|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
highway45 am 03.05.2021 um 07:12 Uhr (1)
Leider paßt die Frage nicht hier in das Thema, möchte aber mal eben kurz drauf antworten:Zitat:Original erstellt von dcsith2:Gibt es diese Möglichkeit auch im Annotation? Beispiel: Export der X u. Y Koordinaten der Eckpunkte von Linien einer Ansicht über einen selbst definierten Nullpunkt? Bestenfalls mit Nummerierung (ähnlich einer Bohrtabelle).So etwas haben wir hier: osd.cad.de/lisp_2d_19Wenn das nicht weiterhilft oder du noch Fragen dazu hast, stelle es bitte als eigenes neues Thema ein.--------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Winkel zwischen Achsen per LISP ermitteln, ...
highway45 am 08.06.2021 um 15:26 Uhr (2)
Also dieses hier:http://osd.cad.de/lisp_3d_41.htmOder vielleicht hilft dir dieses Tool auch etwas:http://osd.cad.de/lisp_3d_60.htm ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Listen vergleichen
clausb am 09.06.2021 um 18:32 Uhr (1)
Vielleicht hilft auch das hier: http://clhs.lisp.se/Body/f_set_di.htm------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Bohrtabelle vorh. Makro
dcsith2 am 15.06.2021 um 14:41 Uhr (1)
Hallo an alle,beim Thema Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten wurde ich auf ein vorhandenes Makro aufmerksam gemacht zu dem ich eine Frage hätteosd.cad.de/lisp_2d_19Wäre es möglich hier eine Aktualisierung mit einzubauen oder muss das Makro bei Änderungen jedes Mal neu ausgeführt werden? Häufig werden ja Positionen bei Revisionen später mal verschoben!Das Makro ist jetzt schon extrem gut und erleichtert den Arbeitsalltag immens. Dies wäre noch ein kleiner Zusatz!Vielleicht kann mir hier jem ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Farbpallette
Jako am 06.09.2021 um 15:18 Uhr (1)
Hallo alle zusammen, zunächst möchte ich mich bedanken für eure Antworten und eure Mühe.Ich bin in einem Formenbau beschäftigt und da ist es zunehmend so, das wir für auswärtige Fertigung manchen Lieferanten über FlächenfarbenToleranzen generieren. Jede Farbe hat eine Toleranz. Anhand der Farben weis der Kunde welche Toleranz zu beachten ist. Dafür gibt es bei uns ein kleines "Pflichtenheft". Ich muss als Konstrukteur alle geforderten Flächen mit entsprechenden Farben einfärben. Im Anhang könnt Ihr eine Da ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : How to get sheet name by unique sheet id?
Andylau am 26.07.2022 um 10:56 Uhr (1)
Dear Friends,I have a problem in Annotation.1. I want to write a macro (xxx.m file, not lisp file) which will be used in annotation(no in ME10) module at last.2. If I have the unique id of a sheet, for example "~42". How can I get the sheet name(ie. sheet "1") in this macro?Best regards,Andy
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
MC am 08.03.2007 um 08:17 Uhr (0)
Moin Erwin,ich habe das Programm mal etwas ergänzt. So funktioniert es auf jeden Fall bei mir. Versuchs mal, ob das für Dich brauchbar wäre.Gruß, Michael
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : :check_function
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Was genau macht "==" ?Oh wie schreckerlich :( das war voll mistverständlich geschrieben von mir. Das eine war Klartext und dann sollte (in Klammer) die potentielle LISP syntax kommen, wobei == so viel wie "will heissen" heissen sollte. -- Tut mir leid.Also mal von hand:(pprint (oli:sd-vec-equal-p (oli:sd-inq-part-color (oli:sd-inq-curr-part)) 1,0,0 :resolution 1e-3))das tut. gut. Zitat:... wie umgehe ich den Fehler, der auftaucht wenn am Teil Flächen sind die KEIN ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Neue AE auf aktive Schnittebene
MiBr am 23.05.2023 um 09:28 Uhr (1)
Hallo nachmal,ich habe die Lisp getestet und für uns läuft diese gut, so das ich den aktuellen Standjetzt gerne teile.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Fase an Kanten erstellen/löschen
MiBr am 13.07.2017 um 18:10 Uhr (15)
Hallo Stephan,danke für deine Lob. Das mit der Referenz und der Auswahl war notwendig, daman z.B. an Zahnräder nicht beide Seiten mit den gleichen Fase versehen möchte.Bei meiner anfänglich Teileauswahl führte dies zu Problemen.Über das angesprochene Problem habe ich noch nach gedacht und in Bezug auf Fasehabe ich die Lisp ein wenig umgestallte. Jetzt könne Fasen nicht nur gelöscht werden,sondern auch geändert und grau gefärbt werden!Somit benötige ich diese Möglichkeit in Bezug auf Fasen nicht mehr!Da ich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Programmierung : OT: LISP oder MAKRO
clausb am 09.08.2007 um 19:30 Uhr (0)
Danke, dass Du das Thema aufbringst. Mich hat das zuweilen auch schon irritiert, dass einem Beitrag nicht anzusehen war, um welches Produkt oder um welche Sprache es denn eigentlich ging.Es würde schon sehr helfen, wenn bei Fragen einfach deutlich gesagt wird, ob eine Lösung für OneSpace Drafting oder für OneSpace Modeling gesucht wird.Ein weiterer Vorschlag wäre, dass man Diskussionsthemen schon in der Betreffzeile passend markiert. Beispiele aus der letzten Zeit Drafting: Teile ausblenden Lisp: A comma h ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp
michib am 03.02.2022 um 08:49 Uhr (1)
Hallo,wie peinlich!(sd-call-cmds (CIRCLE :CEN_RAD 0,0 a))einmal drüber schlafen, die Augen aufmachen und schon geht`s!Gruß aus WORMichael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
Walter Geppert am 16.10.2006 um 15:50 Uhr (0)
...und diesmal hab ich die Smilies garantiert ausgeschaltet ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |