|
RUPLAN : Ausschnitt kopieren
Merlin_S am 16.05.2007 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,hey super, vielen Dank an allen.Ihr seit ja richtig fit. Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : VNS Schnittstelle
Merlin_S am 16.05.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,mal eine Frage.Ist es möglich mit der VNS Schnittstelle EPLAN 5.5 Schaltplanseiten in RUPLAN zu importieren ?Ich habe ziemlich viel Schaltungen schon fertig in EPLAN.Funkltioniert das dann gut und zuverlässig mit der VNS Schnittstelle ?Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Artikeldatenbank erweitern
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:21 Uhr (0)
Weil ich frage deshalb, weil ja Daimler teilweise in der Materialfreigabe reinschreibt:Schaltschränke:RittalDann denke ich mal das in der Artikeldatenbnak vom Daimler auch nicht alle Artikel von Daimler vorhanden sind.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Artikeldatenbank erweitern
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:16 Uhr (0)
Vielen Dank mal für die Info.Für mich gilt die PPA7.0.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : VNS Schnittstelle
cad_hans am 16.05.2007 um 13:26 Uhr (0)
hallo,an der VNS ist von allen seiten schon vor jahren die arbeit eingestellt worden.transfer von daten zw. eplan und ruplan wirds nicht ganz werden.eplan hat viel weniger infos in den plänen.kannst aber bei opencae.de mal reinschauen.
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Rahmentexte
Merlin_S am 16.05.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hallo RUPLAN Geminde,über die Ausertung kann ich ja Rahmentext+ machen, und kann somit alle Rahmentexte beschriften.Aber ich habe auf jeder Seite ja nicht die gleiche Blattbennung (bsp.: Einspeisung, Motoren, ...) wie kann ich jedes Blatt einzeln den Rahmentext ändern ?Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : VNS Schnittstelle
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:36 Uhr (0)
Habe nun mal bei opencae angerufen, schickt mir nachher Infos und so.Bin ich mal gespannt.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Rahmentexte
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:37 Uhr (0)
achso, den rahmentext kann man also auch identifizieren lassen, gut zu wissen. VIELEN DANK, ihr seit echt spitze. ! --------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : VNS Schnittstelle
Merlin_S am 16.05.2007 um 14:05 Uhr (0)
Okay ich halt euch mal auf dem laufenden.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : RUPLAN 4.62
Merlin_S am 16.05.2007 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,ja RUPLAN ist nur lokal installiert und es wird nichts übers Netzwerk geladen.10MBit war einmal :-) wir haben schon 10MBit:-)Es ist immernoch langsam, wie ist denn deine Einstellung gewesen, mw-bs ?Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : RUPLAN 4.62
Merlin_S am 16.05.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,sorry das habe ich vergessen noch zu sagen.Ich habe es Lokal auf meinem Rechner installiert.Nach Anruf bei der Hotline , hat diese gesagt ich soll mal Probieren den Virenscanner das RUPLAN ausnehmen.Mehr kann er mir nicht helfen.mw-bs:Deinen Vorschlag werde ich nahher gleich testen.Vieleicht ist die Grafikkarte zu schnell für RUPLAN Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Rahmentexte
Merlin_S am 16.05.2007 um 19:01 Uhr (0)
Hat super geklappt. Danke.------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Blattzahl
Merlin_S am 16.05.2007 um 19:22 Uhr (0)
Hallo,ist es mit Ruplan nicht möglich, bei jedem neuen Ortskennzeichen die Blattzahl wieder bei 001 zu beginnen ?Ich dachte ich kann das mit der Blattfunktion lösen ?Wofür ist die bei der Blattübersicht die Spalte "Funktion" eigentlich ?Ich habe noch keinen Praktischen nutzen darin sehen können. :-)Wofür ist die Spalte "DCC" überhaupt ?Gruß, Michael------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6
|
In das Form RUPLAN wechseln |