|
PTC Creo Elements/Programmierung : Winkel zwischen Achsen per LISP ermitteln, ...
Seele am 08.06.2021 um 14:22 Uhr (5)
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, per LISP habe ich zwei Achsen ermittelt.Jetzt möchte ich mit dem Befehl ELAN::measure_angle oder ELAN::measure_angle_sa den Winkel zwischen den beiden Achsen ermitteln.Per Hand am Bildschirm funktioniert das Super, aber wie lautet die Synatx im Makro, damit ich den Wert erhalte?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Winkel zwischen Achsen per LISP ermitteln, ...
Seele am 08.06.2021 um 15:26 Uhr (1)
Hallo Michael,danke für die schnelle Antwort, ich habe die Lösung in einem anderen Makro gefunden, schaut jetzt so aus, falls es jemand braucht.(setq Korrekturwinkel (/ (round (* (sd-rad-to-deg (sd-call-cmds (measure_angle IR (first X_Achse) (first Einsatz_X_Achse) ))) 100)) 100.0))Mein Problem war, dass ich es ohne sd-call-cmds ausgeführt hatte und dann kommt keine Rückmeldung, ...funktioniert jetzt, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Winkel zwischen Achsen per LISP ermitteln, ...
MiBr am 08.06.2021 um 15:23 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,beim eigentlichen Problem kann ich nicht helfen, sry.Ich würde mir aber mal die Lisp - Messen von Achsabstände auf der Osd.Cad.deSeite anschauen. Die macht doch genau das was du möchtest, oder?Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Listen vergleichen
MiBr am 09.06.2021 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,ich schreibe gerade nee Lisp und stehe voll auf dem Schlauch!Mittels folgendem Code bekomme ich die Listen von zylindrischen FlächenCode:(setf zyl_flae (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-cylinder-seltype*:allow_face_par :select:in_part Besitzer)))Ich habe zwei Listen: zylinderflächen_vor_bearbeitung und zylinderflächen_nach_bearbeitung.Jetzt möchte ich alle Flächen ermitteln die in zylinderflächen_nach_bearbeitung hinzugekommen sind.Also:Elemente aus zylinderflächen_nach_bearbeitung - Eleme ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewindelinie fehlt is Darstellung
Walter Geppert am 11.06.2021 um 14:35 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Ist das evtl. das normale Verhalten?Ist bei mir auch so, ist zwar nicht schulmäßig aber was solls... ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewindelinie fehlt is Darstellung
Walter Geppert am 13.06.2021 um 11:12 Uhr (4)
Das mit der aufgeprägten Kante hat mir irgendwie nie gefallen, ich mache abhängig von der Teilegenauigkeit das Kernloch 1‰ oder 1% kleiner als den Gewindeinnendurchmesser. Den rechne ich nach der Formel genau aus, weil ich z.B. bei optischen Geräten mit dem Klassiker 0,8xD nix anfangen kann.Was da in der Realität wirklich für Durchmesser entstehen, hängt dann letztendlich vom Material und vom Herstellungsprozess ab.Dass mit meiner Methode die Abschlusslinien im Schnitt fehlen, halte ich glatt aus ------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Speicher freigeben SolidDesigner
Walter Geppert am 14.06.2021 um 13:14 Uhr (3)
Vielleicht hilft ja Code:uic_reset_session------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Speicher freigeben SolidDesigner
SchmitteHarry am 14.06.2021 um 20:56 Uhr (1)
Hallo@Walter : uic_reset_session scheint dafür zu sorgen, dass der Speicher nicht so schnell zuläuft.@der_Wolfgang : Sind verschiedene Lisp-Routinen, die ohne User-Interaktion ablaufen.
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : :ok-action - Fehler
Walter Geppert am 15.06.2021 um 10:50 Uhr (15)
Code:(sd-disable-must-variable-check)------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Benutzerabfrage einbauen, ...
Seele am 15.06.2021 um 12:58 Uhr (15)
Hallo ich habe mal wieder eine Frage, ob es überhaupt geht.In einem Lisp von mir wird eine Verarbeitung gemacht und anschließend auf Kollision geprüft.Bei Kollision geb ich eine Warnmeldung aus und beende das Makro und ohne Kollision wird der Rest noch bearbeitet.Jetzt ist die Frage aufgetaucht, ob man hier eine Abfrage setzen kann, ob ich trotzdem fortsetzen möchte oder nicht.Hierzu bräuchte ich ja jetzt ein Fenster mit der Angabe Weitermachen ja/nein und die Möglichkeit hier eine Rückmeldung auszuwerten ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Benutzerabfrage einbauen, ...
Seele am 22.06.2021 um 06:45 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für den berechtigten Hinweis. Ich baue auch ungerne Abfragen für den Beutzer ein, in diesem Fall geht´s aber definitiv nicht anders, weil der Benutzer gefragt werden muss. Ursprünglich hatte ich schon ermittelt ob ein Fehler in der Kontur ist und wenn ja, dann sollte das LISP Makro mit einer Meldung abbrechen. Die Benutzer aber wollten unbedingt die Möglichkeit drin haben, es auch trotz dem Fehler ablaufen lassen zu können. Tja so kommt man um so eine Abfrage nicht herum, weil es Konst ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Auswahl aktives Teil abschalten
Seele am 22.06.2021 um 16:30 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage bezüglich der automatischen Auswahl des aktiven TeilesIm Lisp-Makro wird als erstes ein Teil abgefragt mittels(Teil :value-type art ,. ....beim starten des LISP wird aktuell automatisch das aktive Teil gewählt.Oft passt diese Eigenschaft ja, aber im aktuellen Fall möchte ich dies nicht, wie kann ich es das für dieses Makro ausschalten?Gibt es eine Abschaltoption?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. W ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Use of sd-am-inq-view
Walter Geppert am 30.07.2021 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andylau:Maybe the administrator can help me to delete this post or move it to "programming"....done ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |