Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Windows Benutzer Per Lisp.
Walter Geppert am 01.04.2021 um 11:10 Uhr (3)
Code:(setf Benutzername (sd-sys-getenv "USERNAME"))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Export im STL-Format
Walter Geppert am 08.09.2022 um 17:24 Uhr (3)
STL export creates a warning, if a part is not completely in the positive workspace and you would have to deal with that------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Vektortransformation ohne Koordinatensystem
Walter Geppert am 10.01.2023 um 11:18 Uhr (3)
Vielleicht helfen Codeschnipsel aus http://osd.cad.de/downloads/parts_multiple_V14.lsp------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Programmierung : Baugruppe durchsuchen
Walter Geppert am 22.03.2007 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...ich schraub erst mal alle auf das mieseste runter....Das findest du ja mit genau.lsp, dann einfach dieses Teil anklicken rechte Maustaste Teileigenschaften-Geo_Auflösung-kopieren_nach Auswahl alle Teile in BGR------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : ich verzweifel an den Pfadangaben.
der_Wolfgang am 19.06.2019 um 18:36 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:den am_load_drawing Befehl hätte ich wohl auch nehmen können, ich dachte der braucht die ".mi" Endung. Aber geht wohl auch so.Du bist doch auch einer von den ganz alten.. und kennst noch SolidDesigner auf HPUX .. "Dateiendungen" sind (soweit ich weiss) eine == freie Erfindung von Micro$oft.. und nur eine Names-Konvention. Jedem gescheiten Programm ist es schei.. egal, wie eine Datei hintenraus heisst. Es kommt einzig auf den Inhalt an.file-extension sind einem Unix/L ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Texteingabe mehrzeilig über SD-Editor
Seele am 14.06.2019 um 09:52 Uhr (5)
Hallo, ich habe in einem LISP-Makro eine STRING-Eingabe drin:Code:(TEXT :value-type :STRING :title "Text" rompt-text "Bitte Text eingeben") ; TextDieses funktioniert theoretisch nicht schlecht, jedoch brauche ich eine mehrzeilige Eingabe und ich Frage mich, was ich eingeben muss, damit ich diesen Eingabe-Editor wie im Bild zu sehen, bekomme?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Texteingabe mehrzeilig über SD-Editor
der_Wolfgang am 15.06.2019 um 13:50 Uhr (2)
Spendiere mal das [ CODE ]hier LISP[ /CODE ] Tag um deinen SourceCode herum.Und spendiere noch:Code::hide-input-tool (sd-hide-general-text-editor)Tip: beide mal tracen und im Annotation Text eingeben.. und wieder den LISP-code-Spick-Zettel ergänzen. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Makro Programmierung : SolidDesigner-Makros
woho am 03.08.2001 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Karin, rein prinzipiell ist es schon moeglich, Infos aus einer Datenbank als Info and das Modell zu haengen und diese Infos vom Modell auch abzufragen. Das erfordert aber doch einige Lisp-Kenntnisse. Gute Informationen dazu bietet das Integration-Kit, das man bei der SolidDesigner-Installation mit installieren kann. Gruss WoHo

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Makro (AE coaxial) auf rechte Maustaste
Markus Kuehl am 11.10.2001 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Michael, der Code den Guenter gepostet hat ist korrekt. Auch das frame2:: vor dem put-buffer ist korrekt. Dein Problem ist vermutlich, dass Du das LISP File in dem das Kommando "ae_coaxial" definiert ist (Code von Pete Kehoe, gepostet von Ingo), nicht geladen hast. Lade diesen Code bitte *bevor* Du auf F2 drueckst, dann muesste es gehen. Bzgl. MetaButton3: Ich habe es auch nicht geschafft, dieses Kommando ueber diesen Shortcut anzusprechen. Button3 scheint unter Windows mit egal welcher Key-Kombina ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Standard
Magoo am 25.10.2001 um 12:59 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte gerne wissen, wo man im Internet (welche URL) man den LISP-Standard nachlesen kann. Damit meine ich eine Site, auf der die Syntax jeglicher Befehle zu Verfügung gestellt werden. Am Besten mit Beispielen und auf deutsch! Englisch dürfte aber auch gehen :-). Also, wenn jemand einen Link hat, dann poste er diesen doch bitte hier rein! Danke schonmal. CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Standard
Markus Kuehl am 26.10.2001 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Magoo, die LISP Bibel "Steele - Common LISP" findet man Online unter: http://www-2.cs.cmu.edu/Groups/AI/html/cltl/cltl2.html In deutsch habe ich auf dem Web nichts finden koennen. Viele Gruesse, Markus

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : am_delete2
Roland Johe am 21.11.2001 um 16:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich brüte hier gerade über einem Lisp-Programm für den SolidDesigner und vermisse schmerzlich die Dokumentation zum Befehl (am_delete2 ...) Wenn ich in Annotation den Löschvorgang eines Texts per Rekorder aufzeichne, wird genau dieser Befehl benutzt. Hat jemand eine Ahnung, wo man außer in der mitgelieferten Doku für SD und Integration Kit noch so was finden könnte? Vielen Dank schon mal, Roland Johe

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Fehlermeldungen beim Start von SD durch Makros?
Walter Geppert am 28.11.2001 um 09:16 Uhr (0)
Tja, das sieht so aus, als wäre irgendwo ein Syntax Error versteckt. Das Debuggen mit Lisp ist ja leider nicht so begwem wie im ME10 mit TRACE. Am besten den Fehler eingrenzen, indem man ganze Befehlsblöcke mit #| und |# auskommentiert und die Makros immer noch einmal lädt, bis der Fehler weg ist. Was genau da nicht stimmt, ist schwer zu sagen, das kann auch ein fehlendes Anführungszeichen sein oder ein Tippfehler (bei mir immer wieder ein : statt einem ; bei Kommentaren). Die Warnungen im Terminalfenster ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz