|
RUPLAN : Ruplan auf neues Laufwerk verschieben
Hochi am 19.11.2023 um 15:27 Uhr (1)
Warum nicht einfach den Katalog leeren (Wirklich alles raus - Projekte und Datenbanken) und dann mit der Menüaktion "Katalog ergänzen" den Katalog für das neue Verzeichnis neu erzeugen?Nur als Idee.
| | In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Katalog Pfad verschieben
Hochi am 19.02.2025 um 15:24 Uhr (1)
Solange der Pfad unter Windows mit einem Laufwerksbuchstaben angesprochen wird, ist das RUPLAN egal.Problematisch sind UNC Pfade, die bei manchen Aktionen zu Problemen führen können.Wird meines Wissens über die RCLX Dateien und RUP$KATD eingestellt.[Diese Nachricht wurde von Hochi am 19. Feb. 2025 editiert.]
| | In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Rup4.62C Standard PDF Dateiname
Hochi am 08.02.2017 um 19:05 Uhr (1)
Tja - das ist die Crux, wenn man Updates immer weiter raus schiebt ...Aber zum Thema:Bei meiner 4.62 kommt das Multipage-PDF mit dem Projektnamen raus und steht wie geplant im Projektverzeichnis im Unterverzeichnis MPP.Habt ihr vielleicht Leerzeichen im Projektnamen oder Pfad? Oder UNC-Pfade?So oder so, im Ruplan Temp Verzeichnis sollten Dateien PONM_*.LOG stehen. Dort wird mitprotokolliert, was die Copy_MPP veranstaltet. Ziemlich am Ende kommt dann auch die Zeile mit der -o Option, auf die ich schon hinge ...
| | In das Form RUPLAN wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |