Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : Setzen von 2D-Hilfslinien zur Positionierung von Bemassung in Annotation
Walter Geppert am 27.10.2004 um 14:25 Uhr (0)
So, um auch die ursprüngliche Frage zu beantworten Code: (in-package :custom) (use-package :OLI) (sd-defdialog dc4-anno-bemassen-hline-dialog :dialog-title Mass-Hilfslinien ;;:dialog-control :sequential :variables ( (kante :selection *sd-anno-geo-seltype* :prompt-text Bezugskante angeben :title Bezug :check-function # (lambda (elem) (let () (if (sd-am-line-struct-p (sd-am-inq-specific-geo-props elem)) ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Setzen von 2D-Hilfslinien zur Positionierung von Bemassung in Annotation
Walter Geppert am 27.10.2004 um 14:30 Uhr (0)
Jetzt sind alle Einzüge weg und eine Zeile ist auch noch zu viel vom Debuggen, na dann halt als Anhang ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Setzen von 2D-Hilfslinien zur Positionierung von Bemassung in Annotation
Walter Geppert am 28.10.2004 um 16:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christian Sandmann: Vielen Dank für eure schnelle Hilfe (besonders an RainerH und Walter Geppert)! Gern geschehen, Unities werden immer gern genommen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : String trennen
Walter Geppert am 03.11.2004 um 15:08 Uhr (0)
LET L_str (SUBSTR String 1 ((POS String ; )-1)) LET R_str (SUBSTR String ((POS String ; )+1) ((LEN String)-(POS String ; ))) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : String trennen
Walter Geppert am 03.11.2004 um 15:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: EDIT: Walter war wieder mal schneller! HiHiHi ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Abfrage
Walter Geppert am 03.11.2004 um 17:06 Uhr (0)
Versuchs mit Code: LOOP READ PNT QUALIFIER Punkt anklicken P EXIT_IF (P=END) . . . END_LOOP ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Abfrage
Walter Geppert am 03.11.2004 um 18:26 Uhr (0)
Also das hab ich grade getestet: Code: DEFINE Test LOOP READ PNT QUALIFIER X P EXIT_IF (P= END) DISPLAY Schleife END_LOOP DISPLAY Ende END_DEFINE Zum Beenden muss man aber nicht ins Leere tippen, sondern eben auf ENDE ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Abfrage
Walter Geppert am 04.11.2004 um 11:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von H.annes: ...Walter hat einen Fehler gemacht Asche auf mein Haupt nach 5 Jahren OSD sind meine ME10-Kenntnisse schon etwas eingerostet ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP - Grundkenntnisse
Jochen am 07.11.2004 um 17:11 Uhr (0)
Hallo bin z.Zt. mich mal mit LISP am auseinandersetzen - und habe eine Seite gefunden die ich hier weiterempfehlen möchte. Vielleicht können ja unsere LISP - Gurus auch mal reinschauen !? Ich denke für den Anfang ganz gut - aber die spezifischen Befehle alle ???!!!!! und hier der Link http://apsymac33.uni-trier.de:8080/Lisp-Course vielleicht ja auch schon ein alter Hut ich bin halt jetzt erst fündig geworden Gruß Jochen ------------------

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP - Grundkenntnisse
clausb am 07.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Beim Zugriff bekomme ich leider nur connection was refused ... Claus

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP - Grundkenntnisse
Jochen am 07.11.2004 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Claus verstehe ich nicht bei mir funktioniert der Link. Waren aber dort im Forum schon mal beschwerden das der Server überlastet wäre ?? Gruß Jochen ------------------

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : alle Maße in Annotation
Klaus Lörincz am 13.12.2004 um 12:31 Uhr (0)
Hallo lmpi, Du können LISP ????? Du kennen I-Kit Dokumentation ????? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : alle Maße in Annotation
Impi am 15.12.2004 um 14:55 Uhr (0)
Ich kann LISP soweit ich das bisher gebraucht habe und die I-Kit taugt nur zum Befehle nachschauen, nicht aber für die Zusammenhänge. Das Forum ist ja zum fragen da, oder hab ich da was falsch verstanden?

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz