|
PTC Creo Elements/Programmierung : warum wird dieses defun nicht geladen?
AlexG am 20.12.2017 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:in-package und use-package und das ganze drum rum ist noch was, was ich nur durch ausprobieren hin bekomme.... *WINK* Schau mal hier: http://www.flownet.com/gat/packages.pdf (The Complete Idiot’s Guide to Common Lisp Packages)Vielleicht bringt das etwas Licht ins dunkel. Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D Notizen in Modeling von Fläche löschen.
Seele am 24.05.2020 um 08:42 Uhr (15)
Hallo an die CAD-Gemeinde, ...lange ist mein Problem her, aber ihr wisst ja, wie es mit einem Geistesblitz manchmal ist und auf der anderen Seite ist es ja auch nicht das dringendste Problem.Kurzum, ich habe mein Problem gelöst, indem ich folgende LISP gebastelt habe, die ich angehängt habe.Lisp laden, danach gibt es dann folgenden Befehl:(SW-sd-delete-3d-anno-face FLAECHE)FLAECHE steht für die gewählte Fläche, dessen 3D-Annotations gelöscht werden sollen. Sollte es außer mir noch jemand brauchen, ist hier ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Aufruf Lisp Funktionen über Befehlszeile
Seele am 11.08.2020 um 07:23 Uhr (1)
Ergänzung:wenn es in einem Defun steht, dann wäre der Aufruf in Klammern zu setzen.(OLI::GesuchterLISPBefehl)und mit Parametern so:(OLI::GesuchterLISPBefehl (Parameter1 Parameter2 ...)Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-define-available-command mit Variablen Text
sas-m2n am 13.04.2021 um 13:32 Uhr (14)
Hallo Wolfgang, Hallo Michael,die Fehlermeldung war diese hier "Odd number of arguments for keywords".Da meine Kenntnisse in Lisp nur aus "learning by doing" entstehen, werdet ihrdie Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Was macht der denn da. Kann es ebennicht besser. Deshalb Frage ich ja Euch .Was ich wollte war ein Button wie ich ihn von Hand im Modeling erstellen kann,wo alle Macros geladen werden, mit der kleinen Besonderheit des Benutzer in derPfadangabe.Mit Eurer Hilfe hast es dann auch geklappt.Da ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
friedhelm at work am 05.12.2021 um 20:30 Uhr (14)
Danke, gerne geschehen, aber ich habe ja nur vermittelt.Der Dank gebührt eigentlich Matthias der die Seite http://osd.cad.de/index.htm als Nachfolger von Heiko so schön in Ordnung hält, so dass man ohne groß zu suchen oder ganze Seiten vollzuschreiben einen passenden Hinweis geben kann.Dann GROSSEN DANK an die Profis die ihre Kenntnisse mit dem Forum hier teilen.Schön, dass ihr soviel Geduld mit uns habt Ps. Weiss nicht ob ihr es gesehen habt. (Oben links)https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/toptopics.cgi?acti ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp Help
der_Wolfgang am 29.08.2022 um 22:44 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Toney:Ich bräuchte auch etwas anderes, wenn Sie mir helfen könnten, ich bräuchte ein Makro-Lisp, das mir unter Berücksichtigung eines Stücks den Namen des Stücks und den Namen der Wurzel gibt, von der es abgeleitet ist. Ich warte in der Zwischenzeit auf eine Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.read: == Index Integration Kit == (sd-inq-obj-basename object) == (sd-inq-obj-pathname (sd-inq-parent-obj item))=== System Info wäre gut! ------------------ Firefox ESR Java Fo ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
friedhelm at work am 05.12.2021 um 09:52 Uhr (1)
Gut Morgenhast du das gesehen?http://osd.cad.de/tricks_23.htm------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
lix b am 15.07.2025 um 16:07 Uhr (1)
Die Datei all_modules.dat sieht vielversprechend und vollständig aus. ------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Frage zu LISP / OSDM
der_Wolfgang am 21.02.2007 um 23:42 Uhr (0)
Hi,das (cancel_all) kannst Du getrost weglassen. Wenn Du dem Treiben deines Programms gemütlich zugucken willst, kannst du in der Schleife (dotimes..) noch ein (sleep 1) spendieren, natürlich optional über einen [x] boolschen Knopf, damit die Lernkurve weiter an steigt ------------------SeamonkeyFirefoxThunderbirdSeamonkey auf deutsch
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Zahlen-Darstellung bei Abfrage Geometriedarstellung
Walter Geppert am 29.11.2016 um 09:40 Uhr (3)
Das Rad wurde schon erfunden: Link Die Darstellung von Zahlen lässt sich mit (format) fast beliebig variieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie kann man sd-create-logical-table auswerten?
Walter Geppert am 12.12.2016 um 10:32 Uhr (3)
Sollte (ungeprüft) so gehen:Code:(setf myname (sd-read-logical-table-cell "Example-Table" :pList `(:second ,mywinkel) :column :first))(setf myweight (sd-read-logical-table-cell "Example-Table" :pList `(:second ,mywinkel) :column :fifth))Ausgebuddelt aus meinem Makro-Fundus------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Sichtflächeneinzeichnung
friedhelm at work am 07.09.2017 um 19:59 Uhr (1)
Dafür ist Annotation aber stark ME10 oriontiert.Leider bin ich in Lisp stark unterbedarft da ich diesen "Zungenfehler"nicht behersche. (Schade)Aber da gibt es ein schönes Kommando, das Me10 Befehle in Annotation ausführt (oli::sd-execute-annotator-command:cmd " me10 command ")Im Drafting oder ME 10 früher hatte ich ein entsprechendes Makro.Lass das mal rüberwachsen, vieleicht findet sich ja einer der Spezialisten der gerade mal Zeit hat und dir weiterhelfen kann.Im Me10 hab ich das so gemacht.Menutaste "Si ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
MiBr am 07.06.2019 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Tess,wie gesagt ich bin Leihe in Lisp, andere Programmiersprachen beherrsche ich gar nicht!Aber zu den Klammern, die ich anfänglich irritierend und als teils überflüssig empfand,kann ich dass nur so erklären:Alles in der Lisp ist für mich wie eine Liste auch Befehle und jede Liste wird inKlammer gefasst. Und in Listen werden wieder Listen verwandt.Wenn man sich dann einen Befehl anschaut wie (+ 4 4) dann gibt das acht .Aber das könnte auch so aussehen (+ (+ 3 1) (+ 2 (+ 1 1))).Hier haben wir gleich m ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |