Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : Fehlermeldung beim absetzen von Positionsnummern
3392 am 02.05.2005 um 14:48 Uhr (0)
Problem erledigt! Das LISP-File wurde zweimal geladen! Wir haben die Ladeprozedur geprüft, nun funktioniert es wie s muss! Danke für die Hinweise. ------------------ Grüsse aus Graubünden

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : sd-add-menu-button
Walter Geppert am 02.05.2005 um 15:21 Uhr (0)
Wie die Fehlermeldung schon sagt, der Menu-Button braucht einen eindeutigen Namen, z.B.: (sd-add-menu-button AM_Schiller :label Schiller arent ( Task Annotation ) :MapMenu AM_Schiller );end sd-add-menu-button Das Label kann ja dann gleich heissen wie im Modelling ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : sd-add-menu-button
Walter Geppert am 02.05.2005 um 16:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StephanWörz: ... Eine Mehrfachverwendung kann ich ausschließen. Schon mal mit (sd-dump-control-tree ...) abgecheckt? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Fehlermeldung nach Laden von diversen Makros?
Heiko Engel am 20.05.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo MC, wenn ich mich nicht irre muss das Machining automatisch beim Start von OSDM vorher geladen werden, sonst kommt der von dir genannte Fehler. Gruß Edit: Auch hier könnte noch was stehen was dir hilft. Versuch auch mal die Lisp in der ma_customize aufzurufen. Wenn du ma_customize oder machining.lsp als Suche eingibst findest du einiges zu dem Thema. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
clausb am 24.05.2005 um 16:12 Uhr (0)
In welche Richtung musst Du denn Parameter uebergeben? Von LISP in ein ME10-Makro oder umgekehrt? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makro zum Umbenennen
rmcc1980 am 25.05.2005 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:... aber keine Verwendung der Funktion"sd-gen-obj-basename" gefunden.Hallo,guter Hinweis, danke. Ich habe diesen Teil von DC4 übernommen und dort wird das zu Fuß erledigt.Als Anfänger in LISP mit OSD kann ich jeden Tip brauchen.Schöne GrüßeBernd

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
rmcc1980 am 25.05.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, leider bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Wenn ich Geometrie über ein ME10-Makro erzeuge, kriege ich diese nicht z.B. einer Skizze zugeordnet. Im Anhang habe ich ein (Test)Lisp und ein ME10-Makro gespeichert. Es scheint nur dann zu funktionieren, wenn ich im ME10-Makro die Skizze mit EDIT_PART editiere oder fehlt etwas im Lisp-Teil? Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
Walter Geppert am 25.05.2005 um 16:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rmcc1980: ...Es scheint nur dann zu funktionieren, wenn ich im ME10-Makro die Skizze mit EDIT_PART editiere So ist es. Aber Achtung: zuerst im ME10 das aktuelle Teil INQuiern, merken und nach erfolgtem Programmablauf wieder setzen, sonst gibts im Anno böse Probleme; steht auch so in der Doku ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
Klaus Lörincz am 30.05.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, 1) Dialogart ist nicht OK für diesen Verwendugszweck -- sequentiell 2) einige Kommansos in deinen Local-functions sind auch mit sd-call-cmds abzuschicken. 3) Im LISP fehlt nichts wovon ich Ahnung hätte. 4) Skzze erstellen -- Partname mitgeben an das Macro -- Makro merkt sich den aktuellen Part -- Makro wechselt zur Skizze -- Makro action -- Makro setzt den aktuellen Part wieder zurück -- fertig -- nun fallen einige Deiner Kommandos aus den local funktio ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
rmcc1980 am 30.05.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: 1) Dialogart ist nicht OK für diesen Verwendugszweck   -- sequentiell ... ich weiss nicht was soll es bedeuten ... Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: 4) Skizze erstellen   -- Partname mitgeben an das Macro   -- Makro merkt sich den aktuellen Part   -- Makro wechselt zur Skizze   -- Makro action   -- Makro setzt den aktuellen Part wieder zurück   -- fertig Eigentlich wollte ich das aktive Teil im LISP wieder aktiviere ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Anpassung in der ma_customize klappt nicht
MC am 02.06.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich passe gerade unser System an und muß unter anderem die diversen customize-dateien mit Umgebungsvariablen anstatt mit expliziten Pfaden ergänzen. Dazu habe ich unter Windows und Unix eine Variable SDMACROCUSTOMIZEDIR erzeugt, die den Pfad zu unseren Makros definiert. In der sd_customize und am_customize klappt das nach dem Muster: (LOAD (FORMAT NIL ~A/d_SD/makro-menue-modeling.lsp (GETENV SDMACROCUSTOMIZEDIR ))) auch sehr gut unter beiden Betriebssystemen, aber wenn ich die ma_cu ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Anpassung in der ma_customize klappt nicht
RainerH am 02.06.2005 um 12:01 Uhr (0)
@Michael Hast du auch wirklich keine Klammern vergessen ?? So wie es aussieht funktioniert es !! Ersetz mal bei deinen Kommandos LOAD - DISPLAY und gib sie direkt in die Eingabezeile ein ! @Claus geht GETENV denn nicht ohne Package-Angabe ?? Wenn du (DISPLAY (GETENV SDMACROCUSTOMIZEDIR )) eingibst dann funktioniert es ! Bei Eingabe von (DISPLAY GETENV SDMACROCUSTOMIZEDIR ) kommt natuerlich ein LISP-Fehler !!! Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Programmierung : Nochmals Macro-Programmierung
clausb am 11.06.2005 um 13:23 Uhr (0)
Wahrscheinlich ist das fuer alle ausser mir offensichtlich, aber ich frage doch mal nach: Was genau meinst Du mit "die Oberflaechensymbole als Menue"? Wann soll das Menue erscheinen, welche Funktionalitaet soll darueber zugreifbar sein, wie soll die Bedienung aussehen?Von Antworten auf solche Fragen haengt die Beurteilung ab, wie schwierig sowas waere.Im allgemeinen gesprochen finde ich persoenlich es frappierend einfach, in OSDM Erweiterungen in nur wenigen Zeilen zu schreiben, die trotzdem eine angenehme ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz