Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : Bounding Box einer 2D-Zeichnung in Annotation?
lisp-loser am 09.09.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Forum,für einen spezialisierten Druckbefehl benötige ich die Ausdehnung einer aktuellen Zeichnung (mit der Randbedingung, dass alle Blätter einer Zeichnung die gleiche Ausdehnung besitzen).Abhängig von den Ausmaßen der rechteckigen Einhüllenden (auch als Bounding Box bezeichnet), sollen verschiedene Plotterkonfigurationen (Blattgröße und Orientierung) angesteuert werden.Dieser letzte Teil ist klar, aber wie ermittle ich die Ausdehnung??Hat jemand eine Idee - oder gar fertigen Code? :o)Gruß lisp-lose ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Bounding Box einer 2D-Zeichnung in Annotation?
lisp-loser am 10.09.2005 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Meinst DU jetzt ohne-Lisp oder mit-Lisp-aber-verloren?  Ich meine "Mit Lisp, aber unfähig" :-)Lisp ist weniger das Problem. Kenne so einige Programmiersprachen, auch das Lisp-ähnliche Scheme: Kennste eine, kennste alle :-)Ich hatte aber noch keine Schulung und lerne momentan nur aus Scripten und der Online-Hilfe. Deswegen brauche ich die Erfahrung von den alten Hasen, die mir zeigen, wo ich die fehlenden Infos herbekomme.Deswegen, DANKE für die Hilfe! Ich schaue, ob ich am Montag das Problem lösen k ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Bounding Box einer 2D-Zeichnung in Annotation?
lisp-loser am 13.09.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hat prima geklappt :-)Code:(setf mycorners (SD-AM-SHEET-STRUCT-CORNERS (sd-am-inq-sheet (sd-am-inq-curr-sheet))))(setf p1x (gpnt2d_x (car mycorners)) p1y (gpnt2d_y (car mycorners)))(setf p2x (gpnt2d_x (cadr mycorners)) p2y (gpnt2d_y (cadr mycorners)))Gruß lisp-loser

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
lisp-loser am 19.09.2005 um 14:14 Uhr (0)
Moin Forum,neue Woche, neues Glück. Diesmal bin ich auf der Suche nach den Daten, die man im Stücklisteneditor bei TS-SD-STL-SHOW-ATTRIBUTE SEL_ITEM eingibt.Wo werden die Stücklistenattribute abgelegt und wie komme ich per Lisp an Attributnamen und -inhalt von SEL_ITEM?Sie scheinen zumindest nicht mit den Attributen von "sd-inq-item-attributes" zusammenzuhängen(?)Gruß lisp-loser

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
lisp-loser am 19.09.2005 um 15:32 Uhr (0)
Ok, erste Erfolge:display (sd-inq-item-attributes A_FACE :attachment :contents)scheint mir die STL-CIDs anzuzeigen.A_FACE ist ein zuvor definiertes Part:(setf A_FACE (sd-pathname-to-obj "/path/to/object"))Und display (sd-inq-item-attribute A_FACE "BENENNUNG" :values :attachment :contents)Zeigt mir den Inhalt.Prima :-)Gruß lisp-loser

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
RainerH am 20.09.2005 um 07:51 Uhr (0)
@lisp-loserSo wie es aussieht verwendest du SolidPower !Hier hast du die Moeglichkeit, die Infos eines Teiles oder einer Baugruppe bzw. einer Flaeche abzufragen, zu vergeben oder zu loeschen.HTHGrussRainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
lisp-loser am 20.09.2005 um 09:14 Uhr (0)
@RainerHJa, wir verwenden SolidPower von TechSoft, wie links unter meinem Forennamen vermerkt ;-)@Klaus LörinczUnter SolidPower gibt es eine sog. Stücklistenverwaltung. Hiermit kann jedem Teil der integrierten Teiledatenbank und auch der aktuellen Konstruktion eine frei definierbare Anzahl von Attributen zugewiesen werden, wie BENENNUNG, HERSTELLER, LIEFERANT oder PREIS.Dieser Editor wird mitCode:(ts-sd-stl-show-attribute A_FACE) verwaltet, hier werden also sowohl Attribute in einer GUI eingegeben als auch ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Wie komme ich an Stücklisten-Attribute?
RainerH am 20.09.2005 um 09:45 Uhr (0)
@lisp-loserAngenommen, es wird bei der Info-Abfrage fuer das aktive Teil dies ausgegeben:SolidPower_bom_part_attributes_BESCHREIBUNG (BESCHREIBUNG Aufnahmescheibe CLASS-TYPE PART) ... dann bekommst du mittels Eingabe von(display (oli::sd-inq-item-attribute (oli::sd-inq-curr-part) "SolidPower_bom_part_attributes_BESCHREIBUNG" :values :attachment :contents))== (BESCHREIBUNG Aufnahmescheibe CLASS-TYPE PART)bzw.(display (oli::sd-inq-item-attribute (oli::sd-inq-curr-part) "SolidPower_bom_part_attributes_BESCHRE ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Macro Teile zählen
Martin.M am 28.10.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Walter,ich übernehme gerade aus Deinem Macro das Zählen der Teile. http://osd.cad.de/lisp.htm#22 Als Teileanzahl gibst Du die gesamte Anzahl der Exemplare an. Kannst Du auch die Anzahl der "verschiedenen" Teile ausgeben lassen.Dafuer reichen meine LISP Kenntnisse noch nicht aus. TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : AI-Schnittstelle
Andreas Tost am 15.02.2006 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Drafting-Anwender,ich beschäftige mich z.Z mit den Möglichkeiten der Manipulation/Erzeugung von CAD-Elementen im DesignerDrafting, um ein eigenes Produkt (Variantenkonf.) zu integrieren. Habe dazu eine Demo-Version im Einsatz. Ich habe nun versucht mit einem c-Program (AI-Schnittstelle) eine dll zu erstellen (Warum schreiben alle nur über Macros und lisp, aber nicht über diese Möglichkeit im Forum ??). Geht auch zu linken, lässt sich mit LOAD_MODULE FODSolidDesigner.dll auch laden. das Kommando laute ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : AI-Schnittstelle
clausb am 15.02.2006 um 09:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Tost:Ich habe nun versucht mit einem c-Program (AI-Schnittstelle) eine dll zu erstellen (Warum schreiben alle nur über Macros und lisp, aber nicht über diese Möglichkeit im Forum ??).Weil man fast alles auch ueber Makros hinbekommt, und weil es viel mehr Anwender gibt, die sich Makros zutrauen als C-Programmierung. Zitat:Geht auch zu linken, lässt sich mit LOAD_MODULE FODSolidDesigner.dll auch laden. das Kommando lautet:me_new_command("FODSolidDesigner", FODSolidDesigne ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Aufgabe für Hobby-Macro-Programmierer
clausb am 01.03.2006 um 08:10 Uhr (0)
Um Lisp-Code wie den fuer so einen Algorithmus auszufuehren, reicht im Prinzip jede beliebige Implementierung von Common Lisp, OSDM wird in diesem Fall dazu nicht unbedingt gebraucht. Lisp-Implementierungen gibt es zuhauf, sowohl kommerzielle als auch freie. Ein Beispiel fuer eine Open-Source-Implementierung ist CLISP ( http://clisp.cons.org/ ).Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Aufgabe für Hobby-Macro-Programmierer
clausb am 01.03.2006 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:D.h. wenn ich mir einen Lisp-Interpreter herunterladen würde, könnte ich ein Lisp-Macro starten? Genau so ist das.Ich konnte mich dann doch nicht beherrschen und habe ein bisschen herumgelispelt. Das Ergebnis gibt es jetzt in meinem Software-Blog: Siehe http://www.clausbrod.de/Blog/BlogOnSoftware .Ich habe fuer meine Tests CLISP verwendet ( http://clisp.cons.org ). Prima Lisp-Implementierung, Open Source, beinhaltet einen Compiler.Viel Erfolg!Claus--------------- ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz