Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Zeichnungsinformationen per Dialog
Walter Geppert am 07.05.2012 um 18:34 Uhr (0)
Möglicherweise hilft es ja, dem Befehl AM_CREATE_TEXT für alle übergebenen Parameter die entprechenden Keywords mitzugeben und nicht drauf vertrauen, dass er schon wissen wird, was denn nun der Text istCode:AM_CREATE_TEXT is a terminate action.It has the following input keywords: :OWNER value type: :list calls subaction: AM_SET_OWNER :GO value type: :keyword (permanently INVISIBLE) :REFLINE ui type: :push-action :BUILD_IN value type: :grouped-boolean :EXTERNAL value type: :grouped-boolean :D ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Vorhandene Skizze löschen
highway45 am 08.05.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo    Ich bastel gerade an dem Lisp von Marcel herum: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000685.shtml Und da möchte ich einbauen, daß eine schon erstellte Skizze wieder gelöscht wird, wenn diese neu erstellt wird.Also hab ich dies verwendet:(progn (am_sketch_delete :sketch "1/Infotext"))Ist anfangs allerdings noch keine Skize mit Namen "Infotext" vorhanden, dann gibt es logischerweise eine Fehlermeldung.Kann mir bitte jemand kurz helfen, wie diese Meldung umgangen werden kann ?------------------ ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Den Freigeber eines Modells im modeling abfragen
Martin.M am 23.05.2012 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,ich moechte den Freigeber (Modelmanager) eines Modelles im Modeling abfragen. In den Attributen des Modelles ist der Freigeber nicht drin und die Dokumentation hat nicht weiter geholfen.Weiss Jemand wie es geht oder kann ich einstellen das der Freigeber in den Attributen aufgefuehrt wird ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Den Freigeber eines Modells im modeling abfragen
Walter Geppert am 23.05.2012 um 20:15 Uhr (0)
Siehe im IKit:Exchange of OSD Attributes with Model Manager Database------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Icons der Oberfläche nicht änderbar :-(
Walter Geppert am 11.09.2012 um 14:50 Uhr (0)
Menü "Bearbeiten"-"Vorgaben"-"Benutzeroberflächenvorgaben" Karteikarte "Anpassungen" Button "Verzeichnisse anzeigen..."------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makro Normteile Ein- und Ausblenden?
highway45 am 11.07.2012 um 13:01 Uhr (0)
Wenn die Bauteile bestimmte Namenskürzel enthalten, dann könnte man die vielleicht per Lisp in der Strukturliste abfragen. Bei Claus gibt es ein Tool browsercolor.lsp, mit dem werden bestimmte Strings eingefärbt. Vielleicht kann man das Prinzip irgendwie umstricken.------------------

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makro Normteile Ein- und Ausblenden?
Knuddel25 am 11.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Heiko,so auf Anhieb wüsste ich nichts. Ich kann mir auch vorstellten, dass es nicht so ganz einfach ist. Woher soll OSM wissen, was Eigenfertigung, Kaufteil oder Normteil ist?Was ich mir vorstellen könnte, was funktioniert ist über Behälter zu arbeiten. Direkt einzeln anzeigen im Darstellungsfenster habe ich nicht gefunden, aber man kann sie ja über die Strukturliste schonmal suchen und filtern.Nur mal so als Denkanstoß. Keine Ahnung, ob es so funktioniert. Dafür habe ich zu wenig LISP-Kenntnisse.Knu ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Stückliste automatisiert erzeugen
StephanWörz am 25.07.2012 um 11:12 Uhr (0)
Hallo!Hänge mal wieder fest:Ich möchte gerne eine Zeichnungsvorlage laden, diese als echte Kopie an eine Bgr. hängen, Zeichnung aktualisieren, Bgr. abtasten, Stückliste Zeichnen. Ich mache das ganze einfach STEP-BY-STEP und das ganze tut wie gewollt.Code: (Proceed2D () (progn ;; Annotation aktivieren (oli::sd-switch-application "Annotation") ;; Zeichnung laden (am_load_bundle :FNAME (format nil "~A/Zeichnungsvorlage_E-Kettenlayout_~A.bdl" (sd-convert-filename-from-platform *PKGDIR_ENERGIEKETTEN* ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : x-y-Koordinaten einlesen und Polygon auf AE erstellen
MC am 02.08.2012 um 12:04 Uhr (0)
Hi Matthias!Ich hätte schwören können, dass ich das schon versucht habe, aber Modeling immer (gpnt2d...) vor den Koordinaten stehen haben wollte.Klappt so wunderbar! DANKE!Gruß, Michaelp.s.: Wenn mein Lisp nicht so eingerostet wäre, hätte ich es trotzdem gerne mal versucht, aber so geht es auch  ------------------Avis matutina vermem capit[Diese Nachricht wurde von MC am 02. Aug. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : x-y-Koordinaten einlesen und Polygon auf AE erstellen
jpsonics am 02.08.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hi Michael!Genau sowas, wie du es brauchst, haben wir bei uns als LISP in der Fa. im Einsatz. Ich komme leider frühestens am Montag wieder ins Büro und muss dort erst mal nachfragen ob und wie ich es anderen zur Verfügung stellen kann/darf. Also wenn´st dich noch ein wenig gedulden kannst, kann ich dir Montag näheres sagen/zukommen lassen. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Viele würden sich erschrecken, wenn sie statt ihrem Gesicht, ihren Charakter im Spie ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : 1000der Punkt mit Format
Martin.M am 07.08.2012 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,wie wie bekomme ich mit dem Modeling 1000der Punkte. Mit Standart LISP kommt eine Fehlermeldung wenn man diesen Befehl verwendet.(display (format nil "~,,.,3:d" 100000000))TschuessMartin.M------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Icons der Oberfläche nicht änderbar :-(
3D-Papst am 17.07.2012 um 07:36 Uhr (0)
Moinsens,ich habe von der Seite von Matthias das Makro für mich angepasst und mir dafür auf der Oberfläche ein Icon gebastelt. Wenn ich auf dieses drücke wird das Makro mit allen Untermakros und selbstgebastelten Icons (*.bmp) auch ordnungsgemäß geladen und funktioniert auch soweit.Nun wollte ich aber das Bild eines dieser geladenen Makros ändern, aber die Änderungen werden nicht übernommen??? Selbst wenn ich in meinem Makro den Pfad zu den *.bmp’s bewusst falsch setze werden die Bilder TROTZDEM noch gelad ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: item zu contents-sysid
holt am 28.09.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,ich stehe momentan vor einem Rätsel:ich möchte anhand von Sysids das (die) zugehörige(n) Item(s) ermitteln.Irgendwie funktioniert das nicht. Ich bekomme zu(sd-sysid-to-obj sysid) immer NIL geliefert wenn ich eine contents-sysid suche. Mit instance-sysids funktionierts.Es funktioniert ja nicht einmal das:(display (oli:sd-sysid-to-obj (sd-inq-obj-contents-sysid irgendeinitem)))-- NILWas mache ich falsch?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz