Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Körper modellieren in Revit
Livermore1 am 06.12.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Max, Hallo Ahartung!Danke für eure Infos!Max, deine Beispiele sehen ja wirklich gut aus. Ich denke mit Revit ist doch einiges möglich im Bereich modellieren!Wo kann man das mit den Ebenen nochmal richtig nachlesen, bin von Acad im 3d gewohnt das BKS zu verschieben und zu drehen, das geht wohl in Revit auf andere Art, wohl über den Bezug zu den Ebenen.GrußLivermore1

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit-Modelle verknüpfen
Kerl_de am 16.10.2013 um 11:03 Uhr (1)
Hallo baenzi,das hat mir schon weitergeholfen. Ich habe nochmal den Basis-und Vermessungspunkt abgeglichen. Das eine Modell springt zwar immer nochirgendwo hin, aber ich kann es, aus welchem Grund auch immer, jetzt manuell in Lage und Höhe verschieben. Und letzteres ging bis dato einfach nicht.Danke.------------------GreetzKerstenAutoCad 12-2012(x64), Civil3D 2005-2012(x64), Glaser 11-21, CARD-1 V5.0 - V8.x uvm. und kein bisschen Spaß

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Gebäudetrennfuge
Idefix1 am 21.11.2008 um 10:19 Uhr (0)
Naja, die Fuge soll eine Gebäudetrennfuge zwischen zwei Hauswänden, je 17,5 cm, sein, eig. wie oben beschrieben. Dann müsste ich doch zwei Wände zeichnen und die Fuge dazwischen legen? Dann habe ich aber eine Wand mit 17,5, die andere ist dann 15,5. Ist ja auch nicht richtig. Und das ganze Haus im Nachhinein um 2cm verschieben ist auch bissel umständlich.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fassade verschieben
niku am 03.06.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hi,zu 1.Die Verglasung kannst Du über Versatz steuern. Hierzu das Verglasungselement wählen (nicht die Fassade)und über Eigenschaften den gewünschten Versatz eingeben (sinnvollerweise die Verglasung duplizieren).Innen und außen über das von Fenstern und Türen bekannte Steuerelement (blauer, gegenläufiger Doppelpfeil).zu 2. Etwas präziser bitte, mit befehl Fassade über Linien?Gruß niku

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : befehl acad-strecken in revit
Lars Geis am 18.01.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo,"gestreckt" wird in Revit nicht. Wenn man es clever angeht, verbindet man die modellierten Bauteile und Öffnungen über Schlösser (z.B. mit "Ausrichten" oder einer gesperrten Bemaßung), dann kann man einfach die Wand verschieben und der Gaubendeckel ebenso wie die Öffnung im Dach machen mit - siehe das angehängte Beispiel.Also - Strecken war gestern, das Zauberwort heißt Parametrik ...------------------Grüße aus DarmstadtLars GeisABCOM GmbH

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Revit : Treppenstempel
Siggi Pfundt am 15.12.2004 um 10:12 Uhr (0)
Die aktuelle Auftrittsbreite ist noch kein Parameter, der automatisch ermittelt werden kann. Der Grund liegt auch darin, das Revit es erlaubt, Auftritte im Skizzenmodus beliebig zu verschieben, sodass beliebige unterschiedliche Auftrittsbreiten innerhalb einer Treppe möglich sind. Die Anforderung selbst ist natürlich logisch, und bereits als Request für künftige Versionen geloggt. Bis dahin würde ich den Workaround von Chris empfehlen. ------------ Siggi Pfundt autodesk

In das Form Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
niku am 28.07.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hi Simon,eine Standardanleitung kann man nicht geben, da jeder anders arbeitet.Einfache Projekte Lassen sich in einer 3D Ansicht markieren und per Filterauswahl (das Gelände will man i.d.R. nicht mitnehmen)in die Ziwschenablage kopieren, von wo aus man sie in eine zuvor neu generierte Ebene hineinkopiert siehe screenshot.Das Problem der nicht ebenengebundenen Bauteile könnte somit umgangen werden, dass andere Fehlermeldungen/Verluste auftreten, ist nicht auszuschließen.Gruß niku

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : 3D Modellschnitt
joeycool am 23.03.2012 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fca_mi2:danke, das meinte ichwie komme ich an die zuschneidebox ran ?Hallo,Ich mach das bei MEP so, daß ich eine Schnittlinie ziehe, diese ergibt nach Angabe der Schnitttiefe die Box.Die Ansichtsrichtung ist dabei unerheblich.Die kannst diese Box dann auch anpassen, verschieben und auch kopieren. Kleines problem, hast Du mehrere davon, kannst Du auch (theoretisch) mehrere aktivieren, daher Obacht, sonst wird es unübersichtlich.Joeycool

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Abstürze - Materialbibliothek
fetzerman am 21.07.2012 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von twam:Hallo Thilo,haben das gleiche Problem!! Außerdem ist die neue Materialbiliothek extreeeeeeeem langsam.Kann ich auch nur bestätigen.Crash ist z.B. auch vorprogrammiert wenn Revit und Inventor gleichzeitig offen sind und an den Materialien gearbeitet wird.Weiter nervt, das zum Überprüfen der vorgenommenen Veränderungen (z.b. das Verschieben einer Map)die Browser erst geschlossen werden müssen.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !Inventor News ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Zeichenansicht
tmoehlenhoff am 09.08.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hi Lois,wenn wir mal krude Umwege wie DWG-Export-Import ausschließen wüsste ich keinen Weg einen Detailschnitt in die Zeichenansichten zu verschieben. Warum soll er denn dort überhaupt hin? Wenn du den Detail-Schnitt erzeugst und dabei nicht die Option "Andere Ansicht referenzieren" auswählst bekommst du doch den Detailschnitt des Gebäudemodells und kannst diesen dann weiter mit den Detailwerkzeugen der Beschriften-Registerkarte vervollständigen.sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------Tadle ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk Revit : Modellunterlage sperren
Barbara Schurig acadGraph am 30.08.2006 um 09:18 Uhr (0)
hallo,so dass elemente mit unterschiedlichem basis oder oberem versatz, bzw. unterschiedlichen höhen auf einmal angewählt werden können?wäre es vielleicht machbar die ebenen zu verschieben mit denen die wände verknüpft sind?so würden sich dann alle wände komplett anpassen.man könnte die wände auch alle in der seitenansicht markieren, denn der höhenunterschied deutlich genug ist und hier dann die änderungen vornehmen.grüßeb.schurig

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Treppe versetzen
Idefix1 am 11.11.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo liebe Revitfachleute,habe nachträglich eine Ebene für FF eingefügt, damit ich OKRF und OKFF habe...leider hängt meine Treppe noch immer am OKRF und nicht OKFF. Mit Elementeigenschaften wollte ich neue Basisebene eingeben...Fehlermeldung: Oberfläche für Treppe konnte nicht erstellt werden. Wie bekomme ich meine Treppe um 0,12cm höher. Verschieben tuts auch nicht.Gruß Idefix

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Probleme FX4800 unter Architecture
tmoehlenhoff am 16.06.2010 um 09:24 Uhr (0)
Hui, mir Mr T. habe ich irgendwie gar keine Gemeinsamkeiten Ich fürchte, dass ich den Beitrag nicht verschieben kann, denn ich bin zwar Mod im ACA-Brett aber nicht hier. Obwohl eine Revit Architecture Suite auch ein ACA enthält, denke ich auch, dass der Beitrag im ACA-Forum besser aufgehoben ist,denn dort kommen dazu vermutlich flinker Antworten.sayonaraTorsten------------------Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz