Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Unterschiedliche Farben Innen und Aussen
S.Bethke am 14.02.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Niku,die Handarbeit hast Du aber auch, wenn du an jede Wand einen gefüllten Bereich setzen musst. Geschweige denn wenn sich die Wandposition oder Wanddicke ändert...Dann mußt Du bei einem gefüllten Bereich vorher immer umständlich einzeln die Schlösser setzen oder die Umgrenzungslinien verschieben.Bei dem Befehl "Liniengrafik" gehört die überschriebene Linie weiterhin zur Wand und wird automatisch mit dieser verschoben, verlängert oder gekürzt, wenn die Wand bearbeitet wird.Wenn die Wände nicht auf G ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Revit : Öffnungen kopieren
Lars Geis am 28.02.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,Der "Öffnungs"-Befehl ist meiner Meinung nach in der aktuellen Version noch nicht so ideal, speziell nicht, um damit Aussparungen in Wände zu zeichnen.Nachteile sind zum einen die etwas friemelige Plazierung (keine Fangpunkte, nachträgliches Verschieben etc...), zum anderen (was gravierender ist), dass in einer Maßkette die Höhe dieser Öffnung nicht mit vermaßt wird.Und wie bereits ausprobiert funktioniert auch das Kopieren zwischen den Ebenen nicht sauber ...Ich arbeite hier mit dem Bauteil "DE_Wand ...

In das Form Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand mit Wärmedämmung
mautho07 am 21.06.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Max,ahja genau daran könnte es liegen, darauf bin ich jetz gar nicht gekommen. Bei den Fassaden die er richtig darstellt, habe ich keine Wand, bei den anderen ist die Fassade "über" die Wand gezeichnet Es ist aber ein bisschen schade dass das mit den Leibungen nicht so wirklich funktioniert, das wäre schon eine geniale Funktion, wenn die Fenster richtig dargestellt werden würden..Was ich jetz noch bemerkt habe: Ich habe im UG meine Wandstärke jetz verändert u mit Wärmedämmung versehen und die Fassad ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Listen
MHiermer am 15.06.2008 um 13:42 Uhr (0)
Servus Mautho,Du kannst die Liste mit einem Klick auf die Tilde am Rand (erscheint, wenn Du die Liste anklickst) teilen und anschließend mit dem Verschiebekruz verschieben. So könnte man eine lange Liste nebeneinander auf einem A3 oder A2 - Plan platzieren.Wenns auf mehreren Seiten hintereinander gedruckt werden soll, könnte man auch die Liste auf mehreren A4 Plänen platzieren und immer nur einen Teil der Liste auf dem Sichtbaren Teil platzieren.(-- Bauteillisten können auf mehreren Plänen gleichzeitig pla ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Anzeigenreihenfolge DWG-Verküpfung
Hetkala am 10.02.2022 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Bernhard,vielen Dank für deine Antwort.Es handelt sich um 2D-DWGs, sie sind sauber und haben keine Elemente, die nicht auf Z=0 liegen oder sich erheben. Der Text ist einfach ganz normale Arial-Schrift.Ich könnte die Layer ausschalten, leider würden dann sämtliche Texte des Architekten auszublenden sein, was nicht zielführend ist, man sollte schon lesen können, um welchen Raum es sich handelt. An den wenigen Stellen wo ich Installationen habe, sollte der Text aber verdeckt werden. War in meinem letzte ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verbinden von Geometrien bei Balken
MHiermer am 20.02.2009 um 20:26 Uhr (0)
Servus Stefan,wie meinst Du das mit den Standardbalken, dass was funkioniert? Das verwirrt mich jetzt...die Strichlierung im Balken der MEtric Library geht nicht, weil da ein paar Sichtbarkeiten falsch eingestellt sind, das lässt sich aber leicht reparieren, siehe Anhang. Die Eckausbildung bekommst Du mit dem über stutzen auf einen stumpfen Stoß hin mit einem Abstand von den berühmt/berüchtigten 1,27 cm. Das ist halt denke ich für den Ami-Stahlbau konzipiert und passt für den Betonbau nicht so dolle. Der A ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fassadenelemente als Familien - wie definiere ich den Einfügepunkt im Projekt?
artnox am 17.05.2007 um 16:26 Uhr (0)
Liebe REVIT Gemeinde..Ich habe folgendes Problem: Ich habe für ein Fassadensystem eine eigene Elementfamilie auf Grundlage der vorhandenen Fassadenelementvorlage erstellt. Das Element wird mir immer an einen bestimmten Punkt in das System eingefügt wenn ich es ins Projekt lade (z.B. an einer Referenzebene). Wie kann ich diesen Einfügepunkt verändern bzw. die Referenzebene wählen welche den Einfügepunkt definiert? Es gibt eine Checkbox "Ursprung" - diese ist aber in der Vorlage nirgends angewählt, auch wenn ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Umstellung von VW auf Revit
sleepless am 04.12.2007 um 13:39 Uhr (0)
Hi,dann sag ich auchmal was dazu  Wie Max schon sagte, vergleichen ist schwer. Da man hier 2 verschiedene Ansätze vergleicht.Mit VW (und auch Allplan, ADT, AutoCAD) "zeichnet" man 2D und 3D, wer will sogar mit 3D-Architektur-Objekten. Das ist "platt" ausgedrückt das moderne Zeichenbrett.Bei Revit wird "konstruiert". Das heißt du versucht ein Modell zu erzeugen, das sich auch so verhält, wie das Original. Zusätzlich kannst du Abhängikeiten zwischen den Bauteilen definieren, z.B. beim Verschieben einer Wand, ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Straßenzug als Körper?
berounba am 31.10.2013 um 16:45 Uhr (5)
Hallo,ich möchte einen Straßenbelag, Bordstein und Rinne als Körper modellieren. Dafür müsste ich den Querschnitt an einer Leitkurve entlang ziehen, die sich wiederum an der Berandung einer Unterregion orientiert. Fazit: Es gelingt mir nicht.- Wenn ich die Leitkurve aus der Berandung mit "Linie auswählen" definiere, erhalte ich immer eine Projektion auf die Referenzebene (keine räumliche, sondern eine ebenen Leitkurve). Diese kann ich dann nicht mehr auf das Höhenniveau der Topografie abändern (diese ist i ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ansicht Nord Gebäude wird nicht dargestellt
niku am 27.10.2010 um 07:43 Uhr (0)
Guten Morgen und Willkommen,das kann unterschiedlichste Ursachen haben, hier einige Vorab Tastaturkürzel V V Beschriftungskategorien Ansichten checken, um die Ansichtsymbole einzublenden, sofern sie ausgeblendet sind.1. Das Modell liegt außerhalb des Ansichtsbereiches Ansichtssymbol markieren und verschieben, fehlt das Ansichtssymbol (die anderen jedoch nicht) per Ansicht Ansicht Ansicht einfach mit der Maus auf die Nordseite des Modells zugehen, das Ansichtsymbol richtet sich automatisch aus umbe ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk Revit : Gruppen einfrieren
marsupilami_9 am 04.09.2006 um 15:37 Uhr (0)
Nein, der Witz ist ja, dass es alle die gleichen Zimmer sind (oder waren, in diesem Stadium). Ich wollte die Grundrisse umorganisieren und entwickeln, aber nur ein Musterzimmer dafür verwenden. es gab dann wegen Spiegelung zwei Typen, aber nach ein paar Kopiervorgängen hatte ich schon 8 verschiedene Gruppen, weil Revit je nach Anschlusssituationen neue Gruppen kreiert hat. Eine Wand verschieben dauert dann ca. 3 Minuten (Ok,ich habe nur 4GB RAM und den schnellsten Doppelkern-Athlon...)und diese Gruppen-Mut ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : 2D dwg Menschen in Ansicht platzieren
Lars Geis am 18.07.2007 um 16:31 Uhr (0)
Hallo,vermutlich wurde beim Import vergessen, das Häkchen für "nur aktuelle Ansicht" zu setzen, so dass die dwg jetzt in allen Ansichten des Projektes importiert ist (wie eine Art Modell) - du müsstest deine Menschen dann eigentlich auch im 3D sehen und verschieben können ....Ratsam (außer bei wirklicher 3D-Geometrie und für die Geländemodellierung) ist beim dwg-Import aber immer die Einstellung "nur aktuelle Ansicht", probier das nochmal aus.Zum Einfügen von "vernünftigen" Menschen in Ansichten ... hier g ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Unterschiedliche Koordinatensysteme
MHiermer am 07.09.2015 um 14:14 Uhr (1)
Meiner Meinung nach taucht das Verhalten in Verbindung mit "gemeinsame Koordinaten melden" auf.Ich würde für deinen Zweck folgende Vorgehensweise empfehlen:1. "Masterdatei" mit dem Lageplan einrichten -- Vermessungspunkt und Projektbasispunkt sind hier in der Regel derselbe Punkt Vermessungs- und Basispunkt entsperren (Heftklammer durchgestrichen) und unter Verwalten/Koordinaten/Koordinaten an Punkt angeben den Nullpunkt anklicken und die Koordinaten eingeben 2. Modelldatei(en) für die einzelnen Häuser anl ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz