Informationen zum Forum RUPLAN:
Anzahl aktive Mitglieder: 194
Anzahl Beiträge: 1.955
Anzahl Themen: 392

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 93 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : Punkte an Verbidung
Merlin_S am 18.05.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich verzweifle bald.Warum sind an den Verbindungen nun so komische Punkte zu sehen, sogar in den Klemmen sind macht RUPLAN nun Punkte rein ?HILFEEEE :-)Gruß, Michael------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Punkte an Verbidung
Merlin_S am 18.05.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hat sich erledigt. :-)------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Ortskennzeichen
Merlin_S am 16.05.2007 um 19:09 Uhr (0)
Hallo,Ich stosse mit RUPLAN immer wieder auf Hindernisse und auf Fragen :-)1.) Wie ich annehme muss ich Rahmenkopf den Ort von Hand ändern. Oder kann ich dies durch Ordner oder so beeinflussen. Beim EPLAN werden immer Ordner mit dem jeweiligen Ortskennzeichnen angelegt und darin befinden sich dann die Seiten mit dem Ortskennzeichen.Geht das auch mit RUPLAN ? und wenn ja wie ? :-)2.) Muss ich jedes Bauteil mit Anlage und Ort Kennzeichen, oder nimmt RUPLAN die Anlagen und Ortskennzeichen vom Rahmenkopf, wenn ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Blattzahl
cad_hans am 21.05.2007 um 09:07 Uhr (0)
hallo,ruplan ist bei den blättern etwas anders als eplan.in eplan kannst du mit der definition des projektes einstellen wie die einzelnen stromlaufpläne vom namen her gespeichert werden sollen.in ruplan ist das anders.der ausdruck "funktion" bezieht sicht auf eine zeichnungsnummer oder zeichnungsanordnung oder wie immer du es nennen willst.z.B. ein stromlaufplan mit der baugruppe (also = kennzeichen) und blatt 1 heisst bei uns in der fa. B-01 als funktion und blattnummer natürlich 1.wenn du also dein proje ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Vergleich Eplan P8 und RuPlan
Zielfinder am 28.03.2011 um 07:13 Uhr (0)
Hallo Peter 64,besten Dank für die detaillierte Antwort, genau das habe ich mir gedacht. Ich arbeite mit Eplan P8 und das ist schon wesentlich besser als 5.70. Allerdings kann die jetztige Version erst seit kurzem Vorlagen für Großgeräte erstellen und Schaltbrücken nachträglich einbauen.AN die ausgwerteten Seiten selber gehe ich hier auch nicht ran und das lehne ich auch ab, da ist dann Ärger vorprogramiert UNd ja, man erkennt in dir nen RuPlananwender ------------------Gefundene Rechtschreibefehler dürfe ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Vergleich Eplan P8 und RuPlan
cad_hans am 25.03.2011 um 11:41 Uhr (0)
hallo,da werd ich wahrscheinlich was fressen, das bei ruplan normalerweise nichts händisch nachgetragen wird in den diversen listen (klemmenplan).z-blatt kenn ich so auf die schnelle nicht aber wenn du sagst, dass der artikel grafisch abbegildet ist mit querverweisen in den stromlauplan rein, dann ist der auch automatisch.bei uns kommen generell alle infos aus dem stromlaufplan un den darin verwendeten daten der symbole, verbindungen und artikel.manuell nacharbeiten rächt sich früher oder später.z-seite mü ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Vergleich Eplan P8 und RuPlan
Zielfinder am 25.03.2011 um 13:27 Uhr (0)
Erstmal danke für die Antworten.Ich glaube ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Bei EPLan ist es durchaus möglich Z-Seiten via Auswertung zu erstellen, es wird aber natürlich vorausgesetzt das man dementsprechende Vorlagen erstellt hat.In die Auswertungsseitenmuss ich händisch hinterher nicht mehr eingreifen, ich erledige alles währen der Planung und Erstellung, also ob ne Klemme halt nen Trenner is oder nicht, dieser dann geshclossen oder offen, etc.Wenn das alles erledigt ist, drücke ich auf mein ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Vergleich Eplan P8 und RuPlan
os car am 25.03.2011 um 13:09 Uhr (0)
jaja, da staunen die Eplaner immer wieder, was mit dem guten alten RUPLAN so möglich ist. ... und dann auch noch automatisiert ohne Nachbearbeitung ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Vergleich Eplan P8 und RuPlan
Zielfinder am 25.03.2011 um 07:31 Uhr (0)
Hallo RuPLan-Anwender,ich bin jetzt mal vom Eplan P8 Forum hierhergekommen (bitte nicht steinigen) um ein paar Infos bezgl. der Software zu bekommen.Ich arbeite jetzt seit einiger Zeit in einer Firma die Mittelspannungsanlagen baut und ich führe hier gerade das EPlan ein. Jetzt sind die Kollegen es hier unter anderem gewohnt Schaltpläne von der EWE in Papierform zu bekommen, welche mit RuPlan erstellt worden sind. In diesen Plänen sind natürlich viele tolle Informationen enthalten. Da gibt es z.B die sog. ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Vergleich Eplan P8 und RuPlan
Peter-64 am 25.03.2011 um 15:55 Uhr (0)
Hi!  Zitat:Z-Seiten via Auswertung  Zitat:DIe Pläne sehen halt nur dann gut aus wenn man die dementsprechende VorarbeitAlles korrekt, Z-Blätter, also Apparatelisten oder Grossgerätedarstellungen werden im Ruplan ausgewertet, also automatisch erstellt (Ausnahmen teilweise im EVU-Modul), dahinter steckt aber enorm viel Vorarbeit... Symbole bauen, Objekte erstellen usw.Kabellisten, Kabelanschlusspläne, Klemmleistenpläne ebenso alles automatisch, sofern man Ruplan entsprechend viiiieeeeel Informationen im SLP ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Von ePlan in RUPLAN + Integra
Joe_Greiling am 21.12.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,Ich bin auf der Suche nach einem Zeichner der Pläne aus Eplan P8 (69 Seiten) in RUPLAN + Integra Konvertiert.Alternativ wäre auch ein CAD Büro Hilfreich die solche Dienstleistungen anbieten.Bei Interesse bitte anschreiben. Danke------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Von ePlan in RUPLAN + Integra
HaJoApp am 27.12.2011 um 21:42 Uhr (0)
Hallo Joe_Greiling,versuche es mal bei OpenCAE. www.opencae.de GrußHaJo

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Von ePlan in RUPLAN + Integra
Peter-64 am 06.01.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hi Joe,nur so als Info: was ist denn "Integra"?LG------------------Viele GrüssePeter[Diese Nachricht wurde von Peter-64 am 06. Jan. 2012 editiert.]

In das Form RUPLAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz