Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
Greskamp am 30.04.2018 um 13:19 Uhr (1)
Danke für deine Antwort clausb,aber ich glaube das hilft mir jetzt nicht wirklich so weiter, dazu müsste ich ja dann wohl wissen wie ich das mit VBScript hin bekomme. Und ich denke ich muss bestimmt auch noch das ein oder andere package von lisp dazuladen damit die sql befehle klappen.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
clausb am 01.05.2018 um 14:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Danke für deine Antwort clausb,aber ich glaube das hilft mir jetzt nicht wirklich so weiter, dazu müsste ich ja dann wohl wissen wie ich das mit VBScript hin bekomme. Und ich denke ich muss bestimmt auch noch das ein oder andere package von lisp dazuladen damit die sql befehle klappen.Du musst nichts hinzuladen. Alles, was Du dazu brauchst, ist bereits eingebaut, nämlich das COM/.NET-API, das man von Lisp aus verwenden kann. Beispiele wie das unter http://www.clausbrod. ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Befehl im Annotation nicht zu ende ausführen
Greskamp am 08.05.2018 um 14:31 Uhr (15)
Das klappt super, einwandfrei...im lisp habe ich halt gefährliches halbwissen, wenn überhaupt.Ich danke dir, werde mir daraus einen passenden Code stricken.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Compile-File Funktion kennt er nicht
der_Wolfgang am 24.06.2018 um 11:33 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Seele:Gibt es irgendwo auch eine Anleitung für das Compilieren?Das compile-file im IKIT sogar dokumentiert ist, wusste ich bis gerade auch nicht.  Die Anleitung in kurz: IKIT lizenz installierter C-Compiler (wie oben bzw in der IKIT help erklärt) (compile-file "c:/beimir/mein-tollster-lisp-code.lsp")Das wars auch schon.  Compile-file weiss wo die CI.EXE aus dem Microsoft compiler zu finden ist und ~macht dann eine dll draus~  . Aber das musst du eigentlich als Anwender schon ga ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
Greskamp am 03.12.2018 um 07:24 Uhr (1)
Guten Morgen die Herren,erst mal vielen Dank für die Rückmeldung und schön das es machbar ist. 2 Dinge könnte ich mir vorstellen. 1. Ich überwache über lisp eine Datei, und wenn sich diese ändert wird ein anderes lisp Programm gestartet oder das lisp Programm tut dies und das.2. Ich kann ein lisp Programm extern ansteuern, dann würde ich eine Datei z.B. über Python überwachen, das bekomme ich hin. Dann müsste ich also wissen wie ich extern ein lisp Programm im Modeling anstoße.Im Grund möchte ich, wenn ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
Greskamp am 03.12.2018 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Alex,mit einem gesunden Interesse würde ich mich auch bezeichnen, aber vielleicht noch nicht allzu lange. Zwar länger was das programmieren in lisp angeht, aber nicht die Themen daneben.Man super, läuft alles. Auch die Seite von clausb kenne ich schon, aber manchmal ist es einfach leichter wenn man das noch mal etwas genauer erklärt bekommt. Zumal der Emacs Link auf der Seite nicht mehr geht, da verliert man dann schnell den Glauben das es noch geht. @ Clausb: keine Kritik, deine Seite ist super, da ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 11.02.2020 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Claus.Auch deine Information war sehr hilfreich. Hat mich noch näher an mein Ziel "überschreiben / erweitern einer bestehenden Funktion" gebracht.Hinweis:Der Link auf deiner Seite "Common Lisp symbol-function accessor." -- https://www.lisp.org/HyperSpec/Body/acc_symbol-function.html -- funkt nicht.  [Diese Nachricht wurde von SOLID-master am 11. Feb. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aufruf Lisp Funktionen über Befehlszeile
MiBr am 14.08.2020 um 13:15 Uhr (15)
Hallo Felix,danke für den Hinweiß, ich bin gerade dabei mittels: Code:display (LIST-ALL-PACKAGES)und Code:(do-symbols (s (find-package "CUSTOM")) (display (format nil "~a" s)))mir mal anzuschauen was alles in der Custom, oli und ... hängt.Und wie du sagst schwirren da viele Sachen drin rum! Ich werde das umstellen und so wie Wolfgangsagt muss ich ja in den Lisp nur (in-package :mybadlisp) schreiben und alles läuft sicherer!!!Danke für den zusätlichen HinweißMichael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Windows Benutzer Per Lisp.
sas-m2n am 01.04.2021 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,Kann wir jemand sagen, wie wann den Windows Benutzer per lisp auslesen kann,Hintergrund ich möchte den Speicherort für unsere Lisp Dateien in einen Sharepointhochladen. Jeder Benutzer kann diesen dann synchronisieren. Doch da ist das Problemda in den Lisp-Dateien Pfade gesetzt sind.alt (setf Anno_Favoriten_Pad "P:/Tools/V17")neu(setf Anno_Favoriten_Pad "C:/Users/Benutzer/CreoTools/V17")Gibt es da eine Möglichkeit.Viele Grüße Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 24.04.2021 um 13:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,das angehängte lisp nimmt alle Geometrien auf einer Arbeitsebene, ermittelt Punkte auf diesen Geometrien in einem wählbaren Abstand und schreibt diese Punkte in eine csv-Datei. Vielleicht hilft das ja.GrußThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 22:32 Uhr (1)
So stelle ich es mir vor.Konnte leider rückwärts nicht testen.Ich wollte über die lisp der Hilfeseite zu osd die Punkte wieder lesen und die Kontur betrachten.Leider funktioniert die lisp nicht.Es öffnet sich weder ein Fenster noch kommt ein Eintrag in die Werkzeugliste.Surfacing habe ich aktiviert.Habe Creo 19.0 drauf.Weiß jemand warum die lisp nicht richtig startet?Danke und GrüßeChristian

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 22:48 Uhr (1)
Sorry!Habe es gefunden.:toolbox-button tergänzt in der lisp.GrußChristian

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 01.05.2021 um 19:04 Uhr (1)
Ich habe noch eine Option eingebaut, welche kurze Linien zusammenfasst. Eigentlich werden beim Schreiben der Punkte der Abstand zum zuvor geschriebenen Punkt untersucht. Ist dieser kürzer als die "Segmentlänge" wird dieser ggf. nicht geschrieben. Das reduziert die Anzahl der geschriebenen Punkte im Testbeispiel erheblich.Außerdem wird der letzte Punkt jetzt auch bei einem geschlossenen Linienzug geschrieben. Will man die rausgeschriebenen Punkte per copy&paste in den Spline-Befehl packen, darf man beim Ers ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz