Informationen zum Forum RUPLAN:
Anzahl aktive Mitglieder: 194
Anzahl Beiträge: 1.955
Anzahl Themen: 392

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : Neuinstallations-Probleme
P.Schichel am 17.02.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo RUPLANer, ich bin neu hier. Möchte mich hier kurz mal vorstellen. Ich arbeite seit über 15 Jahren im CAE Bereich, habe seitdem alle EPLAN Versionen von 3,3 bis 5,60 durchgemacht. Zwischenzeitlich auch mit Ruplan Standard und mit dem EVU-Modul gearbeitet, allerdings mit den älteren Versionen auf Basis von Unix und WinNT (4.3-4.4 meine ich). Dabei auch nur an fertig vorbereiteten Projekten. Dies sind meine Probleme. Die RUPLAN Version 4.5-a (Standard-Version) habe ich noch installieren können, samt Ger ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Neuinstallations-Probleme
P.Schichel am 28.04.2005 um 18:19 Uhr (0)
Hallo, jetzt wird es ernst, ein EPLAN Projekt (als PDF-Datei) soll in RUPLAN zur Verfügung gestellt werden. Einfach abzeichnen hat man mir gesagt, keine Stücklisten, halt nur die Kabelübersicht und die Klemmenpläne, eigentlich kein Problem habe ich mir gedacht. Aber nach den ersten Seiten, war ja nur Text, war ja kein Problem. Klemmenpläne bekomme ich ja nur raus wenn die Klemmen auch gejottet werden können. Der Plan soll ja in etwa so aussehen wie die Eplanvorlage, also nehme ich ähnlich Standardsymbole ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Hintergrundfarbe anpassen
P.Schichel am 21.04.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe mich schon vor einiger Zeit Gedanken darüber gemacht die Hintergrundfarbe beim Zeichnen einer anderen Farbe zuzuordnen. Bei meinem alten Eplan bin dich die schwarze Hintergrundfarbe gewohnt. Da ich ständig am springen bin Ruplan Einarbeitung -- EPLAN Bearbeitung ist das Verlangen groß. Zumal ich die dunklere Farbe als angenehmer empfinde als den weißen intensiven Farbton. Ich habe mich im Forum mal Umgeschaut, für ELCAD gibt es eine Lösung, da wird eine Datei Namens rgb_def an ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Hintergrundfarbe anpassen
P.Schichel am 22.04.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Michael, hallo Hans, Vielen Dank nochmal, der Hinweis die CFG-Datei umzubenennen/löschen hat die Sache wieder in Ordnung gebracht. Die Datei ist prompt beim Neustart auf 1/20 der ursprünglichen Größe von Ruplan neu erzeugt worden. ein ähnliches Phänomen habe ich mal bei EPLAN gehabt, hier muss ein kompletter Registry-Pfad gelöscht werden. Ich habe daraufhin mal einen Datei Vergleich durchgeführt, habe aber aufgrund des Größenunterschiedes nichts gefunden, sollte dem ein oder andere Ruplan User diese ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Neue Objekte für RUPLAN 4.5
P.Schichel am 15.06.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Hans, dieser tipp war Gold wert, hat einen gehörigen Schritt weitergebracht. Ich habe mir schon ein paar Objekte angelegt und sie funktionieren. Vielleicht zu diesem Thema noch zwei kosmetische Probleme. Die Querverweise bei den Hilfsschaltern stelle ich normalerweise um 90° gedreht dar, sonst überschreiben sie sich ja gegenseitig, im Moment sind diese direkt unterhalb des BMK s. Ich habe dies im Objekt auch genauso dargestellt 90° gedreht und unterhalb des Symbols verschoben, leider werden die Eigen ...

In das Form RUPLAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz