Informationen zum Forum RUPLAN:
Anzahl aktive Mitglieder: 194
Anzahl Beiträge: 1.977
Anzahl Themen: 396

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
RUPLAN : Bereich per AWT verschieben
cad_hans am 14.11.2024 um 13:03 Uhr (1)
hallo,gruppenbildung mittels awt und dann mit awt verschieben.da musst du das programmierhandbuch etwas stapazieren ------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
cad_hans am 16.03.2007 um 07:20 Uhr (0)
hallo,hab die 4.62 noch nicht aber in der 4.61a kann ich in der symbolbearbeitung textknoten per gruppenbildung ganz normal verschieben.ABER ACHTUNG: wahl der kontrollen nr. 41 (gruppeneintrag ohne symbollogik-elemente) darf nicht gecheckt sein......

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Arbeitsblatt verschieben ?
cad_hans am 01.03.2005 um 07:27 Uhr (0)
hallo, da ist irgendein automatismus hinterlegt. zwischendurch mal taste 6 (original) drücken....

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Katalog Pfad verschieben
cad_hans am 20.02.2025 um 06:50 Uhr (1)
hallo,da müsste es im katalog-benutzermenü den punkt "devices in der projektzusammenstellung ändern".das könnte dir helfen------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Hintergrundfarbe anpassen
cad_hans am 22.04.2005 um 07:17 Uhr (0)
hallo, bei uns ist das auch schon mal passiert. wenn sich das menü überhaupt nicht mehr in die gewünschte position verschieben lässt dann hilft nur noch das löschen der *.cfg-datei im verzeichnis rup4mianarbeitsplatzkennung (z.b. apm1). leider......

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Symbolerstellung
cad_hans am 15.07.2013 um 08:03 Uhr (0)
hallo,wie der kollege bereits beschrieben hat, kommt es auf die textfelder an.an deiner stelle würde ich ein symbol als kopievorlage benutzen welches breits funktioniert.grafisch anpassen...textfelder und anschlusspunkte entweder dazu oder weglöschen.die felder und anschlusspunkte welche benötigt werden natürlich so verschieben wie mans braucht.wenn man das neue symbol nicht verwerfen will so kann man ein bestehendes funktionierendes öffnen und die tatse "," benutzen (bufferauswahl).mit der wahl textfeldbu ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Kabel und Aderbezeichnungen in Klemmenplänen fehlen
cad_hans am 10.05.2005 um 07:38 Uhr (0)
hallo, also 1c können wir abhaken. zu 1a: wenn ich die 4.5 version starte habe ich 3 versch. klemmenpläne zur auswahl. wenn da kein passendes formular dabei ist, müsste man selbst eins erstellen. da gibts dann aber einiges zu tun. klemmenplan setzt sich ja aus verschiedenen zeilensymbolen zusammen. wenns nur um die kabelnummer geht dann kannst du mal versuchen das symbol TX403 auf deine erste symbolbank zu kopieren und in der symbolbearbeitung den textknoten für die kabelnummer zu verändern/verschieben... ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Multifunktionstasten/Funktionsfolgen/Syntax
cad_hans am 18.03.2024 um 07:16 Uhr (1)
hallo,im handbuch nennt sich das "Die Arbeit mit Tastaturcodes"eigentlich ganz einfach.alles was man normalerweise taste für taste eingibt kann man auf eine unbenutzte taste legen. so ähnlich wie ein makro im office aufzeichnen nur halt manuell eingeben und dann speichern.muss man ein bisschen probieren.beispiel:ich möchte bei jedem symbol welches ich beschriften möchte in der 3. zeile den text "geändret" eingeben. belegen werde ich die taste "-". dann sieht das flgender massen aus - belegte tastebefehlsf ...

In das Form RUPLAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz