|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 15:56 Uhr (1)
Nochmals Danke für die OSD-Lisp-LinksWie kann ich ein Makro starten?Kann ich ein Makro auch auf einen Button / Hotkey legen?
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Datenausgabe Benutzerbezogen freigeben
Walter Geppert am 24.05.2019 um 11:41 Uhr (3)
..:step :enable-form (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Meier") ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum beendet sich LISP Makro automatisch?
Seele am 27.05.2019 um 11:21 Uhr (15)
Hallo ich habe ein seltsames Phänomen in einem LISP-Makro.Ich möchte im LISP Makro von einem Teil ein anderes abziehen mit dem Befehl:(sd-call-cmds (ELAN::subtract_3d :keep_tool :no :blanks Teil :tools Tool))Klammere ich diese Zeile mit ";"aus, so läuft mein LISP-Makro anstandslos weiter und die Eingabemaske für weitere Aktionen bleibt offen.Lasse ich diese CODE-Zeile ausführen, so funktioniert das Tadellos und das Makro wird weiter ausgeführt, bis ich die nächste Eingabe im LISP-Makro machen müsste und hi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Datenausgabe Benutzerbezogen freigeben
Walter Geppert am 28.05.2019 um 09:10 Uhr (1)
Code:...:step :enable-form (or (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Meier") (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Müller") ... ... (string= (oli::sd-sys-getenv "USERNAME") "Derauch")) ...Die Zeilenumbrüche sind nur wegen der Lesbarkeit, kann auch alles in einer einzigen Zeile stehen. Wichtig ist die letzte Klammer nicht vergessen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de Di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum beendet sich LISP Makro automatisch?
Seele am 29.05.2019 um 14:07 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,wieder mal vielen Dank für deine Antwort, ...ich habe den Fehler im LISP nach einer gaaaaanz langen Suche gerade gefunden. Komisch ist nur, dass die Zeile mit subtract, die ich als Auslöser des Fehlers in Verdacht hatte, sich als Fehler erwies.Das Makro lief zwar beim Ausklammern dieser verdächtigen Zeile komplett richtig durch, der eigentliche Fehler war aber drei Zeilen vorher und hier fehlte wirklich nur ein (sd-call-cmds).Einzig komisch an der Sache ist, wenn ich die "Zeile mit subtract" ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Warum beendet sich LISP Makro automatisch?
der_Wolfgang am 28.05.2019 um 23:01 Uhr (2)
Mache er Gebrauch von den Parametern :success und :failure von sd-call-cmds!!Hatten wir das nicht erst vor 4..5 Wochen?Code: :failure (pprint (sd-inq-error-obj :all))Eine 94% passende Form steht in der ikit docu als Beispiel .. nur halt mit Extrude statt Subtract.Und was sagt denn der Trace wenn du es nicht auskommentiert hast. für diesen Zweck kannst du auch Code:(sd-call-cmds (subtract_3d :keep_tool :no :blanks (sd-inq-obj-pathname Teil) :tools (sd-inq-obj-pathname Tool)))nutzen. Dann liest sich der trac ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
blini-crisis89 am 03.06.2019 um 10:23 Uhr (15)
Hallo Ihr Lieben,ich benutze Creo Elements 19.0 und würde mir zur Optimierung meiner Arbeitsweise gern ein paar Zusatzbefehle schreiben.Gibt es denn im Creo einen Debugger? Oder wie macht ihr das?Vielen Dank schonmal für eure Hinweise.VG Tess------------------Tess
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
clausb am 03.06.2019 um 22:48 Uhr (1)
Hier findest Du diverse Tipps zum Debuggen: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/FaqLispDebugging------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
blini-crisis89 am 06.06.2019 um 12:26 Uhr (15)
Hallo clausb,danke für den Hinweis.VG------------------Tess
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
Kricher am 06.06.2019 um 15:52 Uhr (1)
Es besteht auch die Möglichkeit ein c#-Addin zu schreiben.Hierzu gibt es auch einen Wizard siehe "CoCreate.OsdmObjects.chm".Die .Net-API für OSD ist nicht so umfangreich wie direkt über Lisp (Klassen für Anno gibt es dort gar nicht), Du kannst aber auch Lisp-Code einbinden und bidirektional kommunizieren.Du hast somit alle Möglichkeiten des .Net (eigen coole Dialoge und was das Herz sonst noch so begehrt ;-)) im Kontext von OSD.Was Du bei SolidWorks unter Dateieigenschaften verstehst, sind bei OSD die Attr ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
blini-crisis89 am 07.06.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Micheal,im der Lisp Programmierung selbst bin ich noch Anfänger.Bisher habe ich hauptsächlich in VBA programmiert, wo sich natürlich sehr komfortabel Kompilieren lässt. In Lisp habe ich ein paar einfachere Befehle geschrieben und ein paar vorhandene Befehle von osd.cad.de auf meine Bedürfnisse abgeändert.Wenn ich allerdings versuche komplette neue Befehle zu schreiben, fällt es mir sehr schwer meine Fehlerchen zu identifizieren, da ich immer nur das Endergebnis im Creo selbst sehe.Zitat:Beim Debuggen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie kann ich Abfragen eine Variable eine Liste mit SEL-items enthält?
Seele am 11.06.2019 um 15:25 Uhr (5)
Hallo ich habe mal eine Frage:In einem LISP Makro fülle ich eine Variale Teile_Liste mit Teilen, um diese später mit einem (dolist Teil Teile_Liste) ablaufen zu lassen.Soweit so gut, jetzt kann es aber vorkommen, dass nur ein Teil drin ist und ich die Fehlermeldung "is not of type LIST." gemeldet bekomme.Das Programm hat da ja recht, also müsste ich vorher Abfragen , ob es sich um ein Einzelteil (nur ein SEL-item) handelt oder eben um eine Liste.Da ich diese Problematik noch nicht hatte, hier die Frage mit ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie kann ich Abfragen eine Variable eine Liste mit SEL-items enthält?
Walter Geppert am 11.06.2019 um 15:53 Uhr (1)
Fang einfach an mit Code:(setf Teile_Liste (list)), dann ist es immer eine.Oder nachher Abfrage Code:(If (listp Teile_Liste) ...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |