts auch eine LISP-IDE namens lispworks - für umme ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Variablen in Datei abspeichern
Heiko Engel am 13.02.2004 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Magnus, wir machen das bei uns mit der Formation (load sd_form ). Ist kostenlos und funzt super, wenn man es nicht grad in Verbindung mit dem Workmanager benutzt. Näheres auf meiner Homepage: http://osd.cad.de/downloads/Formation.pdf und/oder http://osd.cad.de/lisp.htm#26 Du drehst die Baugruppe so hin wie du sie haben willst und speicherst ab. Es sind auch mehrere Viewports möglich. Der andere OSD-User muß das Tool auch haben, sonst kann er diese Funktion nicht nutzen. Gruß Heiko ------- ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : EXE Starten
BerndB am 29.07.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich versuche aus OSD per lisp eine Exe zu starten Bei ME10 kein Problem Winexec .. let prog (instpath + schriftfeld.exe + uid) let rc (winexec prog) Aber wie geht das unter LISP ??? Und wenn es einen Befehl gibt, ist er auch in OSD in der Eingabezeile ausführbar: Load(... geht nich

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Fehlermeldungen beim Start von SD durch Makros?
clausb am 01.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Der integrierte Debugger ist in der Tat etwas einfach gestrickt. Wenn man ihn aber erst einmal kennt, merkt man, dass er doch eine Menge kann. Wenn Du normalerweise auf einen LISP-Fehler laeufst, bekommst Du eine Fehlermeldung in einer Messagebox. Wenn Du den LISP-Debugger vorher aktivierst, wird stattdessen zunaechst der Debugger aktiviert. Einfaches Beispiel: OSDM starten Konsolenfenster oeffnen (View/Console) Nach dem Hochfahren (setf *enter-break-handler* t) eingeben In der OSDM-Kommandozeile ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Benutzer über den Pfad abfragen
clausb am 01.09.2004 um 14:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Inkognito: Ja aber wieso lässt dann OSD bzw LISP nicht zu, dass ich es gleich mit "" editiere (dann brauch ich ja diese Funktion nicht). LISP akzeptiert sehr wohl auch Backslashes in Dateipfaden. Man muss sie halt nur verdoppeln, um sie vom einfachen Escape-Zeichen zu unterscheiden. Siehe dazu auch die Dokumentation zum Common-LISP-Standard (beispielsweise unter http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/sec_2-1-4-6.html). Wenn Dich die doppelten Backslashes stoeren, dann g ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Zahlenformat
RainerH am 12.10.2004 um 16:04 Uhr (0)
@Denys Hier findest du jede Menge LISP... http://www.lispworks.com/reference/HyperSpec/Front/index.htm Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Winkelfunktion 0.8815421S0 ....S0?
clausb am 14.10.2004 um 13:40 Uhr (0)
Wenn ich das richtig sehe, werden bei Deinen Berechnungen short floats erzeugt, die dann auch als solche markiert werden (durch das S0 ). Siehe dazu auch http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/sec_22-1-3-1-3.html. Short floats sind aber nicht aussergewoehnlich und koennen, soweit ich weiss, ganz normal weiterbenutzt werden. Gibt es denn tatsaechlich Probleme, wenn Du diese Zahlen dann weiter benutzt? Claus

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP - Grundkenntnisse
clausb am 07.11.2004 um 18:37 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass es ein Ueberlastungsproblem ist. Wenn ich von meinem Rechner zuhause aus zugreife, klappt kein Zugriff, egal ueber welchen Browser. Vom Rechner im Buero aus klappt s hingegen. Vielleicht ist s also einfach nur ein Problem bei mir. Ich habe das Tutorial daher vorlaeufig schon mal in meine LISP-Linkliste unter http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqCustomization#lisp aufgenommen. Claus

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Annotation - Makro für Zeichnungskontrolle
Andreas82 am 13.12.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Kollegen! Hat jemand von euch ein Makro, das bei der Zeichnungskontrolle behilflich sein kann? Ich habe mir das so vorgestellt: Wenn ich ein Maß anklicke, färbt es mir das Maß und die damit bemaßten Kanten in JEDER Ansicht in eine andere Farbe. Somit bräuchte ich nur die Maße anklicken und ich sehe sofort welche Kanten nicht bemaßt sind...; Hat jemand so ein Makro oder ist jemand in der Lage mit mir so ein Makro bzw. .lisp zu programmieren? Ich hoffe auf eure Mithilfe! Vielen Dank! mfg andreas

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Prozess-Abfrage mittels LISP
Klaus Lörincz am 01.03.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Rainer, Die Antwort ist folgende: mit sd-sys-exec kann mann ein Kommando auf WIN triggern. Wie dieses Kommando den Wert liefert ist über WIN zu ermitteln. Das transportieren sit dann gg. über lisp zu machen. Weiter Möglichkeiten findest Du in einschlägigen LISP - Büchern. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Position eines Strings im String
clausb am 21.04.2005 um 16:04 Uhr (0)
Siehe Common-LISP-Doku, Abschnitt zu search : http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Body/f_search.htm Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz