Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 353
Anzahl Beiträge: 5.913
Anzahl Themen: 959

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 222 - 234, 1943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Makro Programmierung : Fehlermeldungen beim Start von SD durch Makros?
MC am 03.12.2001 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Walter & Claus, danke schonmal für die Tipps. Ich habe mittlerweile herausgefunden, daß der Fehler nicht durch die Makros verursacht wird, da er auch ohne diese zu laden auftaucht. @Claus: - mit der Option -v starten funktioniert zwar, aber im Terminalfenster steht leider nicht anderes als zuvor ohne die Option ?!? - wo muß ich das (load foo.lsp : print t) denn eingeben? Wenn ich das im SD-Fenster eingebe sagt er Lisp-Fehler, die Variable load ist nicht gebunden .... - Wo muß denn das (setf *e ...

Makro Programmierung : Fehlermeldungen beim Start von SD durch Makros?
Markus Kuehl am 03.12.2001 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Ich habe mittlerweile herausgefunden, daß der Fehler nicht durch die Makros verursacht wird, da er auch ohne diese zu laden auftaucht. @Claus: - mit der Option -v starten funktioniert zwar, aber im Terminalfenster steht leider nicht anderes als zuvor ohne die Option ?!? - wo muß ich das  (load foo.lsp : print t) denn eingeben? Wenn ich das im SD-Fenster eingebe sagt er Lisp-Fehler, die Variable load ist nicht gebunden .... - Wo muß denn das (setf *enter-break-handler* t) s ...

Makro Programmierung : Grundsätzliches zu Makro-Befehlen ?
Markus Kuehl am 13.12.2001 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Michael, anbei ein ueberarbeitetes Beispiel. Ich habe folgende Dinge gefixt: 1. Den Default-Wert fuer das zu extrudierende Teil intelligenter gemacht. D.h. jetzt wird entweder das aktive Teil genommen, oder wenn das nicht da ist, wird ein neuer Teilename generiert. 2. Den Range Value Type auf keyword umgestellt, denn CASE arbeitet nicht auf Strings. 3. In der ok-action exemplarisch fuer Stahl und Edelstahl Deine Zusaetze angefuegt. Damit sollte es Dir gelingen, das "Makro" zu vollenden. Viele Gru ...

Makro Programmierung : Fehler im Lisp-Zylindersenkungs-Programm?
MC am 10.01.2002 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Lisp-Profis! Ich habe einige Lisp-Programme zur Erstellung von Zylindersenkungen umgeschrieben und mußte jetzt feststellen, daß sie leider nicht genau arbeiten :-( Evtl. auch erst seit Umstellung von SD 8.01 auf SD 9.01 (HP-UX 11). Es ist mir vorallem bei Zylindersenkungen für 3mm Schrauben aufgefallen, daß die Durchgangsbohrung (die die Funktion "punch_hl" erstellt) nicht den selben Mittelpunkt hat wie die Zylindersenkung-Senkung (wird von der Funktion "bore_hl" erstellt). Vielleicht hat ja jemand ...

Makro Programmierung : Fehler im Lisp-Zylindersenkungs-Programm?
Markus Kuehl am 10.01.2002 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Michael, ich kann Dein Problem bisher nicht nachvollziehen. Nimmst Du Werte aus der Tabelle oder gibst Du explizit eigene Werte ein? Wenn letzteres, welche Werte? Ich nehme an Du willst die Zylindersenkung auf einer planaren Flaeche anbringen, oder? Gruss, Markus

Makro Programmierung : Fehler im Lisp-Zylindersenkungs-Programm?
MC am 11.01.2002 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Markus, ich kann entweder die Werte aus der Tabelle nehmen, oder auch eigene Werte eingeben (z.B. wenn die Senkung tiefer sein soll als nach Norm) Das klappt auch alles soweit sehr gut. Zur Erstellung muß eine ebene Fläche vorliegen, wie Du schon richtig vermutet hattest und außerdem muß eine AE auf der betreffenden Fläche liegen. Das einzige Problem ist aber, daß die Mittelpunkte der beiden Bohrungen (zuerst wird ja einfach mit dem betreffenden Radius gelocht und dann mit der passenden Kontur abgedr ...

Makro Programmierung : Fehler im Lisp-Zylindersenkungs-Programm?
erha am 16.01.2002 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Michael Setze im Dialog Zylindersenkung fuer die Variable PNT_1 den Typ mal auf point-2d anstelle point-3d-pick. Gruss, Roland

Makro Programmierung : Wohin zur LISP-Schulung?
MC am 07.03.2002 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Lisp-Kenner, ich kann nächstes Jahr zu einer LISP-Schlung fahren und frage mich, welche da wohl am besten geeignet wäre. Ich bin in unserem Bereich dann sozusagen DER Ansprechpartner für alle Fragen zu Lisp. Ich selbst habe erst wenig Erfahrungen mit Lisp, habe aber schon das eine oder andere kleine Programm für unsere SD-User geschrieben bzw. vorhandene (z.B. von Bruce Fisher das Kegelsenkungsprogramm) umgeschrieben. Wir haben HP-UX 11 und ME10 8.7 bzw. SD 9.01. Es käme auch eine 3-4 Tägige Veransta ...

Makro Programmierung : Wohin zur LISP-Schulung?
skoehler am 07.03.2002 um 13:12 Uhr (0)
Natürlich zu RandWorldwide - wohin sonst ;-) http://www.rand.de oder http://www.cocreatesolutions.de Gruß Stefan

Makro Programmierung : LISP-Makro
FL am 04.03.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Lisp-Profis, Ich habe für OSD ein Makro geschrieben, das sich bei jedem Start mitlädt. Ich bekomme aber jedesmal folgende Fehlermeldung beim Start: LISP-Fehler: Unexpected end of # input stream p:/sd_customize/osd/SD_Tools.lsp . Ich habe das Makro mehrfach nach Fehlern untersucht, habe aber keine gefunden. Wenn ich mit dem Makro arbeite funktioniert alles. Weiss vielleicht jemand, was es mit diesem Fehler auf sich hat? Grüsse und so FL

Makro Programmierung : LISP-Makro
Andreas 253 am 04.03.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hallo FL, häng einfach am Ende Deiner Datei noch eine Leerzeile an, dann kommt die Meldung nicht mehr! Gruß Andreas

Makro Programmierung : LISP-Makro
FL am 04.03.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, Ich danke dir vielmals!! Grüsse und so FL

Makro Programmierung : SD-Lisp: "initial-value"-> "alle oben" möglich?
MC am 27.03.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Lispler, ich möchte in einem Dialog, in dem nach einem Teil/Baugruppe gefragt wird, als initial-value gerne alle oben , d.h. alle Teile als Standart-Eintrag stehen haben. Gibt es eine Möglichkeit, das in der Form all-at-top oder ähnlich zu machen? Ach ja, ich arbeite unter Unix 10.5 mit Solid Designer 9.01 Vielen Dank im Voraus, Michael ------------------ System: Unix 10.5 bald 11.0 SD 9.01, bald 11.6

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz