Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandversprung
abteilung12 am 29.04.2008 um 18:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe meinen Fehler entdecktals ich bei der Überarbeitungam Dach angelangt bin. Durchdas Verschieben der Wand binich außerhalb des Dachüberstandesgeraten (eben genau um das Maß desWandversprunges) und durch fixierender Wand an das Dach ist es dannzum Wandversprung gekommen.Grüße Sebastian

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit-Modelle verknüpfen
berounba am 19.10.2013 um 11:43 Uhr (1)
das Problem kommt mir bekannt vor. ich würde empfehlen zunächst den Prodjektbasispunkt in beiden Modellen gleich zu setzen auf die geografische koordinate und dann zu sperren. Über Feststetzen des Vermessungspunkt im Grundstück und entsprechendes Verschieben im eingebundenen Projekt sollten die Modelle aufeinander liege - auch in der Höhe.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben von Phasen
atelierbb am 17.03.2011 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,wenn an einem Gebäude mehrere Baumaßnahmen durchgeführt werden, arbeitet es sich hervorragend mit den Phasen. Nun wird aber eine später geplante Maßnahme gegenüber anderen vorgezogen. Die Phasen können nicht verschoben werden. Wie ist das zu lösen?Gruß Thilo

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Raumnummern im Raumstempel verschieben
fetzerman am 07.07.2020 um 19:33 Uhr (1)
Moin,Dein Raumstempel ist an sich für den Langen Raumnamen (Text) zu klein.Familie des Raumstempels öffnen, Rahmen des Stempels vergrößern und das Textfeld etwas länger ziehen. Wieder zurück ins Projekt laden. Fertig.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : arbeitsebenen
fetzerman am 24.03.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Frank,der Träger ist mit einer Ebene verknüpft.Rechtsklick auf den Träger-Familie bearbeiten-Linksklick auf den Träger und das Symbol entfernen (s.h. Anhang) -Familie schließen. Jetzt kannst Du den Träger auch in der Höhe verschieben.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : punkte verschieben
heiko_hems am 29.03.2012 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Frank,hast Du mal daran gedacht Dein Profil zu parametrisieren und darüber die Punkte zu steuern ?Wenn Du einen Punkt anfasst kannst Du ja auch das Maß der neuen Gesamtstrecke eingeben, reicht das nicht ?------------------GrußHeiko"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : ganzes Gebäude verschieben
Jürgen Kneifel am 01.12.2008 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Idefix1,ich empfehle Dir, die bestehenden Häuser (oder das bestehende Haus) als Revit Zeichnung in eine Revit Datei zu verknüpfen, die nur den Lageplan enthält. Die verknüpfte Datei kann dann problemlos verschoben werden.------------------Viele Grüße aus Darmstadt,Jürgen KneifelABCOM GmbH

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk Revit : 2 Dachflächen mit versch. Neigungen...
stefancp am 28.12.2006 um 10:59 Uhr (0)
die horizontale lage des firstes braucht ja nicht errechnet zu werden, da diese hausmittig liegt, aber die höhe ergibt sich dann in dem moment, wo ich per skizze 2 dachseiten zeichne, die eine feste neigung haben, eben einmal 45° und einmal 32°. nur wenn ich dies in der ebene des hohen drempels (32°-dachseite) so mache, dass ich die wandkante 50cm (überstand) nach aussen versetze und dies auch auf der anderen traufseite, dann ergibt sich erstmal ein first an falscher stelle, weil ja das dach von aussen zum ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Parameter verwalten
heiko_hems am 02.04.2010 um 12:48 Uhr (0)
okok, ich antworte mir erst mal selbst:umbenennen und in andere Gruppe verschieben geht wenn man den Typendialog offen hat, da muss man erst mal draufkommen - ich finde das nicht unbedingt logisch...was bleibt ist die Frage der Sortierung....------------------GrußHeiko"Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43und das hat er gesagt lange bevor es SL, WOW, ETC gab !

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anfängerfrage: Fenster als Fassade, wie verschieben?
mmhasse am 19.06.2007 um 23:47 Uhr (0)
Alternativ kann auch in den Eigenschaften der Fassadenelemente (Pfosten und Füllungen) ein Versatz von der Wandachse eingestellt werden. Das hat den Vorteil, dass die Fassade dann eben mit der Wand verbunden ist und sich bei Aenderungen auch mitbewegt. Der Versatz ist eine Typeneigenschaft, also für die Spezialfassade am besten neue Pfosten- und Füllungstypen definieren.Gruss, Michael

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Treppe + Podest
tmoehlenhoff am 28.02.2008 um 17:31 Uhr (0)
Prinzipiell könntest du für das Podest am Ende die letzte Steigungslinie entsprechend verschieben (siehe Screenshot). Die seitlichen Begrenzungslinien würde ich dann trennen (in der Skizze an der Referenzebene), dann sind die Geländer dort auch schon getrennt. In den Geländern kann man dann für die obere Hälfte die Neigung auf "Eben" festlegen.saoynaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Pfette an Dachneigung anpassen
johobau am 28.11.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hallo, Danke erstmal für die Antwort. Bzgl der "Cross-Posting-Anfragen" (super Wort *g*) gelobe ich Besserung.Zu Deinem Tip: Das die Pfette nun immer an der Dachfläche hängt, habe ich hinbekommen. Doch wie fixiere ich die Pfette auf meiner horizontalen Ebene (Oberkante Spitzbodendecke)? Ich kann sie nur mit dem "verschieben"-Befehl auf die richtige Höhe bringen. Auf den "ausrichten"-Befehl reagiert die Pfette nicht.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fassade verschieben
greecesakis am 03.06.2008 um 11:07 Uhr (0)
1.Hallo Leute kann mir jemand sagen wie ich das Glas einer Fassade aussen oder innen setzen kann?2.Jetzt hab ich mal 2 linien gezeichnet und daraus eine Fassade gemacht.. er setzt die Fassade immer Mittig zu den Linien!Meine Linien sind aber die Aussenkanten der Fassade!Gibt es da eine Möglichkeit?Vielen Dank

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz