Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : POS_DYNAMIC zeigt keinen Dialog
lisp-loser am 01.08.2008 um 12:21 Uhr (0)
here we go:(in-package  :custom) (use-package :OLI)  (   sd-defdialog MY-LOADPKG-DIALOG   :dialog-title "Paket laden"   :variables   (     (Positionieren       :value-type     :list       :title          "Position"       :subaction-name DYNAMO     )   )   :ok-action (cleaning)   :local-functions      (       (cleaning ()         (when (sd-inq-vp-exists-p "Positionieren")           (delete_vp "Positionieren")         )       )     ) )  (defun COMMON-LISP-USER::MY_LOADPKG    (create_vp     :corner_1 (make-gp ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : SEL_ITEM von neu erstelltem Objekt ermitteln
clausb am 13.10.2008 um 15:46 Uhr (0)
Vorher und nachher eine Liste der Views bauen, dann vergleichen? (Geht in Lisp trivial einfach, mittels set-difference, siehe http://clhs.lisp.se/Body/f_set_di.htm ).------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Schnittpunkt v. 2 unendl. Hilfslinien
highway45 am 04.11.2008 um 15:30 Uhr (0)
Sieh dir mal dieses Lisp an: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#51 ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Vierkant und Rund LISP-Macro
highway45 am 09.11.2008 um 18:38 Uhr (0)
Hi Adrian, deine beiden Tools sind jetzt auf der Hilfeseite gelandet im Kapitel "Hilfsbolzen": http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#13 ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Aktion bei expand-shrink einbauen
der_Wolfgang am 14.11.2008 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Jetzt weiß ich auch, was ich falsch gemacht habe:...... habe diese aber gequotet! ....Damit hatte ich schon äfters ein Problem.In der IKit-Doku steht immer [i]LISP-form, es geht daraus aber nicht hervor, ob der Code dahinter gequotet werden muss oder nicht.Die geschwungenen Klammern können das doch auch nicht aussagen, oder?[/i]Nein, die geschwungen / geschweiften Klammer stehen ja z.b. auch ....-------------------Im Prinzip muss mal alles quoten was hinter sd-defdialog au ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
clausb am 20.01.2009 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Danke für die Auskunft! Schade eigentlich. So hätte man vom Lizenzserver die Clients-html direkt parsen können.  :) Stimmt. Ich nehme an, Du wolltest den HTML-Parser aus dem CLOCC-Paket laden, also http://clocc.cvs.sourceforge.net/*checkout*/clocc/clocc/src/cllib/html.lisp ? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Ich wollte erstmal die url.lisp begutachten wegen des direkten Lesens von Dateien von http/ftp. Also mal Schritt für Schritt herantasten. Die html hätte ich auch anders zerschnibbeln können.  Code:(cllib:with-open-url (sock (cllib:url "http://proalpha1:17171/c.html"))  (dotimes (i 10) (display (read-line sock))))------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
clausb am 20.01.2009 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Danke für die Auskunft! Schade eigentlich. So hätte man vom Lizenzserver die Clients-html direkt parsen können.  :) Stimmt. Ich nehme an, Du wolltest den HTML-Parser aus dem CLOCC-Paket laden, also http://clocc.cvs.sourceforge.net/*checkout*/clocc/clocc/src/cllib/html.lisp ? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common LISP: Befehle fehlen?
Patrick Weber am 20.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Ich wollte erstmal die url.lisp begutachten wegen des direkten Lesens von Dateien von http/ftp. Also mal Schritt für Schritt herantasten. Die html hätte ich auch anders zerschnibbeln können.  Code:(cllib:with-open-url (sock (cllib:url "http://proalpha1:17171/c.html"))  (dotimes (i 10) (display (read-line sock))))------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Schleife zum öffnen und drucken von mehreren Dateien
andi-x am 03.04.2009 um 11:42 Uhr (0)
schönen tag allerseits!erstmals zu the snorreZitat:-------------------------------Ich werfe jetzt einfach mal in den Raum, dass zuerst die JPG und MI Dateien in die Datenbank geschrieben werden - anschließend werden die Metadaten oder auch Stammdaten in die Datenbank geschrieben - dannach wird die Zeichnung aktualisiert - und zuletzt das PDF geschrieben. Darum stimmt auch als einzige Datei das PDF--------------------------------also genauso denk ich mir das auch (falls das falsch ist, bin ich zumindest nic ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Zeichnungsnummer abfragen
RobCraven am 30.07.2009 um 10:53 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,Ich würde gern wissen, wie man die aktuelle Zeichnungsnummer lisp-technisch abfragt.Ich möchte mir ein lisp, oder mit dem recorder eine Befehlskette schreiben. Es soll machen: (laden einer Zeichnung (.mi) aus Pfad ... )ändern von Bearbeiter/Prüfer Namen (name1 in name3, name2 in name4)Abspeichern unter selben Dateinamen im selben Pfadpdf drucken (mit abfrage format) unter anderen Pfad aber selben Dateinamen (ohne .mi; dafür.pdf)Zeichnung schließen/Lade menü öffnenIch hab das schon mal ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp - Problemchen
TheSnorre am 21.08.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Claus,ich hab Dir mein lisp-file geposted. Also: Das file erstellt die von mir gewünschte Baugruppe "BG" und den Teil "T". Soweit so gut. Beim Ändern des Besitzers des Bauteils (dieser soll in der erstellten Baugruppe sein) spuckt das Tool die Fehlermeldung - Zeichenfolge "BG" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs - aus.Kann es sein, dass es nur am Pfad "/" liegt?TheSnorre

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : dropdown-Menü
RobCraven am 27.10.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,Ich häng hier schon wieder über nen Monat an einem lisp, und ich kriege es einfach nicht hin.Ich möchte per dropdown (range) eine Auswahl treffen, und den hinterlegten Befehl dann in der ok-action ausführen. Ich hab auch schon im IKIT, bei clausb und anderen lisp gelesen. Das Menü funktioniert ja jetzt auch schon, nur ausführen tut er es nicht. Wo liegt mein fehler?liebe GrüßeKJ

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz