|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
tmoehlenhoff am 28.07.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hi niku,das stimmt natürlich (und lässt sich aber i.d.R. mit einem weiteren Verschieben in der Seitenansicht relativ flott korrigieren). Nerviger finde ich da eher die Umstellerei auf "Gemeinsam genutzt" an den verschiedenen Stellen, aber beim Verschieben der tatsächlichen Geometrie ist es dafür halt manchmal schwierig wirklich alles zu erwischen ...sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Balkenfamilie
johobau am 14.05.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte mir einen Balken als Familie (generisches Modell) modellieren. Die Dicke und Höhe sollen als Parameter gesteuert werden und die Länge variabel im Projekt mit Anfassern. Ist letzteres möglich? Eine Auswertung des Balkens als tragend oder nichttragend ist nicht erforderlich, da es sich nur um eine optische Komponente im Projekt handelt.Schöne Grüßejohobau
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk Revit : Gruppen einfrieren
Lars Geis am 04.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Sind denn wirklich ALLE Zimmer variabel in der Anordnung - oder handelt es sich (wie bei den meisten Konzeptfindungen) eher um eine Iteration, so dass zu einem Zeitpunkt X bestimmte Räume feststehen, während andere noch variabel sind.In diesem Fall könnte man auch mit Planungsvarianten, den sogenannten Entwurfsoptionen, arbeiten, so dass man nach und nach bereits festgelegte Räume in eine andere Option verschiebt. Dadurch werden diese Elemente zwar bei den Verschneidungen berücksichtigt, sind aber nicht ve ...
|
| In das Form Autodesk Revit wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Kopie von Volumenkörpern in Revit
fetzerman am 16.04.2014 um 20:18 Uhr (1)
Moin,wenn Du wirklich alle Latten erzeugt hast und eventuel per Anordnung platziert hast, na dann Prost Malzeit Ich würde die Teile als Maps auf Fassadenfüllungen erstellen.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : ganzes Gebäude verschieben
Idefix1 am 01.12.2008 um 16:14 Uhr (0)
Ich habe nachträglich einen Lageplan eingefügt. Jetzt möchte ich meine Häuser an die richtige Position verschieben und drehen. Wie geht das auf einfache und elegante Art? Hab es sowohl im Ganzen als auch geschossweise probiert bzw. mit Gruppieren des gesamten Hauses. Aber es gibt immer einzelne Wände oder Decken, die sich nicht so einfach verschieben lassen oder Elemente können nicht verbunden bleiben etc. Das ist so aufwändig und mit Nacharbeit verbunden...da muss es doch was einfaches geben?! Ich hoffe ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
JensME am 16.03.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hallo an alle.Ich hätte da eine kurze Frage:Wie kann ich eine Wand im z.B. EG verschieben, ohne das die darüberliegende Wand im OG sich mit verschiebt?Danke für Eure Hilfe.Mit freundlichen GrüßenJens Heckmann
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anfängerfrage: Fenster als Fassade, wie verschieben?
Manu2211 am 18.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort. Ich glaube ich habe mich ein wenig umständlich ausgedrückt, sorry.Ich meine wie ich das Element im Grundriss in der Wand verschieben kann, jetzt ist die Achse des Fensters = Außenkante Verblender. Für die Darstellung im Bauantrag soll es aber zwischen Verblender und Hintermauerwerk sitzen.
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Raumnummern im Raumstempel verschieben
alfonshaumichblau am 06.07.2020 um 14:01 Uhr (1)
Hallo liebe REVIT-Gemeinde,ich habe ein Problem mit den Raumstempeln. Und zwar wird meine Raumnummer hinter dem Text angezeigt. Die Raumnummer lässt sich nicht verschieben,über Google finde ich keine wirkliche Lösung und langsam verzweifel ich. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
tmoehlenhoff am 28.07.2008 um 11:37 Uhr (0)
In der Seitenansicht das Projekt über "Werkzeuge-Projektposition/-ausrichtung-Dieses Projekt verschieben" das Projekt um die gewünschte Differenz nach oben zu schieben und dann in den Ebenen, Höhenkoten und Co in den Typeneigenschaften den Bezug auf "Gemeinsam genutzt" zu stellen funktioniert nicht?sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
niku am 16.03.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hi,für gewöhnlich mit dem Befehl verschieben bzw. markieren und schieben, aber manchmal hat man ja Abhängigkeiten geschaffen (gewollt oder nicht) und es haut nicht mehr hin.Du könntest die Wand einfach kopieren und die nicht mehr benötigte löschen.Gruß niku
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
niku am 16.03.2009 um 11:40 Uhr (0)
Ja, wie zuvor erwähnt, indem Du die Abhängigkeiten löst markieren lösen von allem lösen per Maßeingabe (sofern bekannt) oder über Befehl verschieben oder über Befehl ausrichten die Wand dorthin bringen, wo sie hin soll.Gruß niku
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
mautho07 am 16.03.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Jens,genau dieses Problem hatte ich auch schon desöfteren..irgendwie kam eine Abhängigkeit rein, die ich nicht nachvollziehen konnte...ist bei mir vorgekommen wenn Wände nicht exakt übereinander sind (ein paar Zentimeter verschoben)Eine andere Möglichkeit wäre dann, wenn du bei Verschieben den Haken bei "Trennen" in der Eigenschaftsleiste setzt, so klappts bei mirmfg
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Revit : V8.1 Ordner Familienvorlagedateien
mmhs am 05.07.2006 um 15:01 Uhr (0)
Ich bin etwas verwirrt, was die Anordnung der Ordner im Standardpfad für Familienvorlagedateien anbelangt. Einige der Ordner kommen doppelt vor (z.B. Türen, Stützen) einmal im Wurzelverzeichnis (Metric Library) und einmal im Unterordner "Architektonisch", jeweils mit unterschiedlichem Inhalt. Grundsätzlich finde ich es recht schwierig, die jeweils passende Vorlage zu finden. Oder steht da ein Konzept dahinter, dass ich nicht verstehe?
|
| In das Form Revit wechseln |