Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 1952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : LISP: Wann gibt es endlich einen grafischen Debugger?
holt am 14.10.2010 um 07:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon vor 3 Jahren einen Thread eröffnet der das Thema erörtert, leider ohne großes Echo: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000379.shtml Dass die Entwicklung einer solchen Entwicklungsumgebung keine komplett triviale Aufgabe ist wie clausb im obigen Thread schreibt ist mir schon klar.Aber die Entwicklung einer CAD-Software ist doch auch nicht gerade trivial und doch wurde sie von CoCreate bisher ganz gut gelöst!Gerade bin ich wieder auf eine LISP-Entwicklungsumgebung mit grafischem De ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Speichern in pkg, bdl, mi, pdf
highway45 am 19.12.2010 um 07:38 Uhr (0)
Eine Möglichkeit wäre, sich den Ablauf als Befehl aufzuzeichnen.Problem dabei ist aber der fest eingestellte Datei-Name und das Überschreiben von vorhandenen Dateien. Aber vielleicht kann man daran noch etwas tüfteln.Trotzdem wäre ein Lisp schon besser.Es gibt ein Programm, das speichert PKG + JPG: http://osd.cad.de/lisp_3d_52.htm Vielleicht kann man das relativ problemlos umschreiben ?Zumindest wär das vielleicht eine Basis, um etwas neues zu schreiben.Es gibt übrigens immer auch die Möglichkeit, solche L ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

2D_Teil_faerben.lsp.txt
CoCreate Programmierung : Lisp Makro funktioniert nach Update auf 17 nicht mehr
BenjaminRuss am 25.01.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,Ihr könnt es zwar bestimmt schon nicht mehr hören,aber habe dieses Markro hier wirklich gern genutzt, und sind sozusagen ziemlich Abhängig von ihm. http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm Nach dem Update von 15.5 17.0 funktioniert es aber leider nicht mehr.Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass eine Function undefined ist.Wer kann helfen???

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Messenbefehl in Lisp - Aufruf in Dialog
AdrianF am 31.01.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Stephan,ich hoffe das löst dein Problem: http://osd.cad.de/lisp_3d_32.htm Adrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Messenbefehl in Lisp - Aufruf in Dialog
StephanWörz am 31.01.2011 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:ich hoffe das löst dein Problem: http://osd.cad.de/lisp_3d_32.htm Allerdings!...herzlichen Dank!Grundsätzlich würde mich die Antwort auf meine Frage aber dennoch interessieren

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makroprogrammierung lernen
AdrianF am 01.04.2011 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Tyu,auf der Seite von Claus Brod, findest Du viele Info zur LISP-Programmierung : http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/FaqLearningLisp Sowie im IKIT und auf der Seite http://osd.cad.de/lisp_3d.htm findest Du nützliches um mit der Programmierung zu beginnen.GrußAdrian

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Variablenname im Code erzeugen
clausb am 20.04.2011 um 20:18 Uhr (0)
Hört sich eher fischig an. Hinweise: Zuweisen eines Wertes an das neu erzeugte Symbol: (setf (symbol-value var) 42) http://clhs.lisp.se/Body/f_gensym.htm ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Variablenname im Code erzeugen
clausb am 26.04.2011 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Oha... Also sd-defdialog ist ja nun selbst ein LISP Macro....Das ist gar kein Problem. Sieht man schon daran, dass in vielen Lisp-Implementierungen (unless) ein Makro ist, und das kann man wiederum natürlich problemlos auch innerhalb anderer Makros verwenden - beispielsweise in einem Aufruf von sd-defdialog.Hintergrundmaterial zu Makros: http://www.bookshelf.jp/texi/onlisp/onlisp_8.html http://cl-cookbook.sourceforge.net/macros.html http://weitz.de/macros.lisp [D ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Markieren gewählter Browserelemente
clausb am 12.05.2011 um 23:12 Uhr (0)
Glückwunsch! :-DKompaktere und leicht schnellere Version von border-color-fnc:Code:  (defun border-color-fnc (node name)    (when *show-browser-entries-with-defined-color*         (let ((obj (oli:sd-pathname-to-obj (BrowserNode-objPath node))))        (when obj          (gethash (sd-inq-obj-sysid obj) BrowserObjectColorTable)))))Erläuterungen: "(declare (ignore name))" bringt nur was, wenn Du Deinen Code durch den Lisp-Compiler jagst. (when) impliziert ohnehin ein (progn) - selbst ein (progn) einzufügen ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP-Liste mit Strings alpabetisch sortieren
clausb am 23.05.2011 um 17:19 Uhr (0)
Der Zusammenhang mit der Displaytable ist mir nicht ganz klar, ich weiss also nicht, ob ich das nicht falsch verstanden habe. Aber Listen von Strings sortiert man in Lisp ganz einfach so:Code:  (sort my-string-list #string<;)Beispielanwendung:Code:  (let* ((my-string-list ("foo" "bar" "gazonk"))         (sorted-list (sort my-string-list #string<;)))    (print sorted-list))Siehe auch http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Body/f_sort_.htm PS: Die Strichpunkte bitte nicht mit abtippen, ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Markieren gewählter Browserelemente
holt am 21.06.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von clausb: Gute alte Lisp-Regel: "Treat setf (and setq) as if there were a tax on its use" (http://www.cs.gmu.edu/~sean/lisp/LispTutorial.html) - (setq) und (setf) in Lisp-Code sind oft ein Hinweis auf Verbesserungsmöglichkeiten.Habe ich das richtig verstanden:Lieber in einem Code:(let ((var-a (irgendwas)) (var-b (etwasanderes)))...)als Code:(setq var-a (irgendwas))(setq var-b (etwasanderes))Oder liege ich falsch mit meiner Interpretation?------------------Gruß aus dem Salzk ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

gdm_a3_dim_toleranz.txt
CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
michib am 21.06.2011 um 23:13 Uhr (0)
Hallo,beim Anpassen des lisp-code von PeterO musste ich feststellen dass nur eine begrenzte Anzahl von Einträgen möglich sind. Wo wird das festgelegt?Jetzt habe ich den code um ein Auswahlfeld erweitert - das geht.Bei der Ausführung endet der code aber mit einem LISP-Fehler: Too many arguments.Der Fehler steckt in :after-iput (if TOL_NEIN.....Wo ist da der Fehler?Michael

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
clausb am 22.06.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hab nicht gesagt, dass es so gar nicht geht. Musst Dich halt nur an die Lisp-Syntax halten. http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Body/s_if.htm ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz