|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
ACAD-Junkie am 15.03.2007 um 10:30 Uhr (0)
Ja stimmt scho aber is jetz nicht wirklich flexibel...musst halt deine x und y koordinaten wissen wo du se hin haben willst!danke trotzdem... für dich...------------------
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
Areva_pg am 15.03.2007 um 10:01 Uhr (0)
Servus ACAD-JunkieG Z C oder N C und dann T&DX von 0 auf z.B. 10 und/oder T&DY von 0 auf z.B. 20 ändernTextknoten werden damit verschoben und gehen nicht verloren------------------Viele GrüssePeter
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Katalog Pfad verschieben
RemmeT am 19.02.2025 um 14:27 Uhr (1)
Hallo,kann ich in RUPLAN den Pfad für den Katalog auf ein Netzlaufwerk legen? Wenn ja, aus was muss ich achten?
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Arbeitsblatt verschieben ?
mw-bs am 28.02.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo! Beim fixieren von Klemmen führt RUPLAN ein Zoom aus? Hast Du vielleicht eine Taste falsch belegt? Mit welcher Version und welcher Umgebung arbeitest Du? Gruß Michael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Hintergrundfarbe anpassen
cad_hans am 22.04.2005 um 07:17 Uhr (0)
hallo, bei uns ist das auch schon mal passiert. wenn sich das menü überhaupt nicht mehr in die gewünschte position verschieben lässt dann hilft nur noch das löschen der *.cfg-datei im verzeichnis rup4mianarbeitsplatzkennung (z.b. apm1). leider......
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Arbeitsblatt verschieben ?
Jan 01 am 26.02.2005 um 16:42 Uhr (0)
beim Klemmensetzen zoomt das Arbeisblatt unten links, so dass nur in dem Bereich arbeiten kann. Wie verschiebe ich nun das Arbeitsblatt um auch unten rechs Klemmen setzen zu können?
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben
mw-bs am 14.03.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hallo!Sieht fast so aus. Man könnte sicher was mit AWT machen, aber für ein Symbol? Und dann auch nur sinnvoll, wenn die Verschiebungen für alle Texte gleich sind.Ansonsten: HotlineSorry, mehr weiß ich auf die Schnelle auch nicht.GrußMichael
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
 |
RUPLAN : QS AUSWERTUNG
Billo45 am 31.01.2017 um 10:23 Uhr (15)
Hallo zusammen,mein Kollege und ich haben das Problem, dass wir bei Der QS Auswertung immer die Fehler bei BTM Difinition - BTM Pläne bekommen.Die Fehler lauten: -Die Sachnummer NO im Betriebsmittelstreifen VG* und im Abwicklungssymbol GJ50* stimmen nicht überein. Fehlerart 5-Die Sachnummer NO im Definitionssymbol GJ50* und im Abwicklungssymbol G* stimmen nicht überein. Fehlerart 8-Die Komponenten-Sachnummer NOK1..6 im Definitionssymbol GJ50* und im Abwicklungssymbol G* stimmen nicht überein. Fehlerart 9ic ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Katalog Pfad verschieben
Hochi am 19.02.2025 um 15:24 Uhr (1)
Solange der Pfad unter Windows mit einem Laufwerksbuchstaben angesprochen wird, ist das RUPLAN egal.Problematisch sind UNC Pfade, die bei manchen Aktionen zu Problemen führen können.Wird meines Wissens über die RCLX Dateien und RUP$KATD eingestellt.[Diese Nachricht wurde von Hochi am 19. Feb. 2025 editiert.]
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : AWT per AWT erstellen
rolf am 23.07.2004 um 18:49 Uhr (0)
Hallo STG-SSC, ich hab keine Ahnung wie gut deine AWT Kenntnisse sind. Bei uns werden die Aufgaben von einer Kombination aus AWT und VisualBasic erledigt. Wir machen damit alles. Sogar der eigentlich Start des Programms (inkl. Passwort). Mein Teil ist dabei jedoch die VB-Seite. Die AWT s macht ein echter Ruplan-Experte. Wahrscheinlich einer der letzten! Sehr im Trend grafische Oberflächen. Z.B. Klemmenauswahl wie in Eplan, Blätter verschieben nach Auswahl in Listenfeld, usw. Für mehr Info s einfach mal m ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Blatt lässt sich nicht löschen!
Matthy am 19.08.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hi!Leider lässt sich das Blatt auch nicht über die RIS-Schnittstelle auslesen. Versucht habe ich das auch schon. Ich weis nicht genau, was der Kollege gemacht hat, jedenfalls wollte er die Klemmenpläne nochmal neu erstellen und das ging nicht. Also habe ich gesagt, lösch doch die vorhandenen Klemmenpläne einfach. Gesagt getan, bis auf das eine Blatt. Dieses lässt sich nicht löschen, sondern nur verschieben. Aber danke für Deine Hilfe. Gruß,Matthias
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Hintergrundfarbe anpassen
mw-bs am 21.04.2005 um 17:44 Uhr (0)
Hallo! Meine Office-Programme reagieren auch so wie ich es beschrieben habe. Wie ich schon geschrieben habe, bekomme ich diese Menüleiste gar nicht so in die Mitte wie in Deinem Screenshot. Noch eine letzte Idee: Wenn Du auf dem blauen Balken der Menüleiste einen Rechtsklick machst und dann Verschieben wählst. Vielleicht hilft das. Ansonsten kann ich Dir nur noch die Hotline empfehlen. Für die ist es bestimmt auch hilfreich, wenn sie den Screenshot hätten. Sorry, daß ich Dir in diesem Punkt nicht weiterhel ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung
cad_hans am 15.07.2013 um 08:03 Uhr (0)
hallo,wie der kollege bereits beschrieben hat, kommt es auf die textfelder an.an deiner stelle würde ich ein symbol als kopievorlage benutzen welches breits funktioniert.grafisch anpassen...textfelder und anschlusspunkte entweder dazu oder weglöschen.die felder und anschlusspunkte welche benötigt werden natürlich so verschieben wie mans braucht.wenn man das neue symbol nicht verwerfen will so kann man ein bestehendes funktionierendes öffnen und die tatse "," benutzen (bufferauswahl).mit der wahl textfeldbu ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |